Hi Leute,
neulich beim Putzen hab ich bemerkt das mein rechter Unterzug gebrochen ist!! Bei genauer Betrachtung ist mir dann auch der ganze Rost aufgefallen. Hatte keinen Sturz, da nicht gefahren, kann mir nur vorstellen, dass der Rost es zerfressen hat und beim auf-/abbocken mitm Hubständer das Ding dann gebrochen ist.
Meine Fragen sind:
- Kann man das reparieren (Stelle schweißen/kompletten Unterzug ersetzen (ist ja auch nur geschweißt?)), evtl. neuen gebrauchten Rahmen besorgen?
- Lohnt der Aufwand überhaupt? Wollt die Berg eh verkaufen (hab momentan kein Führerschein) und Tüv ist auch überfällig (kommt wohl einiges...)
- Wenn nicht reparierbar, zerlegen und die Teile einzeln verkaufen oder als "fahrbares" Ersatzteillager irgendwo anpreisen??
[Blockierte Grafik: http://img4host.net/upload/032354094ff36a01bc0f8.jpg]
Berg ist eine 04er FE501, 6800km runter, offen Eingetragen
Bin auf eure Meinungen gespannt und schonmal Danke dafür
Grüße,
Jan
neulich beim Putzen hab ich bemerkt das mein rechter Unterzug gebrochen ist!! Bei genauer Betrachtung ist mir dann auch der ganze Rost aufgefallen. Hatte keinen Sturz, da nicht gefahren, kann mir nur vorstellen, dass der Rost es zerfressen hat und beim auf-/abbocken mitm Hubständer das Ding dann gebrochen ist.
Meine Fragen sind:
- Kann man das reparieren (Stelle schweißen/kompletten Unterzug ersetzen (ist ja auch nur geschweißt?)), evtl. neuen gebrauchten Rahmen besorgen?
- Lohnt der Aufwand überhaupt? Wollt die Berg eh verkaufen (hab momentan kein Führerschein) und Tüv ist auch überfällig (kommt wohl einiges...)
- Wenn nicht reparierbar, zerlegen und die Teile einzeln verkaufen oder als "fahrbares" Ersatzteillager irgendwo anpreisen??
[Blockierte Grafik: http://img4host.net/upload/032354094ff36a01bc0f8.jpg]
Berg ist eine 04er FE501, 6800km runter, offen Eingetragen
Bin auf eure Meinungen gespannt und schonmal Danke dafür

Grüße,
Jan