Husaberg-Supermotobausatz

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • den ständer brauchst du...nämlich den der FS...sonst steht die gute berg sehr schräg ;)

    den umbausatz bekommt man sicher eingetragen!

    @grabtheflag...nicht kurz! der FS ständer ist lang :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • Ne der Ständer muss kürzer sein als der von der FE!!

    Rüste meine FE öffter mal auf SuperMotoReifen 17" um und sie steht mit dem FE Ständer zu gerade, fällt fast um wenn der Untergrund nicht 100% gerade ist. => und da hat der TÜV was dagegen, Standsicherheit oder wie die das nennen.

    FS Umbausatz muss meiner Erfahrung nach nicht eintragen werden! (hab ihn selber nicht)

    Du hast im Schein:
    Husaberg FE 02
    B
    A
    stehen.
    Mit dem Passenden Dokument KTM Dok. (irgendwas weiss die Bezeichnung nicht mehr) (kannst von mir haben, PN reicht) geht hervor das es zwei Versionen der Husaberg FE 02 gibt also ne B (FE oder FS weiß gerade nicht was was ist) und ne A (siehe B).
    Im KTM Dok. sind diese Versionen mit den Passenden Reifen genannt.
    Nach §19 STVO gilt das wie beim Auto als Wechselbereifung, hast ja beim Auto auch nicht mehr alle Reifen die du fahren darfst im Schein stehen.

    Problem der Sache ist die Übersetzung:
    Bei Änderung der Primärübersetzung erlischt die Betriebserlaubnis! (steht auf jedem Kettenblatt bei KTM/Husaberg)

    TÜV hat bei dem Problem auch was mit zu reden es können sich laut TÜV bei geänderter Übersetzung die Abgaswerte ändern und ja die Höchstgeschwindigkeit.

    Lösung:
    Du fährst bei FE warscheinlich eh ne 13/50 oder 52 Übersetzung somit ist deine Betriebserlaubnis eh schon hinfällig weil die FE ja mit 13/38 ausgeliefert wird.
    Somit machst bei SM einfach die 13/38 Übersetzung drauf und du bist wieder im Auslieferungszustand => nur die Höchstgeschwindigkeit ist jetzt höher als die 153 km/h (wenn offene Leistungseintragung, was ich dir bei SM empfehlen würde, sonst lacht dich jeder Polizist mit der 8kW SM aus) die im Schein stehen. Hat aber bei mir auch noch keinen gestört bzw. aufgefallen.



    PS: wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
    Quer denken, gerade Lenken.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spitz ()