Hallo
Ich hab mich ein wenig durch die Forensuche gequält, aber nix gefunden. Es geht um eine Frage so alt wie 4takt Einzylinder.
Mattighofner schreiben ja in Ihre Bibeln rein, dass ich bei meinen Bergs ca. alle 10h Öl wechseln soll.
Ich selbst bin im Motorsport tätig, in der Formel 3. Da is es ganz normal, dass wir nach jedem Rennen einen Ölwechsel durchführen. Der Motor ist dabei ein Suzukimotor aus einer GSXR1300.
In diesem Rennteam bin nur ich mit einem Zylinder unterwegs, 4 sind 3 zuviel
Nun kam bei der Einweihungsfeier unseres neuen Motors eine alkohol-unterstütze Diskussionsrunde raus. Thema: Wieso muss mal nun wirklich alle 10h bei einer Enduro/Motocross Öl wechseln? Thesen:
a) Total wurscht, Motorradindustrie und Ölindustrie gehören zusammen, die wollen nur Geld verdienen.
b) Muss sein, alles in einem solchen Motor ist viel stärker belastet als in einem Vierzylinder
c) Muss sein, trotzdem ist es mögich, einen eigenen Motor zu kontruieren, welcher alle 50h Öl braucht, trotz Rennbetrieb.
d) Altes Öl raus, mit Magnet und Feinsieb reinigen, und wieder rein
Also, wird Öl schlecht? Habe ich wirklich soviel Abrieb? Muss nur der Abrieb aus dem Motor raus, das Öl kann man aber weiter verwenden?
Wir sind alle keine Anfänger, doch an dieser Frage scheiden sich die Meinungen..
Bitte um Hilfe, oder um den Thread, den ich suche, aber nicht gefunden habe.
Ich bin kurz davor, als kleinen Beweis, meine Motocross alle 10h einen Ölservice zu geben, sowie auch meiner Supermoto. Und die Enduro bekommt an zweiten Stundenzähler, und nie mehr neues Öl, immer nur altes, gesiebtes, und neue Filter.
Wer weiß mehr? Bitte um Antworten! DANKE!
Ich hab mich ein wenig durch die Forensuche gequält, aber nix gefunden. Es geht um eine Frage so alt wie 4takt Einzylinder.
Mattighofner schreiben ja in Ihre Bibeln rein, dass ich bei meinen Bergs ca. alle 10h Öl wechseln soll.
Ich selbst bin im Motorsport tätig, in der Formel 3. Da is es ganz normal, dass wir nach jedem Rennen einen Ölwechsel durchführen. Der Motor ist dabei ein Suzukimotor aus einer GSXR1300.
In diesem Rennteam bin nur ich mit einem Zylinder unterwegs, 4 sind 3 zuviel

Nun kam bei der Einweihungsfeier unseres neuen Motors eine alkohol-unterstütze Diskussionsrunde raus. Thema: Wieso muss mal nun wirklich alle 10h bei einer Enduro/Motocross Öl wechseln? Thesen:
a) Total wurscht, Motorradindustrie und Ölindustrie gehören zusammen, die wollen nur Geld verdienen.
b) Muss sein, alles in einem solchen Motor ist viel stärker belastet als in einem Vierzylinder
c) Muss sein, trotzdem ist es mögich, einen eigenen Motor zu kontruieren, welcher alle 50h Öl braucht, trotz Rennbetrieb.
d) Altes Öl raus, mit Magnet und Feinsieb reinigen, und wieder rein
Also, wird Öl schlecht? Habe ich wirklich soviel Abrieb? Muss nur der Abrieb aus dem Motor raus, das Öl kann man aber weiter verwenden?
Wir sind alle keine Anfänger, doch an dieser Frage scheiden sich die Meinungen..
Bitte um Hilfe, oder um den Thread, den ich suche, aber nicht gefunden habe.
Ich bin kurz davor, als kleinen Beweis, meine Motocross alle 10h einen Ölservice zu geben, sowie auch meiner Supermoto. Und die Enduro bekommt an zweiten Stundenzähler, und nie mehr neues Öl, immer nur altes, gesiebtes, und neue Filter.
Wer weiß mehr? Bitte um Antworten! DANKE!