Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-320 von insgesamt 627.

  • RE: bedrohliche Geräusche

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Schüttel An dem Zahn war eine kleine Ecke weggebrochen. Leichter Grat und Stauchungen wurden entfernt. Der Zahn war noch zu mindestens 75% vorhanden und hatte keine Anrisse o.ä. Die Flanke ist noch in voller Höhe da. Der Versuch den Korb weiter zu fahren ist meiner Meinung nach legitim gewesen. Eventuell hat es ja auch den Zahn leicht verbogen. Vielleicht kann man auf dem Projektor was sehen!?!“ Hm, ja weiss auch nicht. Damals meinte ein Bekannter (Ingenieur/Metall), dass es…

  • RE: bedrohliche Geräusche

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, "witzig", ist genau der gleiche Schaden, wie ich ihn mal hatte an meiner Husa. Das Foto könnte auch von mir sein. Ich hatte damals komplett getauscht, einige Zeit dafür gewartet, bis ich bei Ebay einen Ku-Korb ersteigern konnte. Es waren am Ku-Korb 2 Zähne komplett weggebrochen. Zahn nachbearbeiten wäre mir zu heikel, ist doch eigentlich recht große Belastung drauf. Was ist mit den abgebrochenen Zähnen passiert? Vielleicht "schlummern" die noch irgendwo? Viel Erfolg, Stefan

  • Bestellung Vergaserdüsen

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, weiss jemand eine Adresse (ausser dem freundlichen Husaberghänder), wo man für den Dellorto Nadel und Düsen direkt bestellen kann? Ich brauche nur eine Düse ( DR268 ). Die Versandkosten bei Stein&Dinse finde ich etwas sehr hoch dafür. Stefan

  • RE: Kerzenbild

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, ja etwas zu mager, aber denke, es geht noch so ohne zu verstellen. Ja der Dellorto. Schönes We, Stefan

  • Kerzenbild

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, irgendwie bin ich immer wieder mal etwas verunsichert, ob das Zündkerzenbild ok ist. Deshalb mal ein aktuelles Bild dazu. Mit der Frage an die Fachleute, ob die Vergasereinstellung verändert werden sollte Richtung fetter? Gruss, Stefan imgp0660.th.jpg

  • RE: Handprotektoren

    Husazwerg - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Wer suchet der findet.... husaberg-forum.de/wbb2/search.php?searchid=53122

  • Rolle v. Hubständer

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Danke für die Tipps. Das mit dem Lager finde ich eine gute + stabile Idee, werde mal sehen, ob ich ein altes passendes finde, ansonsten mal im Handel schauen. Grüsse, Stefan

  • Zitat: „Original von Holly Upps, Beilagscheiben waren gemeint :)“ Auch ups, ne stand ja auch da..... und was sind nun Beilagscheiben? Stefan

  • Zitat: „Original von Wastel Hey ! Wenn nichts anderes findest sag bescheid wies genau aus sah! ( kleine skizze in paint per mail ) Und ich dreh dir son teil . Greez“ Ok, super, danke für das angebot, komme ich dann drauf zurück. Zitat: „Original von Holly Kannst auch einen Satz passende Beilagscheiben nehmen, funzt auch.“ Was sind denn Belagscheiben, wo erhältlich und was kost? Stefan

  • Rolle v. Hubständer

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, die Rolle von meinem Hubständer hat sich verabschiedet. Meine Suche im Baumarkt und Modellbauläden blieb erfolglos. Hatte jemand schonmal selbiges Problem und/oder eine Idee/Lösung? Aussendurchmesser ca. 5cm, Durchmesser Bohrung innen ca. 2cm, Breite 1,5cm. Gruss, Stefan

  • Hi, kann Dir nur sagen,w as bei mir in Papieren steht. Unter Handelsbez. gar nichts, unter Typ Husarenberg (kein Scherz... ) FE. FS steht nirgendwo. Stefan

  • RE: Begrüßung und Nachfrage Hilfe

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat: „Original von dirk Ja leute ich bin noch kein stolzer besitzer einer husaberg habe aber vor mir eine zu kaufen und brauche mal ein par informationen zur Fs 650 c ist das ein bike für Männer oder eher nich.“ Klar, die ist nur was für echte Kerle mit gaaanz dicken Eiern......... Fragen gibt`s hier, da fällt einem/mir fast nix mehr zu ein.....

