Fragen zum Motor Fe 600e 99-2000 Supermoto

  • RE: Fragen zum Motor Fe 600e 99-2000 Supermoto

    ..geschlossen oder offen ist in den meisten fällen eher egal ..die sind geschlossen ja fett-gefüllt und auch für sonstwie hohe drehzahlen ausgelegt ..und es gerät kein grissel rein ..also im getriebe geschlossen wahrscheinlich eher im vorteil..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Die Husaberg SM nockenwelle kostet um 250€ die wollte ich nicht unbedingt noch investieren.

    Die Hotcams ist wohl da ausverkauft

    Welche wellen wären denn noch möglich aus dem KTM segment bzw. Aus welchen modellen .

    evtl kann jemand die mühe machen und ein Paar links hinzufügen :rolleyes:
  • rein intuitiv bin ich auch total für die offene variante. aber ich hab halt trotzdem gefragt und sie dann zu gelassen :tongue: ...

    man muss bedenken, dass das getriebe ja keine hohen drehzahlen hat. vielleicht 1:8 (?) im vergleich zur kurbelwelle (kupplung vs. antriebsrad auf kw). dann wären das ca. max. 1000 upm an der antriebswelle. skf gibt für ein geschlossenes 6205 8500upm als grenze an (wenn ich grad richtig geguckt hab). insofern alles banane :]

    grüße
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • ..ich finde die gar nicht so scheisse ..problemzone ist aber auch ganz gern der wapu-antrieb ..die welle läuft da gern ein..wo der wedi sitzt ..zu not könnte man das teil sicher zurückgeben ..und billiger werden teile für deinen motor nicht mehr ..eher im gegenteil..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • genau die wellemeinte ich wo die Wapu Läuft wo die dichtringe sitzen die sieht sehr gammelig aus.

    Dann könnte ich auch diese nehmen , wurde ja gesagt meine ich zumindest das die ktm racing wellen genutzt werden können , oder habe ich da was falsch verstnden .

    Hotcams Nocke

    Gut kommt noch Zoll und einfuhr zu aber trotzdem relativ Günstig.

    Mich hat gestern jemand per email angeschrieben das er hier im forum gelesen hat das er noch eine nocke hat , weiss aber nicht wie sein nick iist
    edit
    ich sage mal so eine Serien welle würde reichen kann auch eine gut gebrauchte sein

    will dem ding auch nicht zu viel zumuten soll ja nur für ab und an mal fahren sein :tongue:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lupo78 ()

  • Hallo,
    Die Smets Welle wurde mit Joel Smets und dem Husaberg Werksteam damals für die Motocross WM entwickelt. Sie wurde dann 2000 in Supermoto Welle umbenannt. Sie kann von 97-2000 verbaut werden. Wenn Du schon ne neue Welle einbauen mußt, dann würde ich auch gleich eine mit anderen Steuerzeiten verbauen. Ne originale hattest ja drin. Mir wär es das Geld wert, wiel es sich positiv bemerkbar macht. Aber das muß jeder selbst entscheiden.