Motor ab ´09

  • Motor ab ´09

    Hallo zusammen,

    nun sind ja einige Jahre ins Land gegangen das es den neuen Motor in der Einspritztechnik gibt.

    Meine Frage sind Erfahrungsberichte was die Zuverlässigkeit, bzw Kinderkrankheiten angeht.

    Damals bei der ich schreibe mal 2. Generation an Husaberg Motoren, also die 01ér gabs ja allerhand.

    Wie schaut es denn bei den 3. Generationen Motoren aus. Was könnt Ihr berichten, wie sind eure Eindrücke ?

    Gruß

    Max
  • RE: Motor ab ´09

    Eine vergleicbare Kindekrankheit wie bei den 01er Motoren ist mir nicht bekannt. Es gibt ja auch von 09 nach 11 keine nenneswerten Verbesserungen. Das Zeug ist einfach nur Geil. Müßte jeder bestätigen können der mal einen von Innen gesehen hat.
    Die 01er Motoren waren zwar Innovativ aber von der Haltbarkeit her einfach nur eine Katastrophe :bonk:
    Wenn man dann sieht was ab 2006 daraus geworden ist, ist es schon wieder gut :kuss:
    Und man kann fast alles upgraden!
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • bei meiner siehts soweit so aus:

    nach 1h einfahren neues öl + filter etc, nach 1000 km nochmal neues öl und filter und ventile kontrolliert (mussten nicht nachgestellt werden). seither alle 1500 km neues öl, alle 3000 km neuen filter
    hab nun meine nach 6000 km in den service gegeben. ventile wurden kontrolliert, musste nichts nachgestellt werden. hatte bisher noch kein einziges mal etwas, wo irgendwie nicht optimal funktioniert hätte.