hoffe das ich nichts falsch gemacht habe bin Neu hier 
Hallo Leute .
würde gerne wissen was Ihr so dazu meint
Ich hab mir nun eine fe501 (2000) zugelegt
da sie gebraucht ist und nicht mehr anlief habe ich angefangen den Motor zu zerlegen auch um alles zu kontrollieren!
erster Fehler die Ventilfeder (Auslaß) war gebrochen ohne weitere Schäden
zweiter Mangel die Pleuelbuchse (oberes Pleuelauge) ist extrem abgenutzt der Bolzen vom Kolben kippelt dadurch in alle Richtungen
allerdings wären die Restlichen teile und Lager gut kein spiel und nicht´s ausgeschlagen.
Würdet Ihr mir zustimmen wenn ich sage für diesen Sommer Pleuelbuchse erneuern und alles wieder zusammen bauen.
Grüße
Daniele

Hallo Leute .
würde gerne wissen was Ihr so dazu meint
Ich hab mir nun eine fe501 (2000) zugelegt
da sie gebraucht ist und nicht mehr anlief habe ich angefangen den Motor zu zerlegen auch um alles zu kontrollieren!
erster Fehler die Ventilfeder (Auslaß) war gebrochen ohne weitere Schäden
zweiter Mangel die Pleuelbuchse (oberes Pleuelauge) ist extrem abgenutzt der Bolzen vom Kolben kippelt dadurch in alle Richtungen
allerdings wären die Restlichen teile und Lager gut kein spiel und nicht´s ausgeschlagen.
Würdet Ihr mir zustimmen wenn ich sage für diesen Sommer Pleuelbuchse erneuern und alles wieder zusammen bauen.
Grüße
Daniele