  • Stromverlust

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Welche Batterie hast Du gekauft? Es empfiehlt sich sehr, die teure, aber gute Yuasa zu kaufen! Wenn es ein Billigmodell ist, könnte ich mir vorstellen, dass es an der Batterie liegt. Schonmal versucht nach längerer Fahrt Motor aus und dann sofort neu zu starten mit der Batterie? Zum Kalt-/Warmkickstartverhalten gibt`s hier schon Beiträge....Suchmaschine. Sind die Ventile gut eingestellt? Stefan

  • Grüße aus NRW

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Rücksicht nehmen?......wieso Rücksicht nehmen.....mit der Husaberg? Wo kämen wir denn da hin? Scherz beiseite, schlage mal den 2 Mai oder Pfingsten vor. Was meint Ihr? Stefan

  • Grüße aus NRW

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Zeitlupenmodell ich komme aus essen und jetzt denke ich an dortmund? ist das richtig? Union Bier?“ Richtig gedacht. Vielleicht ja mal ein Treffen und Fahren irgendwo, vielleicht auch mit Schüttel zusammen, wäre ja mal was. Oder wühlst nur im Gelände? Stefan

  • Grüße aus NRW

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo und willkommen. Woher aus dem Ruhrgebiet kommst denn? Grüsse aus der ehemaligen Bierstadt.....Stefan

  • RE: Welches Motor Öl - Kupplung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von yankee77 Hallo, welches Motoröl könnt ihr mir denn für meine FE600, BJ. 2000 empfehlen? Ich hab dafür leider kein Benutzerhandbuch und der Vorbesitzer konnte mir auch keine Auskunft erteilen. Vielen Dank.“ Guck mal hier: husaberg.com/Downloads.33.7.html

  • RE: Nochn Neuer

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Willkommen, schön zu lesen, dass es geklappt hat. Stefan

  • Hermann

    Husazwerg - - Off Topic

    Beitrag

    Weiss jemand ob und was mit dem Hermann ist? Hatte ihm vor einiger Zeit mal eine PN geschickt, kommt nix zurück und im Forum ist auch nichts mehr zu sehen/lesen von ihm. Stefan

  • RE: offene Leistung

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Warum schreibst Du nicht mal die an, die das gleiche Modell haben? Die stehen aufgelistet in der WER/Was-Liste. Stefan

  • Kickstarterwelle gebrochen...

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, habe die Mutter aufbekommen, indem ich gleichzeitig auf die Bremse getreten habe. Ich hatte leider keine Hilfe, war ein schönes Kunststück. Stefan

  • Hi, ja es gibt eine stabilere Welle, ab `04 soweit ich weiss. Die passt auch, ob Dein alter Kicker dann noch da drauf passt weiss ich nicht genau, glaube aber nicht, ich hatte beides wechseln lassen. Was alles rausmuss, weiss sicher hier jemand anders besserr, als ich. Stefan

  • RE: Vorderreifen-Dimensionen

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von darior danke für den link aber das kann nicht stimmen....denn die 06er fs 650e hat standard ne 4.25er felge drauf... mit einem 150er finken! naja hab jetzt wieder nen 70er genommen....der 60er soll man nur nehmen wenn hinten 160er finken....“ Warum? Merkwürdig, habe in Papieren den Eintrag 120/60 mit 150/60 oder 120/70 mit 160/60. Gruss, Stefan

  • Steuerkette

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von SuMoMicha88 Ich hab von vorne am Motor die Blindschraube raus geschraubt und dann an der Kurbelwelle gedreht bis sie Blockiert. (Hab nen Inbus schlüssel reingesteckt) Das müsste ja jetzt OT sein, richtig? Danke! imgbox.de/?img=s18496r226.jpg“ Weiss nicht. So habe ich es noch nie gemacht. Die Stellung der Nocken sieht etwas merkwürdig aus, finde ich, vielleicht täuscht es auch nur durch`s Foto. Es zeigen beide Nocken eigentlich ziemlich genau gleich schräg nach aussen unten. …

  • Big Bore Kit für 570er

    Husazwerg - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hi, falls jemandem seine 570er zu lahm ist, habe gerade in Motorradzeitschrift gelesen: bergos.de bietet einen Big-Bore-kit an für die aktuellen 570er auf 590ccm. Preis 769Euro. Vielleicht weiss es ja jemand noch nicht. Gruss, Stefan

  • RE: Motor-, Getriebeteile

    Husazwerg - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    "Schubs".... Ist noch was da, und zwar: Div. Getriebezahnräder, Antriebeswellen, Antriebswelle AGW mit Antriebsrad, AGW, Steuerkettenspanner, Steuerkettenspannerschiene, Kickstarterfeder, Wasserpumponedeckel. Bei konkreter Anfrage gibt`s Fotos. Stefan

  • RE: Ori. ESD ohne e-nummer

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Stimmt, "e" steht auch auf der Endkappe. e-Nr. kann vielleicht jemand anders geben, falls ernsthaft gewünscht. Meine Husa steht etwas weiter weg. Stefan

