Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 627.

  • Zitat von ede: „Ich hab für meine FE 501 Bj. 2002 bei MyKettenkit.de bestellt. Lieferung war schnell und preislich o.k. - Ritzel, 15 Zähne (JTF823), Stahl: 17,90€ - Kettenrad, 48 Zähne (JTR897), Stahl: 28,90€ - Kette, DID 520 MX ER mit Clipschloss: 83,90€ Habe aber eine Motocross-Kette bestellt (hat keine X-/O-Ringe wie für Straßeneinsatz). Ich bin mit nicht sicher, ob ein 16er-Ritzel überhaupt passt. Bei mir berührt das 15er fast den Kettenschleifer auf der Schwinge. Das 16er ist ja nochmal grö…

  • Hi, empfehlen kann ich Dir den: ks-parts.de/ Kompetent, zuverlässig, meist günstig, gute und schnelle Bearbeitung. einfach hinmailen und Dir unverbindl. versch. Angebote machen lassen. Die bemühen sich sehr, die Wünsche zu erfüllen.... . Bin mir nicht 100% sicher, aber u.a. Vorteil vom Alu=leichter, Stahl=haltbarer. Grüße, Stefan

  • Hallol, sorry für die vielleicht blöde Frage, aber von welcher Membran sprecht Ihr? Grüße, Stefan

  • Hallo, weiss jetzt nicht, welche Berg Du hast. Könnte mir vorstellen, dass es an zu schwacher oder defekter Batterie liegt. Stefan

  • Bitte Hilfe

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Problem gelöst? So siehts bei meiner FS650 Bj 03 aus. Haben die Reifenwände gleichen Abstand zur Gabel? St.husaberg-club.de/attachment/834/

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat von destination_dakar: „Wenn du willst, mach ich dir den Service. schreib mir einfach unter info@dm-rct.de und ich schick dir ein formular zu . Grüße Rudi “ Meintest mich? Wenn ja, danke, aber hat sich erledigt, hab``´´` s mir selbst gemacht...... . Gruss, Stefan

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Vielen Dank für die fachliche Aufklärung, sehr interessant.

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    HalloDuc, danke für die Infos. CTS40 sagt mir jetzt als Laie nichts, aber egal. Hatte,da SAE5 nicht zu bekommen außer bei der Apotheke Tante Louis, elf SAE5 bei einem Händler für einen guten Preis erstanden. Da ich keine Rennen fahre, nur Landstrasse, sollte das reichen. Für den, der auch die Simmerringe wechseln will, vielleicht wie ich, das zum erstenMal machen möchte: Der Wechsel der Simmeringe ist keine Hexenkunst, wenn man interessiert ist, Lust/Zeit dazu und nicht 2 linke Hände hat. Die be…

  • Ah ha, Rumpf ist raus.... . Ja, Fritsche ist gut und zu empfehlen. St.

  • Hi, Moto Rumpf in Köln hatte damals Husaberg. moto-rumpf.de/?page_id=26 Machten m.E. einen guten Job. Oder oberhalb des Ruhrgebietes in Dorsten, wird Dir aber zu weit sein. Stefan

  • Fe 450 bj.2002 startprobleme

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von Watson: „also selbst bei fehlender Wartung verstehe ich nicht ganz wie das zustande kommt . Er muss ja null ventilspiel eingestellt haben und die muss doch merklich anders gelaufen sein ich mein das ist die einlass nocke und bei dem winkel den sie jetzt noch bietet kann da ja nicht mehr viel sein das sie damit noch lief ist schon echt ein Highlight Wenn die Kipphebelrollen verschlissen sind, kann so etwas zustande kommen. Stefan “

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo, hole den Beitrag mal hoch, weil ich die Simmerringe an meiner Sumo WP 4860 wechseln will. Fahre ja mit meiner Sumo nur Landstrasse. Also frage ich mich, welches Gabelöl von welcher Marke ich nehmen sollte. Da ich mehere Bikes und Baustellen habe, muss ich etwas auf den Euro achten. Deshalb: 1. Was empfiehlt sich: Mineralöl, teilsynth. oder synth.? 2. Dann gibt es noch Light-Öl, was bedeutet das? 3. Marke egal habe ich schon öfters gelesen. Also reicht das günstige von Polo eigentlich für …

  • Fe 450 bj.2002 startprobleme

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Kolben auf OT beim Ventilecheck? Chokezug klemmt nicht, v.a. das Ende im Vergaser?

