Ölaustritt am Motor

  • Hätte ich das Teil bloß vor Ort gründlich probegefahren, dann wäre mir das schon da aufgefallen..scheiß Wetter ist schuld :bonk:

    Und ich bin dafür vorgestern 19 stunden und 1450km von Kiel nach Nürnberg und zurück unterwegs gewesen ...ouuuuuh

    EDIT:

    Hey Leute, habe soeben mal das öl abgelasse. habe ca 3/4 liter herausbekommen. Ölfilter ist noch drin.

    Habe mal Fotos von der Ölablasschraube gemacht! Vlt könnt ihr ja mal ein statement dazu abgeben.

    facebook.com/album.php?aid=238…001669935963&l=8a91499644

    Danke schonmal !!
    ...turn right for getting faster landscape !!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Da-Luck ()

  • zur Ölablassschraube sag ich nur eins.......AUTSCH!

    sehr komische Sachen gehen da vor...

    Habe gerade einen ähnlichen Fall.... 04er Berg gekauft anscheinend mit frischer Motorrev....
    naja sicherheitshalber überprüfen lassen...
    Fazit: KW am arsch....zuviel Öl .... Rev Kosten über 2000.- sonst läuft da nichts mehr!
    Ich persönlich probier etzt mit dem Vorbesitzer das ganze zu Regeln da ich xtra im Vertrag ne Klausel drinn hatte in dem er mir bestätigt hat das Motorrev gemacht ist ;)
  • so autsch is das gar nich.. solange die "späne" die dran hängen sich zwischen den fingern zerdrücken lassen is das gar nich so schlimm..
    meine sieht auch fast immer so aus.. aber die späne lassen sich dann zwischen der hand zerdrücken, is also nur spanstaub :)

    wenn sie sich nicht zerdrücken lassen und relativ groß sind, dann wirklich: AUTSCH!
    Es ist mir ganz egal, wer dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!
  • Original von Tobias
    so autsch is das gar nich.. solange die "späne" die dran hängen sich zwischen den fingern zerdrücken lassen is das gar nich so schlimm..
    meine sieht auch fast immer so aus.. aber die späne lassen sich dann zwischen der hand zerdrücken, is also nur spanstaub :)

    wenn sie sich nicht zerdrücken lassen und relativ groß sind, dann wirklich: AUTSCH!



    Jepp so sehe ich das auch, allerdings sieht die Magnetschraube von einem frischgemachten Motor anders aus.
    Denke das die Revision von diesem Motor schon etwas her ist. :!:
    :P...Schlachte Husa und Berg... :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pitzi ()

  • genauso ist es. bei nem frisch gemachten motor sollte es nich so aussehen. kommt aber auch drauf an, wie lange kein ölwechsel mehr gemacht wurde.

    meine 04rer hatte die letzten ölwechsel vom gau (pleullager gekommen -> späne haben kolben u laufbuchse erwischt. neues pleuel, neuer kolben) eigentlich immer dieses bild. also 3 mal vllt.
    es muss aber nich sein, dass der motor gleich zerfliegt, falls der magnet ewig nich sauber gemacht wurde und unten in der wanne keine späne sind.

    gruß
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • Also die meisten Späne waren in der Tat sehr weich und ließen sich quasi zerdrücken. aber ein zwei etwas dickere waren auch dabei...aber jetzt auch nich so wild..in meiner Bandit hängen auch immer Späne ab der Ablasschraube.
    In der Wannde sind keiner Späne, habe mit dem Finger mal hin und her gewischt und geguckt.

    Habe mit dem Verkäufer auch schon gesprochen, er ist fest davon überzeugt das der Motor gemacht wurde und würde für die Sachen die gemacht werden müssen auch finanziell entgegenkommen...oder hat sogar angeboten sie zurückzunehmen...mal sehen wies weitergeht
    ...turn right for getting faster landscape !!!
  • na am ende ist sie nur nich sanft eingefahren worden. wenns wirklich nur an der schraube war... wenn du sie behalten willst, guck nach 3 stunden mal nach dem magneten (möp auf seite legen erspart dir das ölablassen).
    bei meiner motorüberholung waren nach 3 stunden "schieben" :tongue: nur minimal späne.
    aber denk dran, dass es ne 04rer ist und keine 06er ;) ... :taetschel:
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top: