Fe 450 Motorschaden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Fe 450 Motorschaden

    Hallo

    Hab vor 2 Wochen eine Berg Fe 450 gekauft.

    Bin am Wochenende gefahren nicht geheizt, nach etwa 12 km kam eine weisse Qualmwolke aus dem Auspuff, hab gleich abgestellt und Kühlflüssigkeit war fast leer. Denk mal Kopfdichtung durch.
    Öl gleich abgelassen! Wasser im Öl!!!
    Desweiteren gibt die Kupplung bei Betätigung quitschende Geräusche von sich, was kann dies den sein ?
    Bin kurz vor dem platzen X(

    lt. Vorbesitzer ist der Motor überholt worden ?(

    Kann mir jemand eine gute Werkstatt empfehlen im Raum BW?

    Danke im voraus.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von PIET ()

  • RE: Fe 450 Motorschaden

    Würd nicht sagen, dass das die Kopfdichtung ist, sondern nur die Wasserpumpendichtung.
    Wenn die kaputt ist, pumpts dir des Wasser natürlich in den Motor.
    Ich hatte mal eine FE550e Force Edition von 2004 mit dem selben Problem.
    Einfach Kupplungsdeckel abmontieren und Dichtungen neu rein machen, auch die Wellendichtringe im Deckel.
    Beim Runternehmen des Deckels aufpassen, dass die Kickstarterwelle ständig auf Druck bleibt, da sonst der Kickstarter aushängt und die Kupplung auch noch ausbauen musst, um den wieder einzuhängen.

    Quietschen der Kupplung ist normal bei der Berg. Wird normalerweise weniger, wenn du a gscheites Öl nimmst wie z.B. Shell Advance Ultra 4 15W-50.
    Motorex is ziemlicher Mist, auch wenns original damit befüllt werden.
    Ich hab´ Augentinitus, ich seh´ nur Pfeifen!!
  • RE: Fe 450 Motorschaden

    Hallo,

    die quietschende Kupplung bekommst Du durch neue Belaglamellen weg.
    Die alten sind "verglast" und erzeugen die Geräusche.
    Meist nur bei lauwarmen Motor.

    Das Wasser kann auch durch eine geplatzte Zylinderbuchse oder durch einen gerissenen Kopf ins Öl kommen.
    Läuft der Motor noch?

    Als Händler würde ich Dir Marcus Haas empfehlen.
    Der Sitzt in 73560 Böbingen.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Das alles erklärt nicht die weisse Qualmwolke.

    ich tendire auf Kopfdichtung .

    Ich denke tausche die wasserpumpendichtung wenn das nicht der Fehler ist solltes du Kopfdichtung wechseln.

    bingo
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------
  • Original von bingo
    Das alles erklärt nicht die weisse Qualmwolke.

    ich tendire auf Kopfdichtung .

    Ich denke tausche die wasserpumpendichtung wenn das nicht der Fehler ist solltes du Kopfdichtung wechseln.

    bingo


    Ein Riss in Kopf oder Buchse erklärt sehr wohl die weiße Qualmwolke.
    Da der Motor noch läuft würde ich einen kapitalen Motorschaden auch fast ausschließen.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Original von Schüttel
    Original von bingo
    Das alles erklärt nicht die weisse Qualmwolke.

    ich tendire auf Kopfdichtung .

    Ich denke tausche die wasserpumpendichtung wenn das nicht der Fehler ist solltes du Kopfdichtung wechseln.

    bingo


    Ein Riss in Kopf oder Buchse erklärt sehr wohl die weiße Qualmwolke.
    Da der Motor noch läuft würde ich einen kapitalen Motorschaden auch fast ausschließen.


    Wenn " nur " die Kopfdichtung durch iss, verbrennt doch der Motor auch Wasser oder ?

    Na ddas sind ja tolle aussichten !

    super sch...... !!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PIET ()

  • RE: Fe 450 Motorschaden

    Hallo

    Danke für die Adresse!

    Komme gerade zurück, hab die Kiste bei MH zur Kontrolle bzw. Reparatur abgegeben.

    Ist echt ein super Laden, sehr Kundenfreundlich, leider aber auch ein paar hundert KM entfernt.

    Bin gespannt was da rauskommt.
  • RE: Fe 450 Motorschaden

    Hallo :heul:

    Mal ein kurzer Zwischenbericht !

    Der Supermechaniker bei dem mein Vorgänger die maschine machen lies, hat sich wohl in Dichtmasse verliebt.
    Es sind so ziemlich alle Kanäle mit dem Zeug verstopft.
    Desweiteren sind Kurbellwellenlager und noch so`einige andere beschädigt.

    Kupplung muss auch neu !




    Lass jetzt den Motor komplett überholen und bin guter Dinge, dass die Maschine an der richtigen Adresse gelandet ist.