Hi
Ich bin mit der Kupplung am verzweifeln.
Ich hatte den kompletten Motor zerlegt !!!
Dabei hatte ich die Metallscheiben der Kupplung erneuert sowie das Drucklager
Nun zum Problem sie will nicht richtig trennen. Den Nehmer Zylinder hatte ich gebraucht von der Bucht und dieser war auch gleich undicht aber mit einem neuen o-Ring ist dieser dicht. Danach gefühlte 100 mal entlüftet aber ohne Erfolg. Dann habe ich den Nehmerzylinder abgenommen und festgestellt das dort zwischen der Druckstange / Zylinder viel Luft ist. Habe dann probiert das ganze mit einer Stahlkugel versucht auszugleichen das Resultat war Kupplung trennt sauber aber schleift durchgängig.
Nun zur Frage gibt es Unterschiede bei den Nehmerkolben Länge oder der Druckstange oder gibt es Scheiben zum ausgleichen bzw. Wie lang muss der Kolbenweg sein ???
Ich bin mit der Kupplung am verzweifeln.

Ich hatte den kompletten Motor zerlegt !!!
Dabei hatte ich die Metallscheiben der Kupplung erneuert sowie das Drucklager
Nun zum Problem sie will nicht richtig trennen. Den Nehmer Zylinder hatte ich gebraucht von der Bucht und dieser war auch gleich undicht aber mit einem neuen o-Ring ist dieser dicht. Danach gefühlte 100 mal entlüftet aber ohne Erfolg. Dann habe ich den Nehmerzylinder abgenommen und festgestellt das dort zwischen der Druckstange / Zylinder viel Luft ist. Habe dann probiert das ganze mit einer Stahlkugel versucht auszugleichen das Resultat war Kupplung trennt sauber aber schleift durchgängig.
Nun zur Frage gibt es Unterschiede bei den Nehmerkolben Länge oder der Druckstange oder gibt es Scheiben zum ausgleichen bzw. Wie lang muss der Kolbenweg sein ???