Kuppelung und Fertigungstoleranzen @ Schweden

  • Kuppelung und Fertigungstoleranzen @ Schweden

    So, nachdem ich wohlwissend des Zustandes meiner Kupplung damit die tage noch gefahren war, dachte ich mir heute, ach 2h fix ma den korb wechseln.

    warum ? weil der innere Kupplungskorb so aussah:

    [Blockierte Grafik: http://www.putzar.de/husaberg/kupplung_alt.jpg]

    (einfach zuviel Leistung der bock ;) - von den Riefen auf der Aufnahme der Scheiben mal ganz abgesehen)

    Naja wie auch immer, den neuen hatte ich ja schon vor Tage bekommen und dieser hatte dann auch wieder das gewünschte Aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.putzar.de/husaberg/kupplung_neu.jpg]

    Fix den Mucht ausgebaut und dann.....

    Passt nicht ?( hmm Nummern und Aussehen verglichen - gleich

    Tjo der neue Korb wollte nicht so recht auf die Welle, ging ultrastramm

    Ich dat Dingen also langsam und vorsichtig druffgehammert :bonk:
    Was nun, Korb ist ca 1mm zu stark, kriege den Sprengring nicht druff GRRRRRR X(

    Den Scheiss wieder runtergewürgt und mit nem Rundschleifstein in der Standbohrmaschine abgeschliffen (hab keine Drehbank, wer hat die schon zu Hause)...

    Das ganze Spiel hab ich 3x machen dürfen bis es passte (wollte ja nicht zuviel runternehmen).

    Inzwischen ging der korb auch etwas leichter auf die Welle.

    Naja die ganze Aktion hat 4,5h gedauert (vom runterwürgen war inzwischen auch das kickstartzahnrad etc. rausgerutscht) , mich jede Menge Nerven gekostet und mir den Sonntag (wollte eigentlich noch fahren) versaut..

    @Schweden: Womit messt ihr Penner?? :!: Muss doch wohl möglich sein so nen Aluteil auf Maß zu liefern.

    Naja nu läuft se wieder rund, aber trotzdem sooo ein Murks !!
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • ... deinen frist kann ich gut verstehen. bin mir aber sicher dass das problem nicht nördlich sondern eher im süden zu hause ist. dass die österreicher zuweilen ne ganz ordendliche fertigungstolleranz haben hört man hier und da schon mal. ich binmir aber sicher, dass du einfach pech gehabt hast! die teile werden nicht zu 100% kontrolliert. falls es dich tröstet, da wird s noch mehr leute geben, die so geflucht haben! die zahnräder werden in der regel gestoßen, dh mit nem riesigen schweren werkzeug wird die kontur einfach aus dem rohling herausgedrückt. allerredings machen die das normalerweise auf 0.01mm genau. evtl haben sie die bohrung noch zentriert.

    ... ich fand es schon interessant, als sie dieses jahr damit werbung gemacht haben, dass sie ihre fertigungstolleranzen weiter verringert haben!!! und das in nem offiziellem werbeprospekt!!!

    hoffe du bist inzwischen wieder besser gelaunt!
    früher an nachher denken!
  • Hi Pu,

    worüber regst du dich jetzt auf? Darüber, dass die Kupplungsnabe so schwergängig draufging?
    Logisch, dass dich das nervt, wenn du das Ding 4mal montieren musstest.
    Aber ansonsten ganz normal, finde ich. Die Toleranz der Verzahnung ist wohl etwas enger gewählt, da sich der ganze Kram ja noch einläuft. Irgendwann flutscht sie dann leichtgängig.
    Wo Spiel ist, ist schnell mehr Spiel, nicht wahr?

    Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso bei der neuen Nabe diese Nut nicht eingedreht war?
    Dort kommen doch die beiden Halbschalen-Keile rein, oder nicht?
    Oder hast Du keine Kupplung, die verschraubt wird?

    Ach sehe gerade, Du sprichst von Sprengring.
    Ein Zeichen dafür, dass Du eine 2002´er Kupplung drinne hast. Im sonst hoffentlich
    restlichen 03´er Motor.
  • danke für euer Mitgefühl,

    auf dem Teil stand dick und fett "Made in Sweden" ergo ist das Problem im Norden zu suchen...

    Und stramm draufgehen ist ja OK, aber wenn ich bei jedem Mal druffdengeln wieder Späne hab ist es definitiv zu eng gewesen.

    @hirb: hatte wir doch im Hoopepark drüber geredet, dass ich im 03er Modell lustigerweise noch die Kupplung (vllt. Getriebe) -02 drinhab, ist ja eins der allererster 03er gewesen (EZ 09/02) und da haben die Schweden wohl noch nen paar Teile die noch im Regal lagen verbaut...Rest ist auf jeden Fall '03 und wer weiss ob der Karsten Wills nicht irgendein Vorserienmodell bekommen hat, da ich auch ne speziell verstärkte Ventildeck/Kopf Kombination habe die 2 zusätzliche Schrauben über dem linke Nockenwellenlager hat. Ansonsten ist ja im Kupplungsdeckel die zusätzliche Schraube über dem Kickstarter, die ja auch erst 2003 kam, spricht also alles für nen 03er Motor.

    Wenn man sich das Foto der neuen Kupplung anschaut sieht man aber auch schon, das um die Verzahnung herum das Material nicht sauber gedreht/gegossen ist...2002 war man wohl schon auf Sparkurs und hat jeden Müll der Produktion in den verkauf gegeben :(
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()