570er Leistung?!?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • ..nee ich hatte ja nur mal nach der kurve gesucht..damit hier mal ruhe einkehrt 8) ..evtl. ist in dem link ein hinweis zu finden ..aber staff weiss..glaub ich..was darüber..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • @Stefan

    Geb mal ins google folgendes ein:
    Husaberg Seat hole

    Dann auf Bilder klicken...das Bild der getunten Sitzbank solltest du dann sehen...
    Schwarze Sitzbank mit Loch...darüber hat er sich Gaze nähen lassen...sieht absolut Werks aus wennst mich frägst :top:
  • Das Bild kommt eigentlich gleich mit ganz oben
    Bin auf Arbeit sonst hätte ich es gleich hochgeladen

    Gaze = so ne Art fliegengitter

    Der dyno Lauf war so wie ich es übersetzten konnte mit Serien Motor + DNA + Akra endtopf...
    Steht auch auf dem Diagramm...Seat off, Filter & Akra...
    später hat er noch ne aufgedrehte Drosselklappe von bergos eingebaut (44mm) + den komplett krümmer von FMF
    Ein Lauf aufn dyno sollte noch folgen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • Also das mit dem Loch wird mal mein nächstes Projekt...in seiner beschreibung sagt er auch eindeutig das die Berg zu wenig Luft bekommt...

    Bei regen würde ich das einfach mit Panzertape abkleben...
    Wenn ich richtig gelesen habe hat er den Akra an dem FMF krümmer!
    Ich habe auch keinen FMF Dämpfer gefunden der "nur" für den krümmer sein soll...
    Er hat den FMF krümmer mit megabomb dem Akra vorgezogen weil der FMF eindeutig dicker sein soll...
    Also der innenquerschnitt ist größer...mir gefällt er aber nicht...
  • der vorteil soll ja das zwischenstück sein...sprich von ende krümmer bis anfang endtopf...was beim rahmen langgeht! Den der bleibt bei der akra original :/ daher machts aus leistungstechnischen gründen sinn weil freier atmen! Die kanten oben an den tankspioler haste schon weggeschnippelt?

    Ich werde erstmal unten das plaste ausschneiden und oben irgendwie nen engen kleinen bezug drauf machen! Mit kleinen löscher ma sehen was rumkommt! Aber an sich musste an den motor um richtig was zuholen... ;)
    Greetz #503
  • Original von Memphis@MG
    der vorteil soll ja das zwischenstück sein...sprich von ende krümmer bis anfang endtopf...was beim rahmen langgeht! Den der bleibt bei der akra original :/ daher machts aus leistungstechnischen gründen sinn weil freier atmen! Die kanten oben an den tankspioler haste schon weggeschnippelt?

    Ich werde erstmal unten das plaste ausschneiden und oben irgendwie nen engen kleinen bezug drauf machen! Mit kleinen löscher ma sehen was rumkommt! Aber an sich musste an den motor um richtig was zuholen... ;)


    ja um noch mehr zu holen musste natürlich an motor ran...aber allein nur durch mehr luft 2-3 PS mehr is doch auch gut...sowas dient schon mal als basis für mehr ;) so seh ich das...

    ja das mit dem größeren querschnitt is klar...viell. lass ich mir mal das zweite org. stück von meinem auspuff bauer nachbauen...ohne verengungen etc.
    entweder aus V2A oder titan...

    die tankspoiler will ich jetzt noch machen...werd aber erst lauter kleine löcher bohren und dann sauber abschneiden...das plastik is ziemlich dick und geht schwer zu schneiden...mach alles ab, so wie sumo julian wars glaub...der hatte das ja auch ''gecuttet''

    die sitzbank werd ich viell. auch noch machen...aber das schaff ich zum sattler...der soll sich dann nen kopf machen...

    also hier noch mal der Link wenns jemand interr. :D
    google.de/imgres?imgurl=http:/…t:429,r:1,s:0&tx=52&ty=52

    hier bilder der tuning sitzbank :top: ich finds geil...das dröhnt bestimmt schön 8)