  • Würde Batterie im Tacho auswecheln. Stefan

  • Fe 450 bj.2002 startprobleme

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Würd die SEM mal durchmessen, meine, es klingt nach ähnlichen Problemen anderer hier. Oder Suchfunktion benutzen. Stefan P.S. Bewundere Dich Tony hier bezüglich Deiner Ausdauer, auf immer wieder ähnlich klingende Fragen auch immer wieder, auch ausführlicher, zu antworten. Hut ab. Das lässt das Forum leben.

  • WP-Wartungsanleitung

    Husazwerg - - Suche

    Beitrag

    Jo, das war`s....vielen Dank!

  • FE 400 Zündspule defekt

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, mein originaler Stator hatte rt/sw 1,8k, er funktionierte damit, tauschen musste ich ihn, weil er gerissen war. Der Neue, von Electrex, hatte neu genau 3 k. Ich weiss es nicht, würde aber mal tippen, dass Deine 9k schon auf einen Defekt deuten. Gebraucht wirst Du kaum an einen kommen, der Preis der Neuen geht in Ordnung. Falls Du sie doch nicht brauchst, kannst sie zur Not sicher verkaufen wieder. Gruß, Stefan

  • WP-Wartungsanleitung

    Husazwerg - - Suche

    Beitrag

    Hallo, ein Simmering meiner WP-Gabel ist undicht, es gibt da eine Wartungsanleitung für WP-Gabeln (4357/4860MXMA) als PDF, soweit ich weiss. Hat die jemand und kann sie mir schicken? Ich plane, den Wechsel selber zu machen, falls nicht, hat jemand eine gute, evtl. auch günstige Adresse dafür? Grüße, Stefan

  • FS 570 Motor revision

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, 120BH sollte der neue Motor doch locker halten, oder? Motor selber ausbauen und irgendwo hinbringen/-schicken käme sicher deutlich günstiger, falls Du Dir das zutraust. Adresse habe ich eventuell. Gruss, Stefan

  • Hilfe Zündschloss

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Kumma: husaberg-club.de/filebase/kategorie/18-2000/

  • Vorschläge

    Husazwerg - - Feedback & Verbesserung

    Beitrag

    Zitat von Tony: „Du ist jedes mitglied. Auch duu “ Ach Duu..........ich glaube, ich bin tatsächlich nicht richtig verstanden worden..............aber nun guut................ Grüßlich, Stefan

  • Vorschläge

    Husazwerg - - Feedback & Verbesserung

    Beitrag

    Zitat von Tony: „Das Wort spende erklärt sich selbst. Ob und wieviel entscheidest du. Es werden sicher einige was beitragen. Die Marke ist halt tot. Und viele Fragen können durch die SuFu beantwortet werden. Trotzdem sollte dieses Forum erhalten bleiben. Wer dazu beitragen will bitte. Wer nich - auch ok, aber der kanns für sich behalten;) Nur meine pers. Meinung. Grüße “ Mit Deiner Antwort und dem " du" bin ich nicht gemeint, oder? Ansonsten hast mich vielleicht etwas falsch verstanden..........…

  • Vorschläge

    Husazwerg - - Feedback & Verbesserung

    Beitrag

    Ich sach ma, für mich bräuchte nichts mehr erweitert werden, reicht alles so. Würde bedeuten, dass das Sammeln von Spenden auch etwas kleiner gehalten werden kann. Was wiederum vielleicht Sinn macht, wenn man sieht, wieviel/wenig hier aktiv passiert/geschrieben wird und die Frage aufwirft, wer und wieviel wohl spenden würde/n. Grüßlich....Stefan

  • Vielleicht hilft das? enduro4you.de/products/de/MX-E…Magura-Husaberg-2008.html

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, bei mir waren alle Adern gesteckt, da brauchte ich nix abtrennen oder löten, nur wieder zusammenstecken. Versteh Deine Frage sonst nicht. St.

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    quad-motorrad-ersatzteile.de/m…-lichtmaschine-99-03.html electrexworld.co.uk/cgi-bin/ss…&ACTION=Search&PR=-1&TB=A

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Stator reicht.

