Ventile richtig einstellen!

  • Ventile richtig einstellen!

    Hi! Ich hab mal eine Frage zum Ventileinstellen. Also ich weiß schonmal das man das Polrad mit der Kante an den Impulsgeber ausrichten muss dann ist der OT erreicht. Nun gibt es jedoch zwei OT Punkte einmal zwischen Kompression / Explosion und einmal zwischen Austoß / Einlass. Ist das richtig das nur beim letzten sich die Ventilhebel bewegen lassen. Also ob man richtig ist einfach durch rütteln an den Ventilhebel testen?

    Dann noch die Frage wie schwer muss die Ventillehre durch gehen? Muss sie eher durchgleiten oder muss man sie schon mit gut druck hineinschieben?
  • Im Normalfall werden die Ventile im Kompressionstakt eingestellt. Also nicht im Wechsel!
    Du merkst das, wenn du mit rausgeschraubter Kerzen den Kolben nach oben bewegst,
    und der Kolben die Luft so richtig zum Kerzenloch rausbläst.
    Ventillehre mit sehr leichtem Druck, also gerade spielfrei durchschieben.
    Mit zuviel Druck kann es passieren, dass man die Ventile leicht aufdrückt.
    Viele Grüsse Sandro
  • Dazu fällt mir auch eine Frage ein. Kann ich nicht einfach mit dem Kickstarter langsam durchkicken bis zu dem Punkt wos nicht weiter geht? Das ist der Punkt wo ich normalerweise den Dekohebel anstreichle um minimal weiter zu kommen zum Ankicken. Das sollte doch eigentlich auch der Verdichtungs-OT sein. Ein paar Grad hat man ja Spiel zum Einstellen.
    MfG, Flo.