Komme gerade aus der Garage und bin wohl gerade noch um den anrollenden GAU gekommen, wenn man das gerade noch sagen kann.
Habe gerade ne Aluschraube meiner Wasserpumpe abgerissen

und musste den Pumpendeckel demontieren, um den Schraubenrest entfernen zu können.
Und was begegnet mir da: Ein Seegering, ein Bolzen und ein führungsloses Pumpenrad, die sich im Gehäuse verklemmt hatten, sprich ein Ausfall des Kühlkreislaufsystems.
Ausserdem sieht der Deckel aus, wie wenn er durch das haltlose Lüfterrad ca 0,5 mm eingeschliffen ist.
Könnte das sein, dass diese Vertiefung von Werk ab schon ist, wer kennt seine Wasserpumpe?
Ist so ein Schaden oder Problem den bekannt?
Gibt´s eigentlich im Forum so ne Art Aufstellung der Problemstellen oder eine ToDoListe wichtiger oder empfohlener Prüfungen oder Umbauten?
Viele Grüße SAM
Habe gerade ne Aluschraube meiner Wasserpumpe abgerissen


und musste den Pumpendeckel demontieren, um den Schraubenrest entfernen zu können.
Und was begegnet mir da: Ein Seegering, ein Bolzen und ein führungsloses Pumpenrad, die sich im Gehäuse verklemmt hatten, sprich ein Ausfall des Kühlkreislaufsystems.
Ausserdem sieht der Deckel aus, wie wenn er durch das haltlose Lüfterrad ca 0,5 mm eingeschliffen ist.
Könnte das sein, dass diese Vertiefung von Werk ab schon ist, wer kennt seine Wasserpumpe?

Ist so ein Schaden oder Problem den bekannt?
Gibt´s eigentlich im Forum so ne Art Aufstellung der Problemstellen oder eine ToDoListe wichtiger oder empfohlener Prüfungen oder Umbauten?
Viele Grüße SAM
Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
