Hallo Leute
Eventuell hat einer noch gute Ratschläge.
Habe vor paar Tagen eine gebrauchte Husaberg FS650 2001 gekauft.
Diese macht Probleme beim Starten - sie hat keinen Funken.
Was habe ich bereits getan:
Stator durchgemessen, Rot/Schwarz 3k ohm, grün/schwarz 170ohm, beim Kicken 30Volt, bzw. 3 Volt.
Da der Kabelbaum verbastelt war und in einem schlechten Zustand kam alles raus.
Leider auch nach neuer Masse direkt auf den Rahmen und den Motor kein Funke.
Also kurzerhand den Stator und die Zündspule vom Kumpel seiner FS650 2002 genommen und: kein Zündundfunke.
Messungen am Stator ergab die selben Resultate.
Folgendermassen haben wir verkabelt:
Stator zu Zündspule mit rot, schwarz, grün, von Zündspule auf Masse an Rahmen und Motor, orange und grau nicht angeschlossen
Hat schon jemand erlebt, dass der Rotor seine magnetische ladung verlohren hat?
Danke für Hilfe
Gruss
Fäbu
Eventuell hat einer noch gute Ratschläge.
Habe vor paar Tagen eine gebrauchte Husaberg FS650 2001 gekauft.
Diese macht Probleme beim Starten - sie hat keinen Funken.
Was habe ich bereits getan:
Stator durchgemessen, Rot/Schwarz 3k ohm, grün/schwarz 170ohm, beim Kicken 30Volt, bzw. 3 Volt.
Da der Kabelbaum verbastelt war und in einem schlechten Zustand kam alles raus.
Leider auch nach neuer Masse direkt auf den Rahmen und den Motor kein Funke.
Also kurzerhand den Stator und die Zündspule vom Kumpel seiner FS650 2002 genommen und: kein Zündundfunke.
Messungen am Stator ergab die selben Resultate.
Folgendermassen haben wir verkabelt:
Stator zu Zündspule mit rot, schwarz, grün, von Zündspule auf Masse an Rahmen und Motor, orange und grau nicht angeschlossen
Hat schon jemand erlebt, dass der Rotor seine magnetische ladung verlohren hat?
Danke für Hilfe
Gruss
Fäbu