    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/1923/husabergoffenesitzbank.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img692.imageshack.us/img692/3954/husabergoffenesitzbank2.th.jpg]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • [Blockierte Grafik: http://i247.photobucket.com/albums/gg138/wierus/husaberg/alpina.jpg]

    lecker vorallem das ritzel :kuss:

    komisch finde ich nur das der mit der grösseren drosseklappe auch wenns "nur" 2mm sind und dem luft gedönst immer noch nur 2-3ps gewinnt :O denke doch das er dazu auch nen mapping anpassen musste oder nicht?
    Greetz #503

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Memphis@MG ()

  • Original von Memphis@MG
    [Blockierte Grafik: http://i247.photobucket.com/albums/gg138/wierus/husaberg/alpina.jpg]

    lecker vorallem das ritzel :kuss:

    komisch finde ich nur das der mit der grösseren drosseklappe auch wenns "nur" 2mm sind und dem luft gedönst immer noch nur 2-3ps gewinnt :O denke doch das er dazu auch nen mapping anpassen musste oder nicht?


    son satz alpina felgen wird mein weinachten 2012 ;)

    die oem drosselklappe ist wohl dann 42mm??? komisch, schon so oft frei gehabt das ding und noch nie nachgemessen ?(

    diese 44mm is ja auch nur ne oem, aber halt bissel aufgedreht...naja fürs anpassen gibs ja den netten mann, mit seiner netten firma in wiesau :top:
    net mal weit von mir ;) irgendwas hatte er geschrieben von anpassen...die lambda sonde is ja auch raus...
  • Also mal eben was aus Titan bauen lassen...

    Ich glaube ihr habt euch damit noch auseinander gesetzt, 1. wie und wo man an Titan Rohre rankommt und 2. wer euch das schweißt.

    Ich kann dir stafford nur sagen, dass es ein schwieriges Unterfangen wird. Aber bitte berichte wenn du was aus Titan baust/bauen lässt.

    Gruß Danone
  • Hey Danone

    Glaube nicht dass die Titannummer am wie bzw. an der Machbarkeit scheitert.
    Vielmehr ist das Geldsäckl das K.O. Kriterium.
    Titan ist ja schon vom Materialpreis ne ganz andere Nummer als VA.
    Die Schweißerei ist auch machbar vorausgesetzt man hat das richtige Equipment und das Know-How.
    Ich hab mich damit auch schon befasst und kann nur sagen viel Erfolg.
    Titan läßt nur wenig Spielraum für Nachlässigkeiten.
    Gerade beim Schweißen gibts ne ganze Reihe von Fehlern die man begehen kann.
    Nur soviel wenn ihr weißes Oxid seht habt ihr teuren Schrott produziert. :top:
    Hellblaue Anlauffarben dürften für nen Auspuff noch akzeptabel sein.
    Die Fehlerquote wird gerade am Anfang recht hoch sein.
    Zumal man nicht täglich mit Titan arbeitet.
    Von der kalten Umformung mit Hausmitteln kann ich auch ein Liedchen singen.
    Es macht einfach keinen Spaß das Zeug in Form bringen zu wollen.
    Das Dreckszeug wehrt sich nach Leibeskräften in die gewünschte Form zu gehen.
    Wenn ihr das vernünftig hinbekommen habt sagt Bescheid.
    Dumm ist der , der Dummes tut!

    Two Stroke rules!!!!!!!!
    Zitat von J.J.
    "Viertakter hat unnötig viele bewegte und reibende Teile."
    "Eigentlich ist der Viertakter was fürn Notstromaggregat aber nicht fürn Rennsport"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RMX ()

  • Hallo,

    ich finde diese Leistungsdiskussion schon recht Interessant.
    Fakt ist doch allemale, was ja ganz zu Anfang schon mal nebenbei erwähnt wurde, ist die Umsetzung von dem was man von Hause aus schon hat.

    Ich kenne nur wenige die, jetzt mal im MX / Enduro Bereich (keine Profis), in der Lage sind nen Aktuellen 4 Takter mit mehr als 450ccm am Limit fahren zu können. Und da rede ich nicht von mal eine Runde über ne Mittelmässig anspruchsvolle Strecke zu Bügeln und danach die Flügel hängen zu lassen, sondern von ner Renndistanz.

