So Leutz es geht ein wenig voran.
Die Liste der benötigten Dinge hat sich etwas erweitert.
- Radsatz oder 5 Zoll hinterrad einzeln (Vorderrad hab ich noch 16,5er)
- Slicks
- hässliches bzw. funktionales Dekor bzw. Plastiks
- Straßenzeug muss runter
- Elektrik abspecken bzw Kabelbaum modifizieren (für schnelleres an und abstecken der Lichter)
- ... bestimmt noch mehr?!
- Motorhalterung (jetzige ist gerissen)
- neuer Gaszug (maybe auch Gasgriff)
- einige teile von Taffmeisters : Der Luffi plus Anbauteile sowie das Keihin Kit (Die Nadel wurde wohl extra für die Berg aufn Dyno abgestimmt - würd ich gern testen)
Beim Vorderrad fiel mir auf das es mittlerweile schon 3 verschiedene Zollgrößen gibt.. 17 " , 16,5" und 16".
Ein 16,5er Vorderrad sowie 17" habe ich. Hat einer der profis hier schon die 16" in Verbindung mit dem Michelin ausprobiert? Vielleicht du @Memphis@MG ?
Ich schaue nämlich nach slicks und da kam nicht nur die Frage der Zollgröße auf.
Das letzte mal aufn Ring bin ich ich mit Dunlops gefahren kr 106 und kr108.. Fand ich sehr geil. Ist aber eben schon 3 Monde her... Eventuell auch mal nen Michelin hinten aber die bauten schon sehr breit.
Nun hab ich mal bei Dunlop geschaut..-> dunlop.eu/de_de/motorcycle/pro…rs=TRACK&at=EASY_RACING#/
hmm.. Sieht für mich nach suboptimalen sumokringeln aus.
Was fahrt ihr auf der Strecke? Hab noch gehört Metzeler soll vernünftig sein und nicht so breit bauen? Würd mich freuen über ein paar akuelle Reifenerfahrungen
Desweiteren habe ich meinen Krümmer zurück erhalten. Die Sondenhülse ist nun am richtigen Ort und dem geschmeidigem Auslesen der A/F Ratio steht nun nicht mehr viel im Wege.
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170126_085521.thumb.jpg.383c7c703a70c756ba4534ea2952ee09.jpg]
Ich hab ihn gleich mal drangehalten um zu sehen wie er sitzt, bzw. ob die Sonde dann auch "Freigang" hat und nicht mit Rahmen kollidiert.
Also erstmal Hitzeschutz ran wegen Brandschutz!
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113221.thumb.jpg.0f73c46b1603b267993d15a4095bc03b.jpg]
und dann mal "montiert"...
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113501.thumb.jpg.21bd9de7083aa8c92074419aaed067c4.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113438.thumb.jpg.2d3ace5a142e8ecc7d5796a28d3d2836.jpg]
Macht soweit nen guten!
Als nächstes steht ein wenig shoppen an, Teile besorgen
Grüße
Die Liste der benötigten Dinge hat sich etwas erweitert.
- Radsatz oder 5 Zoll hinterrad einzeln (Vorderrad hab ich noch 16,5er)
- Slicks
- hässliches bzw. funktionales Dekor bzw. Plastiks
- Straßenzeug muss runter
- Elektrik abspecken bzw Kabelbaum modifizieren (für schnelleres an und abstecken der Lichter)
- ... bestimmt noch mehr?!
- Motorhalterung (jetzige ist gerissen)
- neuer Gaszug (maybe auch Gasgriff)
- einige teile von Taffmeisters : Der Luffi plus Anbauteile sowie das Keihin Kit (Die Nadel wurde wohl extra für die Berg aufn Dyno abgestimmt - würd ich gern testen)
Beim Vorderrad fiel mir auf das es mittlerweile schon 3 verschiedene Zollgrößen gibt.. 17 " , 16,5" und 16".
Ein 16,5er Vorderrad sowie 17" habe ich. Hat einer der profis hier schon die 16" in Verbindung mit dem Michelin ausprobiert? Vielleicht du @Memphis@MG ?
Ich schaue nämlich nach slicks und da kam nicht nur die Frage der Zollgröße auf.
Das letzte mal aufn Ring bin ich ich mit Dunlops gefahren kr 106 und kr108.. Fand ich sehr geil. Ist aber eben schon 3 Monde her... Eventuell auch mal nen Michelin hinten aber die bauten schon sehr breit.
Nun hab ich mal bei Dunlop geschaut..-> dunlop.eu/de_de/motorcycle/pro…rs=TRACK&at=EASY_RACING#/
hmm.. Sieht für mich nach suboptimalen sumokringeln aus.
Was fahrt ihr auf der Strecke? Hab noch gehört Metzeler soll vernünftig sein und nicht so breit bauen? Würd mich freuen über ein paar akuelle Reifenerfahrungen

Desweiteren habe ich meinen Krümmer zurück erhalten. Die Sondenhülse ist nun am richtigen Ort und dem geschmeidigem Auslesen der A/F Ratio steht nun nicht mehr viel im Wege.
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170126_085521.thumb.jpg.383c7c703a70c756ba4534ea2952ee09.jpg]
Ich hab ihn gleich mal drangehalten um zu sehen wie er sitzt, bzw. ob die Sonde dann auch "Freigang" hat und nicht mit Rahmen kollidiert.
Also erstmal Hitzeschutz ran wegen Brandschutz!
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113221.thumb.jpg.0f73c46b1603b267993d15a4095bc03b.jpg]
und dann mal "montiert"...
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113501.thumb.jpg.21bd9de7083aa8c92074419aaed067c4.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20170127_113438.thumb.jpg.2d3ace5a142e8ecc7d5796a28d3d2836.jpg]
Macht soweit nen guten!
Als nächstes steht ein wenig shoppen an, Teile besorgen

Grüße
-El Sindbad Suhlo #493
12.779 mal gelesen
Memphis@MG -
16" ist nach wie vor die auswahl gering. Ich würde dir einfach 16,5" empfehlen da bekommste breites material sowohl neu wie auch gebraucht. Dunlop ist raus was SM reifen angeht. testen kannst du vorallem hinten k0 und k1 von metzeler. Vorne musste selbst entscheiden ob gut oder nicht.
sonst michi...alles andere nach eigenen vorlieben.