hi zusammen
habe vor in 2 wochen das erste mal auf einer cartpiste fahren zu gehen. es ist ein freies training und eher lockeres fahren wird angesagt sein. nun habe ich den pistenbetreiber mal angeschrieben, was ich am motorrad gemacht sein muss und dies ist seine antwort:
nun, mein französisch ist nicht allzu toll, aber was ich verstanden habe ist, dass ich fussrastenschützer benötige und meine glasteile abkleben/abmontieren muss.
dann benötige ich einen ölauffangbehälter. wo bekomm ich sowas (reicht da auch ein eigenes gebastel?) und wo genau ist der schlauch, der da rein muss?
und dann benötige ich eine lizenz oder eine versicherung rc et accident. heisst das die normale teilkasko deckt das ab, oder muss ich da noch etwas spezielles machen?
wäre über hinweise dankbar
habe vor in 2 wochen das erste mal auf einer cartpiste fahren zu gehen. es ist ein freies training und eher lockeres fahren wird angesagt sein. nun habe ich den pistenbetreiber mal angeschrieben, was ich am motorrad gemacht sein muss und dies ist seine antwort:
Bonjour,
Vous devez avoir 1 moto homologué piste super-motard (protection cale pied, récup d'huile, pas de phare ou protégé) ou 125 vitesse maximum
Ainsi qu'1licence ou 1 assurance RC et Accident pour rouler sur piste,
Meilleurs salutations,
Mickaël Girardet
Tél 0033 (0)381 49 55 44
circuitdelenclos.com
nun, mein französisch ist nicht allzu toll, aber was ich verstanden habe ist, dass ich fussrastenschützer benötige und meine glasteile abkleben/abmontieren muss.
dann benötige ich einen ölauffangbehälter. wo bekomm ich sowas (reicht da auch ein eigenes gebastel?) und wo genau ist der schlauch, der da rein muss?
und dann benötige ich eine lizenz oder eine versicherung rc et accident. heisst das die normale teilkasko deckt das ab, oder muss ich da noch etwas spezielles machen?
wäre über hinweise dankbar