E-starter ruthsct durch!?

  • E-starter ruthsct durch!?

    Hallo
    bei meiner FE 501 Bj. 2001 hab ich das problem das mein E-starter durch rutscht wenn ich ihn betätige. Er dreht einfach nur hoch und setzt den motor nicht in bewegung.
    Ich wollte mal fragen ob jemand dieses Problem auch schon einmal hatte und mit welcher kostenfrage er es bewältigt hat :)
    ich denke das ein abgenutztes Zahnrad das Problem ist! oder was sagt ihr dazu?
    Wie schaut es aus wenn man den linken Kupplungsdeckel runter macht, kommt man dann an den E-starter hin oder muss man wie bei so vielem den motor ausbauen und den ganzen Motor zerlegen?

    bitte um antwort
    gruß ;)
    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil^^
  • RE: E-starter ruthsct durch!?

    ...wird wohl wahrscheinlich der freilauf sein ...um an den kompletten anlassertrieb ranzukommen..musst du den seitendeckel öffnen und die kupplung ausbauen(werkstatthandbuch benutzen!!!) ..dann kannst alles sehen und beurteilen ..weis nich genau..was jetzt z.b. so´n freilauf neu kostet ..geschenkt gibts den aber nich gerade...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • RE: E-starter ruthsct durch!?

    Der Freilauf wird defekt sein.
    Mit der Zeit bilden sich Flächen auf den Kuppen der Kippsegmente, so dass die Flächenpressung nicht mehr ausreicht um den Motor mitzunehmen.
    Ein neuer Freilauf kostet ca. 80,- €. Wenn Zahnrad und Nabe auch hin sind landest Du bei knapp 200,- €.
    Was gebrauchtes kaufen macht dabei meiner Meinung nach keinen Sinn.
    Der Freilauf sitzt hinter dem Kupplungskorb.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!