Husaberg 380er?

  • Husaberg 380er?

    Ich habe mal eine Frage an die Fachgemeinde

    Also ich habe da bei Mobile eine FE 450 von 08 gesehen die angeblich einen "racing kit" hat mit Reduzierung auf 380ccm zur gleichmäßigeren Gasannahme und besserem Handling. Das ganze dann mit Akra Anlage. Soll Original sein und auch vom Händler eingebaut.

    WAS IST DAS?

    da wird der 450er beschnitten? Wofür um in der Klasse unter 400ccm mitfahren zu drüfen? Ist das dann eine Luftpumpe ode rbringt das wirklich was?
    Hat sowas evtl schon einer bewegt?

    ach bevor einer Fragt die steht gerade nicht mehr bei Mobile drin wohl verkauft.

    besten dank der winni
  • RE: Husaberg 380er?

    ..jo die hatte ich auch gesehen ..es gibt eine menge leute..und ich will mich hobbystümper da nicht ausnehmen..die mit der leistung eines 400+cc motors im echten gelände nichts anfangen können ..ausser sich die knochen zu verbiegen vielleicht..

    ..ich fand es seinerzeit super entspannt mit der ollen K180 ..die eierfeile von der BW ..die kann (muss) man mit ihren <20ps voll ausquetschen ..stundenlang ..und man kann wenig dabei falsch machen..

    ..wo brauchst im gelände denn wirklich um die 50ps?? ..am fiesen steilhang..maybe?! ..aber da musst auch höllisch aufpassen..dass die karre oben am scheitel oder am nächsten spitzen stein nich ohne dich weiter richtung himmel und dann wieder zurück in den keller strebt ..vorteilhafter wäre..wenn sie einfach treckermässig und berechenbar da hoch ziehen würde ..auf der geraden?! ..jepp wenn du topfit bist..um das dann noch für die paar sekunden nutzen zu können ..die meisten heldentäter hängen wundenleckend und schief auf der karren und rollen auf der leerlaufdüse durch die entspannungsdünen..damit sie beim nächsten hoppser nich einfach runterfallen..liegen bleiben und verfaulen..

    ..also heutige sportenduros sind mehr denn je potentielle selbstmordwerkzeuge für übermotivierte hobbypiloten ..für die meisten von uns IST..wie schon so schön gesagt..WENIGER manchmal MEHR..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • schaltwütig ist dise 650er eigentlich nicht den der vorteil ist das du eben passend überall nen richtiges drehmoment anliegen hast! Wenn ich sehe wie sich 4gang susis aus kurven sich quälen ist mir verständlich warum sich 50%auf 5gang aufrüsten;)

    Und julian warum du dich direkt angesprochen fühlst verstehe ich jetzt garnicht!!
    Greetz #503
  • Zurück zur 380er

    So jetzt habe ich den Salat

    und zwar könnte ich mir gut ne 380er vorstellen. Hätte evtl die Möglichkeit das Mopped wovon ich euch berichtet habe zu bekommen die 380er.
    Da ich viele klein klein Passagen habe und gerade da nicht über den 2ten Gang hinweg komme bei meiner 450er wäre das schon cool.
    Der Gedanke ist nun die 380er ohne Anmeldung in den engen Passagen (trail) Crossbahn hier und da mal Enduropark mit 13/(50) zu fahren.
    Und die 450er normal mit 14/52.

    Das gute an der Sache wäre da es beide 08er Modelle sind das man sich ein Ersatzteil hinlegt und genau die Selbe Technik hat.
    Das doof daran ist das ich dadurch immer noch keine ab 09 habe.
    Aber das würde man dann im nächsten Winter evtl machen. Die 450er weg und die 380er halten.
    So als Hure und zum Trainieren und mal fliegen lassen. also die 380er könnte ich denke ich für 1800 bekommen mit 30h nach Motorrevision kpl und Umbau auf 380. Insgesamt aber so 70h

    Macht einer schon sowas? 2 Moppeds oder ist das Quatsch?

    Interesse hätte ich auch schon daran voraus gesetzt mir gefällt die 380er bei der Probefahrt.
  • mal nur von der leistungsentfaltung abgesehen macht es doch wenig sinn 2 450er in die garage zustellen wovon eine beschnitten ist"380er"

    so meine meinung

    dann lieber die kleine 390er vom neuem modell jahr weil die genau DAS erfüllen was DU haben willst extreme handlichkeit und kräfteschonendes fahren! Und dank efi extrem schön dosierbar*wenn man sich drangewöhnt hat*

    Gut der aspekt der ersatzteile und technik ist nicht auf die lange bank zu scheiben aber auch die neue ist kein hexenwerk!
    Greetz #503
  • ja ich weiss was du meinst Memphis, aber ich will ja auch ne andere Übersetzung haben.
    Und der Zweite Gedanken ist das wenn ich sonn Bike habe, "wo ich nicht drauf aufpassen muss"
    Ich will auch meine 450er wenn es geht im nächsten Winter gegen was neues Tauschen.
    Ich hätte aber auch lust auf was kurz übersetztes für das ganz schwere und enge Gelände. Beides geht nicht. Denn ich denke das ich wenn auf jeden Fall die neu 450er haben will wenn nicht mehr.
    Habe keine Lust im losen Sand auf langer gerade oder sonst wo nicht genug Dampf zu haben. Also kommt da nur die 450er in Frage als neues.

    kurz übersetzt reicht mir aber die 380er voll denke ich. Und auf der Crossbahn komme ich dann mit 6 Gängen auch voll klar, da fällt der erste dann halt weg.

    Auf der anderen Seite glaube ich nicht das eine Husa FE ohne Zulassung mit wenig Stunden für den Kurs bekomme! Auch nichts anderes.

    So und wenn ich dann überlege das ich auf meine Berg 450 mit Zulassung soviele Stunden drauf fahre ist das schon eher ein größerer Wertverlust.

    Kann auch sein das ich mir irgendwie den Scheiß schön reden will.


    Hat da noch einer ne Meinung zu?
  • Hi Leute,

    kann auch ein bisschen was zur 380er sagen. Unser Händler hat jetzt zwei von diesen 380er aufgebaut, er fährt in der Senioren klasse erfolgreich mit dieser.
    Ich selbst bin auch schon gefahren damit, was soll ich sagen?

    -ist nicht so aggressiv in der Gasannahme
    -fühlt sich extrem leicht und wendig an (ist es auch)
    -super zu dosieren im Gelände
    -macht auch gut Druck wenn mans braucht

    Noch ein Vorteil, den mir unser Händler verraten hat- dadurch dass die nur mehr 380ccm hast, ist die Verdichtung nicht mehr so hoch, der Motor wird ewig halten.
    er selbst fährt beide und ist begeistert, im Training benutzt er eigtl nur noch die 380er.
    Ich fahr echt gerne damit, da ich Enduro-technisch eine Nudel bin (fahr zwar Sumo, aber Enduro erst seit letzem Jahr), die 380er wird überall raufkommen und durchkommen, wenn der Fahrer sie beherrscht. Ausflüge auf die MX Strecke ist auch kein Problem;)

    Ich selbst bin am überlegen ob ich mir eine davon kaufen soll- hätte ich jetzt genügend Geld, würde ich sofort zuschlagen.
    Vlt. konnte das ja ein wenig helfen.

    mfg Chris