Berg will nicht mehr richtig starten

  • Berg will nicht mehr richtig starten

    Hallo liebe Berg Gemeinde,

    ich als ausgedienter Seitenwagenspannemann, der eigentlich auf großvolumige 2-Takter abgeht, habe mir nun doch ein 4-Takt Modell zugelegt. Und ich muß sagen "macht ne Menge Spaß".

    Es handelt sich um eine FE 400 von 2004 mit Keihin Vergaser, original Vergasereinstellung und Bedüsung. Ansauggummis in super Zustand, Kerze i.O., das Teil ist im kalten Zustand immer gut angesprungen, im warmen eher schlecht und gegen Ende nur noch mit Heißstart. Nach dem letzten Ausflug in den anspruchsvollen Wäldern des Erzgebirges will Sie nun garnicht mehr.

    Zur Erklärung Starten ist nur noch möglich mit gezogenem Choke und gezogenem Heißstart, dann läuft Sie im Standgas, macht man den Heißstart wieder rein geht Sie aus. Gibt man etwas Gas und schiebt den Heißstart rein bleibt Sie am laufen, wird aber innerhalb einer Minute so heiß das die Krümmer glühen. Schiebt man den Choke rein ist gleich Finale.

    Was´n das für ein Benehmen???

    Da ich mich nur wenig auskenne mit den Viertakter´n wäre ich über eure Hilfe sehr dankbar.

    Mit sportlichem Gruße

    Rico Buschmann
  • RE: Berg will nicht mehr richtig starten

    Original von Stoz88
    Hallo,
    hast du auch die Ventile eingestellt?Hatte das selbe Problem,als ich aber die Ventile überprüft hatte war merklich Spiel zu spüren.Nach dem Einstellen war alles wieder Top.





    Man sollte ja auch ein merkliches "Ventilspiel" spüren! Wenn man keins mehr spürt, dann hat man auch kein "Ventilspiel" mehr und das ist schlecht :rolleyes:

    0,13-0,15 mm spürt man eigentlich deutlich...
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • Jaaaaaa das is mir schon klar,aber wenn man ein Spiel von 0,3-0,4mm hat kann das nicht ganz Gesund sein.War vielleicht etwas schlecht formuliert.
    Habe auf jedenfall gemerkt das der E-Starter es net mehr gepackt hat den Motor zu drehen,und das lag daran das der Autodeko die Ventile nicht mehr angehoben hat :rolleyes:
  • So Ventile hatten schon zu wenig Spiel, kann ich anstatt der 0,12mm die im Handbuch stehen auch 0,15mm machen, weil da hätte ich eine Lehre da? Anspringen tut´se wieder, nur läuft das Teil nicht im Standgas, obenrum ist alles bestens. Ich denke das die Leerlaufdüse wieder zu ist und werde erstmal den Vergaser zum Ultraschallreinigen schaffen da der beim Kauf dermaßen verkeimt war und ich glaube das der Süff schon noch irgendwo rumhängt.