Hallo,
Ich bin seid kurzem Besitzer einer Husaberg Fe 550 bj. 2005 mit knapp 125std und 5200km auf der Uhr.
Ich habe Sie mit dem Hintergrundgedanken gekauft, Sie sowieso in die Werkstatt bringen zu müssen nach dem Kauf, um den Motor überholen zu lassen.
Allerdings wüsste ich gerne, ob jemand eine Erklärung für folgendes Problem hat:
Wenn ich die Berg starte, läuft Sie im Standgas und beim gasgeben normal. Jedoch wird über einen Schlauch vom Motorgehäuse Öl in den Rahmen, auf dem auch der Luftfilter sitzt, gepumpt/gedrückt. Wenn man im laufenden Zustand den Luftfilter abbaut, kann man das Öl regelrecht fließen sehen und es läuft logischerweise direkt weiter in den Vergaser bzw Brennraum. Dies hat dann zur folge, dass es hinten raus blau qualmt und irgendwann die Berg abstierbt.
Liegt das nun an verschlissenen Kolbenringen, zu viel Öl im Motor (grade nicht vor Ort um das zu checken) oder hat jemand noch ne andere Idee.
Bei der ersten Ausfahrt lief sie eigl. fast eine Stunde ohne Problem, fing halt nur irgendwann unter Volllast an sich zu verschlucken (denke zuviel Öl im Brennraum).
Gruß
rockwell1020
Ich bin seid kurzem Besitzer einer Husaberg Fe 550 bj. 2005 mit knapp 125std und 5200km auf der Uhr.
Ich habe Sie mit dem Hintergrundgedanken gekauft, Sie sowieso in die Werkstatt bringen zu müssen nach dem Kauf, um den Motor überholen zu lassen.
Allerdings wüsste ich gerne, ob jemand eine Erklärung für folgendes Problem hat:
Wenn ich die Berg starte, läuft Sie im Standgas und beim gasgeben normal. Jedoch wird über einen Schlauch vom Motorgehäuse Öl in den Rahmen, auf dem auch der Luftfilter sitzt, gepumpt/gedrückt. Wenn man im laufenden Zustand den Luftfilter abbaut, kann man das Öl regelrecht fließen sehen und es läuft logischerweise direkt weiter in den Vergaser bzw Brennraum. Dies hat dann zur folge, dass es hinten raus blau qualmt und irgendwann die Berg abstierbt.
Liegt das nun an verschlissenen Kolbenringen, zu viel Öl im Motor (grade nicht vor Ort um das zu checken) oder hat jemand noch ne andere Idee.
Bei der ersten Ausfahrt lief sie eigl. fast eine Stunde ohne Problem, fing halt nur irgendwann unter Volllast an sich zu verschlucken (denke zuviel Öl im Brennraum).
Gruß
rockwell1020