    Wer sein Bike dann wirklich so bewegen kann, der sollte / kann sich einen Kopf machen ob da nicht noch was zu machen ist, das mehr geht.

    Im SM kann ich leider keine Aussage treffen, aber denk schon das sicher beim Rausbeschleunigen oder Geraden da schon mehr, mehr sein kann. Wichtig ist das Umsetzen von dem was man unter dem Hintern hat, und da kann weniger oft mehr sein.

    @ RMX:

    Finde Deine Beiträge Interessant. Du weisst Irgendwie zu alles und allem etwas. Mich würde mal Interessieren ob Du das auch alles Praktisch umsetzen kannst, was Du so schreibst.

    In diesem Sinne....

    Einen schönen Tag noch :top:
  • Was möchtest du denn jetzt auf deine Frage mit dem Praxisbezug hören?

    Vielleicht sowas, meine letzte Titanreperatur ist jedenfalls nach hinten losgangen.

    Die Leute die mich kennen wissen zu welchen Themen sie bei mir praktischen /theoretischen Rat holen können und zu welchen nicht.
    Von mir aus soll jeder denken was er möchte und wenn ich in den Augen von irgendwem ein Scheißequatscher bin, so sei es! Ist eine Sache mit der ich gut leben kann. Man wird es in den seltensten Fällen Allen und Jedem recht machen können. Das ist auch garnicht der Sinn und Zweck meiner Existenz.

    Sicher wird es immer Leute geben die mehr drauf haben bzw. handwerklich geschickter sind als ich.
    Das ist auch ein Fakt mit dem ich mich arangieren muss! :D



    Zu der Leistungsdiskussion stehe ich auf einem ähnlich Standpunkt wie du.
    Ich denke dass ich nicht das fahrerische Potential habe meiner 250er 2 Takt Quäke bis ans Limit auszureizen.

    Ich denke dass viele Leute das Fahrwerk zu stiefmütterlich behandeln.
    Dass sich da vielmehr für Ottonormalo holen lässt als am Motor.
    Oder halt bei der Fahrtechnik, Fitness und der Spurenwahl.
    Dumm ist der , der Dummes tut!

    Two Stroke rules!!!!!!!!
    Zitat von J.J.
    "Viertakter hat unnötig viele bewegte und reibende Teile."
    "Eigentlich ist der Viertakter was fürn Notstromaggregat aber nicht fürn Rennsport"

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von RMX ()

  • das mit dem Krümmer eigenbauen muss ich noch überlegen...denn da ist echt nicht viel platz um dort ein fettes rohr reinzubringen...das mit dem titan war nur so ne idee...ansonsten wirds halt V2a...auf die paar gramm kann ich verzichten ;)

    ich hab heute mal meine Spoiler ''beschnitten''
    wollte kein extra thread dazu aufmachen...

    ging erstaunlicher weise ganz gut...
    einfach mit nem scharfen messer...

    denke sind beide ganz gut gleich geworden ;)

    [Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/4818/husabergcuttingspoiler.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/4900/husabergcuttingspoiler2.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img3.imageshack.us/img3/8002/husabergcuttingspoiler3.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/4513/husabergcuttingspoiler4.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img810.imageshack.us/img810/2145/husabergcuttingspoiler5.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/7056/husabergcuttingspoiler6.th.jpg]
  • Original von Memphis@MG
    wie ich dieses imageschnack hasse -.-

    aber echt sehr sauber gemacht ...ganz schön viel abgeschnippelt da muss ich wohl auch nochmal hand anlegen!


    komisch...
    früher wenn man den bb code eingefügt hat waren alle bilder immer groß...
    so musste man nicht anklicken...
    viell. isses aber auch ein RBF von mir :rolleyes:

    danke danke...hab mir auch sehr mühe gegeben...vorher alles schön abgeklebt wie geschnitten werden soll...manche schneiden nur die stege weg oder bohren löcher...andre machen nur oben weg...oder halt alles...jetzt kannst durch kucken :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()