  • RE: Ori. ESD ohne e-nummer

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, ja bei mir ist ein Aluschildchen an der Unterseite innen. Ist aber auch schon etwas abgeblättert. Irgend wo hat mal einer was dazu geschrieben hier, wie man an ein neues Schildchen kommt. Beim Händler oder direkt bei Husaberg anfragen/zu erhalten? Stefan

  • michelin pilot power/sport

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Lt. meinem Reifenhändler ist Mischung Sport/Power erlaubt. Ist auch zumindest bei anderen Motorrädern auf der Michelin-HP zu erkennen, dass das geht. Bei vorne 120Sport/ hinten150Power ist mir nix negatives aufgefallen. Bewege die Reifen aber nicht am Limit. Ho Ho, merry Christmas, Stefan

  • Motor-, Getriebeteile

    Husazwerg - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Hallo, räume gerade den Keller auf und biete hier diverse Husaberg Motor- bzw. Getriebeteile an, die ich mal als Ersatzteile auf Vorrat angeschafft habe und aufgrund einer Motorkomplettsanierung nicht mehr brauche. Als da wären: Kickstarter-, Antriebs-, Schaltwelle, Ausgleichsgewicht, div. Getriebezahnräder, Schaltgabeln, Steuerkettenspanner + Schiene (`04), versch. Wassserpumpendeckel und sonstige Kleinteile. Alles ist so von Bj. 2000-2003. Auf Anfrage schicke ich gern Foto`s. Komplett für 120E…

  • Bei Ebay entdeckt...

    Husazwerg - - Ebay, Mobile usw.

    Beitrag

    Wie geil ist das denn? cgi.ebay.de/Husaberg-Reucherma…ia_DE?hash=item1c0e471a70

  • Michelin Pilot Power 120/60

    Husazwerg - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Verkaufe einenVR, Pilot Power 120/60 ZR17 M/C(55W) Tubeless. DOT 2505, Profiltiefe überall mind. 3mm. Grund für den Verkauf ist der Wechsel auf eine andere Reifengrösse. Preis incl. Versand 30 Euro. Kontakt bitte über PN, Fotos auf Anfrage. Stefan

  • neue zündung FSE 65o; BJ 'o2

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von MasterPu gern geschehen... und hierzu nochmal: Mein Zündungsausfall hat sich in keinerlei Hinsicht angekündigt... - weder Kalt- noch Heißstartverhalten war vorher schlecht - äusserlich sieht die Vergußmasse aus wie neu und auch Rost ist nur minimal an den Schrauben sichtbar - unter dem Deckel war es furztrocken, war mit HT Silikon abgedichtet und auch ein Ablaufloch ist dort nicht vorhanden ...machte einfach Plop und aus“ Zitat: „Original von hermann Kann mich dann auch endl…

  • Ach du schei..... Das wird schon wieder, klar! Viel Kraft für die nächste Zeit und ganz viel gute Geneseung Dir. Stefan

  • Kugellager Nockenwelle defekt

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, wenn ich mich recht erinenre, steht irgendwo auf der N-Welle eine Nummer. Damit müßte jeder kompetente Händler was anfangen können. 2007 hatte ich ähnlichen Schaden, neue Nockenwelle, Lager, 2 Kipphebel inc. Rollen damals 300 Euro. Der Händler ist mir aber damals auch preislich entgegengekommen. Gruss, Stefan

  • neue zündung FSE 65o; BJ 'o2

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Klasse und danke für die Infos, die Du hier reinstellst, Master. Meine Zündung ist zwar noch ok, aber wer weiss..... Langes Leben mit "Deiner Neuen"... Stefan

  • Hatte ich seinerzeit mal von der offiziellen Husaberg-Seite heruntergeladen. Wird auch noch da angeboten, weiss aber nicht, ob`s für die älterern Modelle noch alles zum herunterladen gibt. Stefan

  • Ist unterwegs.....

  • Hi, Reparaturanleitung kann ich Dir schicken. Späne zu diagnostizieren finde ich per Ferndiagnose schwierig. Nutz mal die Suchfunktion hier, die Frage tauchte schon öfters auf oder gebe mal einige Daten Deiner Husa hier an oder auch Foto reinsetzen, gibt`s viell. jemand, der da was zu sagen kann. Und schick mir Deine Ie-Mehl-Adresse, falls Du die Anltg. willst. Stefan

  • Startprobleme bei warmen Motor...

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, habe mal geguckt bei mir. Alles gleich von den Düsen her bis auf die Hauptdüse, habe ich eine 180, Leerlauf ist eine 35 und Nadelposition ist die 3. von oben. Bei mir geht`s damit gut. Ich weiiss ja nicht, ob`s diese Unterschiede verursachen können bei Dir. Vielleicht guckst nochmal. Gruss, Stefan