hallo leute,
da mir meine 03er LC4 für das Gelände zu schwer wird und mir es an der Leistung fehlt wollte ich auf etwas sportlicheres umsteigen. Da sich mein Bruder schon eine Fe 450 08er zugelegt hat konnte ich schon mit Husaberg postive Erfahrungen machen.
Nach langer Suche fand sich nun das Wunschgerät eine 550er FE bj07.
Auf den Ersteindruck stand sie super da, sehr sauber, nette und vorallem sinnvolle Extras.
Der derzeitige Besitzer ist 57 jahre alt und sagte er nutzte sie mehr im Bereich Trial und Endurowandern.
LIEBE auf den ersten Blick ???? leider nicht ganz :-/
Sie sprang auch super an egal ob Kickstarter oder E-starter.
Bei der Probefahrt war sie auch sehr überzeugend wobei mir die Übersetzung 14/52 doch etwas zu krass auf Anhieb gewesen ist.
Nach 15min Probefahren viel mir ein sehr unangenehmes Geräusch auf, dass nur dann auftrat wenn ein Gang einlegt war.
Dieses Geräusch hörte man in jedem Gang und war nur dann verschwunden wenn die Kupplung gezogen wurde.
Das Geräusch hörte sich mehr wie ein aneinanderreiben von Steinen an oder als ob man in eine Dose ein paar steinchen legt und die Dose kreiseln lässt damit die steine an der Wand entlang fahren.
Dabei dachte ich mir gleich hmm vll trennt ja die Kupplung nicht ganz jedoch war dies auch nicht der Fall.
Das typische "quietschen" der Husaberg-kupplung ist mir bereits von der 08er meines Bruder bekannt.
Ich weis eine Ferndiagnose und ohne anständigen Befund ist diese Frage schwer zu beantworten.
Was würdet ihr sagen:
Finger weg oder den Defekt in Kaufnehmen und der Sache auf den Grund gehen.
Den Preis von 3700 Euro auf ca. 8000 km finde ich angemessen.
da mir meine 03er LC4 für das Gelände zu schwer wird und mir es an der Leistung fehlt wollte ich auf etwas sportlicheres umsteigen. Da sich mein Bruder schon eine Fe 450 08er zugelegt hat konnte ich schon mit Husaberg postive Erfahrungen machen.
Nach langer Suche fand sich nun das Wunschgerät eine 550er FE bj07.
Auf den Ersteindruck stand sie super da, sehr sauber, nette und vorallem sinnvolle Extras.
Der derzeitige Besitzer ist 57 jahre alt und sagte er nutzte sie mehr im Bereich Trial und Endurowandern.
LIEBE auf den ersten Blick ???? leider nicht ganz :-/
Sie sprang auch super an egal ob Kickstarter oder E-starter.
Bei der Probefahrt war sie auch sehr überzeugend wobei mir die Übersetzung 14/52 doch etwas zu krass auf Anhieb gewesen ist.
Nach 15min Probefahren viel mir ein sehr unangenehmes Geräusch auf, dass nur dann auftrat wenn ein Gang einlegt war.
Dieses Geräusch hörte man in jedem Gang und war nur dann verschwunden wenn die Kupplung gezogen wurde.
Das Geräusch hörte sich mehr wie ein aneinanderreiben von Steinen an oder als ob man in eine Dose ein paar steinchen legt und die Dose kreiseln lässt damit die steine an der Wand entlang fahren.

Dabei dachte ich mir gleich hmm vll trennt ja die Kupplung nicht ganz jedoch war dies auch nicht der Fall.
Das typische "quietschen" der Husaberg-kupplung ist mir bereits von der 08er meines Bruder bekannt.
Ich weis eine Ferndiagnose und ohne anständigen Befund ist diese Frage schwer zu beantworten.
Was würdet ihr sagen:
Finger weg oder den Defekt in Kaufnehmen und der Sache auf den Grund gehen.
Den Preis von 3700 Euro auf ca. 8000 km finde ich angemessen.