Hallo Allerseits
Ich habe mich nach Jahren, in denen ich immer abwechselnt Superbikes verschiedener Hersteller und Supermoto bzw. Enduro von KTM gefahren bin, dazu durchgerungen, mir diesmal gleichzeitig zu meiner Kawasaki ZX10R eine FS 650 e '06 zu gönnen. Da ich im Ballungsgebiet von NRW wohne, war ich immer hin und hergerissen, ein Bike für die nähere Umgebung zu haben oder eins für die Eifel - insbesondere Nordschleife.
Ich habe meine Berg vor kurzem neu von einem Händel bei eBay ersteigert. Da es bei mir in der Nähe keinen Husaberg Händler gibt, werde ich alles selber machen, was so anfällt. Da ist es natürlich klasse, dass es dieses Forum zum Nachlesen und Gedankenaustausch gibt.
Mir viel bereits positv auf, dass in diesem Forum der Anteil konstruktiver Antworten gegenüber einsätzigen Bemerkungen, die dem Hilfesuchenden nicht weiterbringen, weit überdurchschnittlich hoch ist.
So werde ich sicher viele Stunden hier beim durchlesen alter Beiträge verbringen, und hoffe nach einer Weile selber auch mal weiter helfen zu können.
Wenn ich meine Husaberg mit meinen bisherigen KTM's vergleiche, fallen sofort die tollen Komponenten wie Flachschiebervergaser, Bremsanlage, voll einstellbare Federelemente, hydraulische Kupplung usw. auf, die man bei den meisten KTM Modellen teuer dazu kaufen muss.
Habe jedoch auch schon festgestellt, dass die Berg nur notdürftig für öffentliche Straßen vorbereitet wurde. So vermisse ich einen Lüfter für den Wasserkühler. Dem Auspuffkrümmer fehlen auch Abstandshalter, habe mir bei einer kurzen Fahrt mit Jeans diese bereits verbrannt.
Aber noch überwiegt das Positive bei weitem.
Auf bald sagt Bender
Ich habe mich nach Jahren, in denen ich immer abwechselnt Superbikes verschiedener Hersteller und Supermoto bzw. Enduro von KTM gefahren bin, dazu durchgerungen, mir diesmal gleichzeitig zu meiner Kawasaki ZX10R eine FS 650 e '06 zu gönnen. Da ich im Ballungsgebiet von NRW wohne, war ich immer hin und hergerissen, ein Bike für die nähere Umgebung zu haben oder eins für die Eifel - insbesondere Nordschleife.
Ich habe meine Berg vor kurzem neu von einem Händel bei eBay ersteigert. Da es bei mir in der Nähe keinen Husaberg Händler gibt, werde ich alles selber machen, was so anfällt. Da ist es natürlich klasse, dass es dieses Forum zum Nachlesen und Gedankenaustausch gibt.

Mir viel bereits positv auf, dass in diesem Forum der Anteil konstruktiver Antworten gegenüber einsätzigen Bemerkungen, die dem Hilfesuchenden nicht weiterbringen, weit überdurchschnittlich hoch ist.

So werde ich sicher viele Stunden hier beim durchlesen alter Beiträge verbringen, und hoffe nach einer Weile selber auch mal weiter helfen zu können.
Wenn ich meine Husaberg mit meinen bisherigen KTM's vergleiche, fallen sofort die tollen Komponenten wie Flachschiebervergaser, Bremsanlage, voll einstellbare Federelemente, hydraulische Kupplung usw. auf, die man bei den meisten KTM Modellen teuer dazu kaufen muss.
Habe jedoch auch schon festgestellt, dass die Berg nur notdürftig für öffentliche Straßen vorbereitet wurde. So vermisse ich einen Lüfter für den Wasserkühler. Dem Auspuffkrümmer fehlen auch Abstandshalter, habe mir bei einer kurzen Fahrt mit Jeans diese bereits verbrannt.
Aber noch überwiegt das Positive bei weitem.
Auf bald sagt Bender
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bender ()