Hallo Leute,
bin gestern Abend eine Runde mit meiner Berg gefahren (25km) kurz beim Kumpel angehalten, was geredet und wollte dann wieder weiter. Mit dem E-Starter ist sie nicht angesprungen, mit dem Kicker ging es dann, aber sie war schlimmer blau am räuchern als eine Dampflok
Egal ob beim Gas geben oder wegnehmen, habe sie dann bei ihm stehen lassen und eben abgeholt.
Habe natürlich direkt an Ventilschaftdichtung oder Kolbenring gedacht und angefangen sie auseinanderzunehmen. Kopf ist jetzt runter. Zu meiner Person bin leidenschaftlicher Schrauber und traue mir zu an dem Motor alles selber zu machen, bin aber für jeden Tipp sehr dankbar, hatter aber vor der 501er nur 2 Takter, deswegen auch die folgenden Fragen (Sufu, hat mich auch nicht viel weitergebracht):
- Erkennt man von außen ob eine Ventilschaftdichtung hinüber ist oder geht dies nur über den Austausch?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140724/temp/j578d477.jpg]
-Habe hier ein Foto vom Zylinder, wo diese 3 starken tiefen Rillen zu sehen sind, könnte diese von dem eventuell gebrochen Kolbenring stammen?
- Könnte Schaftdichtung und Ring defekt sein, weswegen sie immer qualmt?
- Werde um die Spaltung des Motors ja nicht herumkommen, dazu was nützliches, jenes vllt. in der Reperaturanleitung nicht steht?
- Wollte jetzt auch in einem die konischen Ventilfedern überarbeiten, mit denen es nach meine Recherechen ja einige Probleme gab, dazu ein paar Tipps?
Zum Fahrzeug FS 650 e, gekauft vor 2 Monaten mit 38 h. Hätte vorher 3 Jahre in der Ecke gestanden. Mittlerweile hat sie 50 h runter und da sie jetzt offen ist will ich direkt die Steuerkette mit erneuern.
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus
Rottym640
bin gestern Abend eine Runde mit meiner Berg gefahren (25km) kurz beim Kumpel angehalten, was geredet und wollte dann wieder weiter. Mit dem E-Starter ist sie nicht angesprungen, mit dem Kicker ging es dann, aber sie war schlimmer blau am räuchern als eine Dampflok

Habe natürlich direkt an Ventilschaftdichtung oder Kolbenring gedacht und angefangen sie auseinanderzunehmen. Kopf ist jetzt runter. Zu meiner Person bin leidenschaftlicher Schrauber und traue mir zu an dem Motor alles selber zu machen, bin aber für jeden Tipp sehr dankbar, hatter aber vor der 501er nur 2 Takter, deswegen auch die folgenden Fragen (Sufu, hat mich auch nicht viel weitergebracht):
- Erkennt man von außen ob eine Ventilschaftdichtung hinüber ist oder geht dies nur über den Austausch?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140724/temp/j578d477.jpg]
-Habe hier ein Foto vom Zylinder, wo diese 3 starken tiefen Rillen zu sehen sind, könnte diese von dem eventuell gebrochen Kolbenring stammen?
- Könnte Schaftdichtung und Ring defekt sein, weswegen sie immer qualmt?
- Werde um die Spaltung des Motors ja nicht herumkommen, dazu was nützliches, jenes vllt. in der Reperaturanleitung nicht steht?
- Wollte jetzt auch in einem die konischen Ventilfedern überarbeiten, mit denen es nach meine Recherechen ja einige Probleme gab, dazu ein paar Tipps?
Zum Fahrzeug FS 650 e, gekauft vor 2 Monaten mit 38 h. Hätte vorher 3 Jahre in der Ecke gestanden. Mittlerweile hat sie 50 h runter und da sie jetzt offen ist will ich direkt die Steuerkette mit erneuern.
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus
Rottym640
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rottym640 ()