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hatte mal meinen Stator, der noch funktionierte, auch mal durchgemessen. Den neuen, den ich wegen gerissenem Gehäuse damals brauchte, auch. Die Werte unterschieden sich etwas. Schwarz gegen Grün lag bei alt 168 Ohm, alt, neu 151 Ohm. Schwarz gegen rot, Grün gegen rot alt 1,8kOhm, neu 3KOhm. Bei Dir klingts eher nach Defekt. Batterie vom Messgerät frisch? Oder mess doch mal was, von dem Du die Widerstände weisst. Stefan

  • Bei mir ähnlich, 35er Leerlauf-, 45er Start-, 180er Hauptdüse. Funktioniert seit jeher gut.

  • Yamaha TT600S

    Husazwerg - - Verkaufe Motorrad

    Beitrag

    Verkauft. Kann gelöscht werden. Danke.

  • Feder Steuerkettenspanner?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo. Meine Feder sah von Anfang an nicht sehr vertrauenserweckend bezüglich Spannkraft aus. Eher wie eine zu lang geratene, schlaffe Kugelschreibermine. Wodurch sollte die Feder "vernudeln"? Liegt doch die ganze Zeit im Halbschlaf im Kettenspannergehäuse. Mal doch mal ein Foto. Stefan

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, mein Vorgehen wäre: Die Kontaktflächen entrosten. Den Stator durchmessen. Zündung richtig einstellen. Über die Suchfunktion findest genügend Beiträge über Stator und Zündung. Gruss, Stefan

  • Tacho defekt

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, würde das Tachosensorkabel mal checken, das bricht gerne mal unten am Vorderrad. Stefan

  • Steuerkettenspanner überprüfen

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von Karsten: „ich habe den Spannschieber und die Feder entfernt, ein Gewinde in das Kettenspannergehäuse geschnitten und dort eine bearbeitete Schraube eingeschraubt und diese mit einer Hutmutter gekontert. vom Prinzip wie dieser hier. “ Ok, das bedeutet, Du spannst die Steuerkette selbst von Hand nach Gefühl? Ich finde die Federlösung eigentlich ganz gut, hatte keine Probleme damit, geht schön automatisch. Welche Vorteile hat Deine Lösung? Wie erfährst Du, dass die Kette verschlissen ist?…

  • Steuerkettenspanner überprüfen

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von Karsten: „Kann ich nur empfehlen. Hab meine 650er und meine SX-F auf mechanischen Kettenspanner umgebaut “ Hallo Karsten, was bedeutet denn "mechanischer Kettenspanner umgebaut" bei der 650er? Der ist doch eh mechanisch.... ?? Gruß, Stefan

  • Berg offen eintragen

    Husazwerg - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Viel Glück und berichte mal. Stefan

  • Sigma Fahrrad-/Motorradtacho MC8/10

    Husazwerg - - Suche

    Beitrag

    Hallo, ich suche einen gebrauchten Sigmatacho MC8 oder MC 10. Ich benötige nur den Tacho incl. Halterung und Anschlußkabel. Vielleicht hat hier jemand sowas für ein paar Euro abzugeben. Grüße, Stefan

  • Hi, würde nicht mehr starten. Ventilhaube ab, nachschauen. Vielleicht sind`s die Kipphebelrollen. Dann weitersehen. St.

  • Vorstellung Jensn

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Das war ja eine kurzer Vorstellung, schöner Shyc. Aber mit der Buell hast sicher mind. genau soviel Spass. Fahre selber eine, allerdings Rohrrahmen M2. Ist keine Alternative zur Husaberg, aber macht auf andere Art viel Bock. V.a. "etwas!" wartungsärmer mit Hydrostössel und Zahnriemen und dicken 1200ccm...... . Was mich interessieren würde, wieviel die Versicherung zahlt für die Husaberg. Gern auch per PN, falls Du es nicht öffentlich machen willst. Gruss, Stefan

  • Hallo, so ist es bei meiner original. St. husaberg-club.de/attachment/471/husaberg-club.de/attachment/472/ Vielleicht ist es bei den Enduros innen verlegt, Felge/Reifen schmaler, damit man mit den Leitungen nicht im Geäst hängen bleibt? husaberg-club.de/attachment/469/husaberg-club.de/attachment/470/husaberg-club.de/attachment/469/husaberg-club.de/attachment/470/