Hallo Husaberger!
Seit letztem Jahr suche ich ein Motorrad für mich und wollte eig. nur Supersportler fahren. Bis ich die ersten Supermotos mal in Aktion gesehen hab. Das war einfach nur wahnsinn. Also wollte ich auch unbedingt eine haben und habe herausgefunden, dass Husaberg wohl verdammt viel Leistung hat und man auch gern "Männermotorräder" sagt. Da Supermotos Allgemein etwas teuerer sind (so empfinde ich das) hab ich jetzt eine FE 550 gefunden (FE= Krosser meine ich zu wissen) und diese ist für Preis - Leistungsverhältnise ziemlich gut ist. (Denke ich^^)
EZ 06/2005
2.900KM gelaufen
Mit Straßenzulassung und TÜV
2800€ FP
Jetzt die Frage, lohnt es sich das Motorrad zu kaufen und zur SM umzubauen?, was muss alles gemacht werden? Bereifung, Fahrwerk, Federn und Bremsen?
Oder Lieber die Finger davon lassen und mehr sparen und dann eine FS kaufen?
Mfg Drace
Seit letztem Jahr suche ich ein Motorrad für mich und wollte eig. nur Supersportler fahren. Bis ich die ersten Supermotos mal in Aktion gesehen hab. Das war einfach nur wahnsinn. Also wollte ich auch unbedingt eine haben und habe herausgefunden, dass Husaberg wohl verdammt viel Leistung hat und man auch gern "Männermotorräder" sagt. Da Supermotos Allgemein etwas teuerer sind (so empfinde ich das) hab ich jetzt eine FE 550 gefunden (FE= Krosser meine ich zu wissen) und diese ist für Preis - Leistungsverhältnise ziemlich gut ist. (Denke ich^^)
EZ 06/2005
2.900KM gelaufen
Mit Straßenzulassung und TÜV
2800€ FP
Jetzt die Frage, lohnt es sich das Motorrad zu kaufen und zur SM umzubauen?, was muss alles gemacht werden? Bereifung, Fahrwerk, Federn und Bremsen?
Oder Lieber die Finger davon lassen und mehr sparen und dann eine FS kaufen?
Mfg Drace
![:]](https://www.husaberg-club.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)