Haltbarkeit Husaberg

  • hallo maico, hier ist der Heiko,
    also generell gibt es keine dummen Fragen. Aber Du solltest wissen, daß in diesem Forum vermeintliche Fragesteller prinzipiell Ernst genommen werden. Deine Äüßerungen zeigen, daß Du Dich nur sehr unbefriedigend vor Deinem
    Themenstart mit dem , was hinter Husaberg steht / stand, beschäftigt hast.
    Das nervt sehr!

    Gruß Kuntzinger
  • alle 4T einpötte mit ähnlicher leistung halten ähnlich lange bzw bedarfen ähnlicher wartung.
    wenn man kein vollgas fährt hält der motor auch {siehe meisterlampe bei 150 std den motor aufgemacht und es war pratisch kein "sichtbarer" verschleiß da}
    zumal wir man bei ner gut "eingestellten" 650er eher von 60+ ps am motor reden als von 50
  • sieht nach troll aus! wenn das so weiter geht close ich das hier!

    Wir widmen uns hier nämlich lieber ernsthafteren Themen oder spassigen und nicht so sinnfreien wie diesen hier!

    Ausserdem wenn du dir überlegst was "zuzulegen" solltest nicht so anfangen. Und behaupten das alle Berg motoren schlecht sind! Das ist a vollkommener Bullshit und b wirft das kein wirkliches Interesse an Husaberg auf c scheinst auch hinter dem Mond zu leben weil dieses Ruf hat Husaberg meiner Meinung nach schon lange bereinigt!
    Greetz #503

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Memphis@MG ()

  • Hallo
    Das sind keine Behauptungen, das ist zu lesen hier
    Schreiben kann man auch sehr viel, warum , und wieso das so ist, ist halt wieder was anderes, deswegen denke ich , ich frage, und die, wo sich auskennen, können auch was richtiges sagen Gruß
  • Original von Olli2910
    Original von Sepsys
    Wie schon gesagt, wieso soll man nochmal alles aufwärmen? Hau die Suchfunktion rein, wieviel Threads gibts schon, in denen genau diese Diskussionen geführt wurden?! Ich glaub da hat wirklich keiner mehr Lust drauf


    Amen


    amen²

    ausserdem das grösste problem ist. das viele immer sich nur im internet auskotzen und sagen wenn was kaputt geht oder wieviel pech sie doch haben! und nur wenige bsp es gibt die auch sagen wie gut und toll alles ist! und das ihr motor hält und sie keine probleme haben!

    ich zb hatte auch eine der "älteren" bergs und genau NIX am motor 145h lang. davon über 60h race only und bei der neuen ist dem genauso.
    Greetz #503

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Memphis@MG ()

  • Hier mal trotzdem den Finger heb für die Fraktion:

    Super zufrieden mit der Berg und
    jedesmal beim Fahren ein Dauergrinsen


    :heul: :taetschel: :top: :top:

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Die Wahrheit

    Also, um es mal ganz klar zu sagen!

    Husaberg war die konsequenteste Art ,einzylindrig 4Stroke Enduro zu fahren. Rennen zu fahren! Und das ab Werk ( Scheune) ! Später wurden damit auch siegfähige und saugeile SuMo-Mopeten möglich!

    Aber konsequent konstruierte Renngeräte erfordern auch konsequente und
    fachkundige Wartung! Und da liegt meiner Meinung nach das Problem!
    Welch junger, sportlich austrainierter Fahrer hat denn das Wissen und den Willen an seinem Gerät dreimal so lange zu schrauben, wie er fährt?
    Die letzten Baujahre der alten Husaberg (von 04-08) konnte mann wirklich
    mit wenig Aufwand in Bewegung halten.

    Den letzten großen Wurf des genialen Schweden Gustaffson , die Baureihe von 09-12 ist quasi unkaputtbar!

    Deshalb fahre und warte ich Husaberg ! Den Enduromat mit der geilsten Historie seit der XT500 und dem sympatischsten Vertriebsleiter (J. Steenbock)
    und vielen engagierten Händlern mit Rennblut! Punkt!

    @maico
    den "Jungspund" habe ich als Kompliment aufgefaßt. Allerdings glaube ich nicht an einen tatsächlichen Altersunterschied zwischen uns beiden. :top:
    Wieviel Jahre vor der deutschen Teilung bist Du denn geboren?

    Gruß Kuntzinger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kuntzinger ()

  • RE: Die Wahrheit

    Hallo
    Bin noch in der 2 Takt Ära und Maico geboren Jahr 56
    Als jungspunde haben wir noch Adler, Horex, DKW, Nsu kaputt gefahren im Wald, heut zu Tage wäre das ein Vermögen wert
    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von maico ()