Hallo,
vor 3 Wochen ist an dem Ritzel des E-starter Freilaufs auf einer Seite der Lagerzapfen abgerissen. Ursache wird ein zu stramm eingestelltes Drehmomentritzel gewesen sein. Folge dessen hats 2 Zähne des Ritzels abgescherrt und einen Zahn am Kupplungskorb beschädigt. Mittlerweile habe ich das Ritzel des Freilaufs erneuert und der beschädigte Zahn vom Kupplungskorb wurde nachgearbeitet.
Nach dem ich alles wieder zusammen gebaut hatte, startete ich den Motor und mir viel sofort ein Klackern bzw. Scharren auf, wie kurz nach dem Schaden. Hab dann nochmal alles ausseinander gebaut und ohne Freilauf, Drehmomentritzel nochmal zusammengebaut. Leider ist dieses bedrohliche Geräuch immernoch zu hören. Ich habe keinerlei Schleifspuren an Motorgehäuse oder Kupplungsdeckel ferstellen können.
Bin momentan mit meinem Fachlatein am ende. Habe nur noch 2 Vermutungen.
Entweder das Geräusch kommt von dem beschädigten Zahn des Kupplungskorbes oder ein Lagerschaden der Hauplager (wobei ich kein Lagerspiel feststellen konnte).
Hat von euch vllt. einer noch eine Idee was oder wodurch dieses "Scharren", "Klackern" verursacht werden könnte?
gruß
[Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/8785/pict4276.jpg]
vor 3 Wochen ist an dem Ritzel des E-starter Freilaufs auf einer Seite der Lagerzapfen abgerissen. Ursache wird ein zu stramm eingestelltes Drehmomentritzel gewesen sein. Folge dessen hats 2 Zähne des Ritzels abgescherrt und einen Zahn am Kupplungskorb beschädigt. Mittlerweile habe ich das Ritzel des Freilaufs erneuert und der beschädigte Zahn vom Kupplungskorb wurde nachgearbeitet.
Nach dem ich alles wieder zusammen gebaut hatte, startete ich den Motor und mir viel sofort ein Klackern bzw. Scharren auf, wie kurz nach dem Schaden. Hab dann nochmal alles ausseinander gebaut und ohne Freilauf, Drehmomentritzel nochmal zusammengebaut. Leider ist dieses bedrohliche Geräuch immernoch zu hören. Ich habe keinerlei Schleifspuren an Motorgehäuse oder Kupplungsdeckel ferstellen können.
Bin momentan mit meinem Fachlatein am ende. Habe nur noch 2 Vermutungen.
Entweder das Geräusch kommt von dem beschädigten Zahn des Kupplungskorbes oder ein Lagerschaden der Hauplager (wobei ich kein Lagerspiel feststellen konnte).
Hat von euch vllt. einer noch eine Idee was oder wodurch dieses "Scharren", "Klackern" verursacht werden könnte?
gruß
[Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/8785/pict4276.jpg]
What do 365 condoms and a melted tyre have in common?
-> It was a fucking Goodyear!
-> It was a fucking Goodyear!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()