Motor fest nach 33h

  • Motor fest nach 33h

    Hallo Lieb Husa Freunde

    ich dachte ich kann noch ein paar Tage warten bis ich mich hier anmelde und vorstelle, da es beim letzten mal auch nicht ging warum auch immer.

    so nun zu meinem Problem

    ich habe mit in der letzten woche eine Berg gekauft BJ 12/08 EZ 12/09
    In dieser Zeit hat das gute Stück ca 30 Stunden 1100km gelaufen, und sieht ncoh aus wie aus dem Ei gepellt.

    Also habe ich mir gedacht das ich mir das Stück zulege, leider konnte mir der Hollandische Händler nichts über die Berg sagen wie sie wo gelaufen hat! aber ich tippe mal so auf Schotter/Straßen Mix da der Hinterreifen stärkere Riefen drin hatte.

    DAs ding sprang super an, kein ticken/klackern sonst was, und sah aus als wenn die so gut wie nie auf der Seite lag.

    war jetzt eben das dritte mal los mit dem Teil immer schön im Stand Brabbeln lassen, Helm an HAndschuhe an, und dann erst mal 5 bis 6 Km max 1/3 bis 1/2 aufdrehen mit wechselnden Drehzahlen......

    und ab dann erst mehr gas aber auch nicht voll an die Fresse!

    So jetzt war ich eben mit der Warmlaufthematik fertig und wollte abbiegen und beim runterschalten geht sie aus, Kupplung kommen lassen und Sie ging wieder, und das normal, Hundert Meter weiter wieder runter schalten, und dann Motor aus und fest Hinterrad blockierte!

    Angehalten und geschaut kein Öl oder sont was tritt aus, Kicker lässt sich aber nicht bewegen, jedenfalls nicht ohne drauf rum zu springen.


    Nun meine Frage! Warum was wie wer?

    Hat der Vorbesitzer die Husa so schlecht behandelt oder was ist da los? sie lief super, und nun das!
    Was kann es denn sein? KW in der kurzen Zeit? Fresser? oder die Ventile die nicht mehr so sitzen wie sie sollen. Und von oben den Pott blockieren!
    ich Hoffe nur das die nicht soviel an die Fresse bekommen haben, da ich gerade runter geschaltet habe..... :bonk:



    ich bin mal gespannt was mich da erwartet, da kauft man sich ne fast "neue" Berg, und dann passiert das....

    Oh mann

    was glaubt ihr woran es liegt, ja ja ich werde mal schauen und mich die Tage auch noch mal vorstellen! muss mich jetzt aber mal eben aufregen und ein paar Autos anzünden oder Omas die Handtaschen klauen
    man was reg ich mich auf Ka....


    Grüße der winni




    da fällt mir gerade mal ein, wo ich sie neu hatte habe ich direkt nen Ölwechsel gemacht und die dunkele Suppe runter gelassen. Keine Späne nichts am Magneten, alles sauber aber ich denke das Öl war schon 15h drauf so wie es aussah......
    also neues 15w60 von Bergos drauf, und nun das........

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husawinni ()

  • Schau als erstes mal ob die Kontermuttern der Ventileinstellung noch am richtigen Platz sind. Eventuell hatte die jemand nicht wie vorgegeben angezogen.
    Ansonsten könnten es noch die Kurbelwellenlager sein.
    Bei 30Bh aber eher unwahrscheinlich.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • hi Schüttel

    du meinst wohl die Mutter auf dem Kipphebel von der Einstellschraube zum Ventilspiel einstellen oder? Dann muss ich aber mal derbe Glück haben damit das Ventil nicht eins auf den Deckel :bonk: bekommen hat, bzw nicht so doll das der Sitz und Kopf im Oarsch sind! :taetschel:

    naja wir werden sehen dann werde ich erst mal von oben rein lauern und mal sehen was da so Sache ist!

    Danke schonmal, und Zack ist der Urlaub die nächsten Tage verplant....