Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.
-
Motor Instandsetzung
BeitragIch habe den Fehler gefunden. Nadellager waren schon etwas fertig so wie die Stützscheibe und Bananenscheiben. Somit hat der Korb etwas gekippelt zusätzlich hatte ich eine Schraube mit zu hohem Kopf an dem Schaltstern verbaut . Daran hat der Korb dann geschlagen = raseln. Also Problem erkannt, Ersatzteile bestellen und wieder zusammen bauen. aber bitte kann mir jemand sagen wie durch eine Messeprüfung erkenne wo das blaue Kabel an den Laderegler muss ??? Laderegler = 3xGelb 1xRot 1xSchwarz Zündu…
-
Kupplung trennt nicht komplett
BeitragHi , ich hatte mal das selbe Theater . Bei mir war es so das ich von den Zentrierscheiben für die Kupplungsfedern zwei neue genommen hatte und ein Paar von den Alten . Komischer Weise waren diese unterschiedlich dick ( war nur 1mm Unterschied ) dem entsprechend war der Druck ungleichmäßig = schräges Abheben der Druckplatte und die Kupplung hat immer einseitig geschliffen.
-
Motor Instandsetzung
BeitragDie andere CDI hätte mich schon interessiert aber leider war min. eine der Spanungsversorgungsspulen auch breit. Nun soweit so gut neue Zündung ist drin und sie hat jetzt wieder einen fetten Blauen Funken. Nach dem der alte Spritt nun aus den Abgas Leitungen geblasen wurde springt sie wieder auf den ersten Tritt an ( und die Werkstatt war mal richtig Blau . Nun zum Traurigem : kann mir jemand sagen welches das Blau/gelbe Kabel am Regler ist ? ( bei mir sind nur drei Gelbe ). Zweitens rasselt die…
-
Motor Instandsetzung
BeitragWas ist den in den 350,00 Enthalten ? Bzw. was brauch dann noch ? Und wo her kommt dann noch der sehr schwache funkt ? Und letztes Jahr hab ich das Biest damit noch an bekommen, ich habe drauf auch keine Lust mehr wenn die KTM Fahrer neben mir mal sanft reintreten und ich kick mir ein Wolf. 350 wärs mir wert
-
Motor Instandsetzung
BeitragHi , Ich bin letztes Jahr ein zwei mal gefahren. Dann habe ich versucht sie ab und zu mal anzuwerfen. Resultat war sie ist mir bitter böse versoffen ist. Und nun bin ich wieder bei meinem damaligen Problem: der Funke ist wirklich sehr schwach und bedeutet treten treten und treten. ich habe eine SEM Amal A5 verbaut kann mir bitte einer von Euch die Messwerte geben ( Kabel 2xGelb 1x Blau 1x Rot 1x Schwarz 1x Grün) . Ich habe nun leider die Vermutung das der Stator Defekt ist. Als zweites wäre ich …
-
Kupplungsproblem
BeitragHi Ich bin mit der Kupplung am verzweifeln. Ich hatte den kompletten Motor zerlegt !!! Dabei hatte ich die Metallscheiben der Kupplung erneuert sowie das Drucklager Nun zum Problem sie will nicht richtig trennen. Den Nehmer Zylinder hatte ich gebraucht von der Bucht und dieser war auch gleich undicht aber mit einem neuen o-Ring ist dieser dicht. Danach gefühlte 100 mal entlüftet aber ohne Erfolg. Dann habe ich den Nehmerzylinder abgenommen und festgestellt das dort zwischen der Druckstange / Zyl…
-
Schutzhülse
BeitragHi sie wird benutzt um den Wellendichtring nicht zubeschädigen / Beziehungsweise den Seiten deckel zu zentrieren / das lager mittig zu treffen ich habs auch ohne hinbekommen mfg Chris
-
Motor Instandsetzung
BeitragHi liebes Husabergforum ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eine funktionierende* Berg hier sind die Bilder : fotos-hochladen.net/view/img0077zemq0r749w.jpg fotos-hochladen.net/view/img0109ctbyz3s4pm.jpg fotos-hochladen.net/view/img02182rj9co8a03.jpg fotos-hochladen.net/view/img0220h0tv8gdsiq.jpg fotos-hochladen.net/view/img02239etuchw7a1.jpg fotos-hochladen.net/view/img0226tz2pvfe50w.jpg fotos-hochladen.net/view/img0228dei3xlcgr6.jpg fotos-hochladen.net/view/img0245wpy13hqle4.jpg fotos-hochlade…
-
Motor Instandsetzung
BeitragHi ich möchte nun nochmal alles zusammen fassen was ich an dem Bike gemacht habe Antrieb: - Alle Motor/Getriebe/Nocken usw. lager gewechselt - alle Simmering gewechsel - Kurbelwelle machen lassen / neues Racingpleul - AGW neue lager 2003 - neuen Wössner Kolben - Zylinder beschichten und hohnen lassen - neue Ölpumpe / Wapu - neue Steuerkette / und Führungen / Spanner von 2004 - Iridium Zündkerze - Vergaser utraschall gereinigt - Einstellarbeiten Ventile / Steuerzeiten Fahrwerk: - Rahmen gesandstr…
-
Ausgleichwelle / Axialspiel KW
Beitragdann mach mal ein Foto von deinem Universalrollenbock hört sich interessant an
-
Motor Instandsetzung
Beitragnein der Kopf sieht noch sehr gut aus ( verlinkte Bilder ) aber ich wollt heute mal die Ventiele herrausnehmen mit einem Universalwerkzeug aber keine Chance die haben ja mal echt Dampf drauf . Kann mir da jemand das passendeWerkzeug empfehlen für einen angemessenen Preis ( keine gewerbliche Nutzung ) ??? Naja und außerdem steht jetzt nur noch der Rahmen sieht schon ganz schön traurig aus. Aber wenn dieser vom Lacker / Beschichter wieder da ist gehts vorwärts !!! ach so der Postmann war heute auc…
-
Motor Instandsetzung
BeitragGeht mir ähnlich !!! Aber ich werde mir da Zeit lassen immer langsam und ordentlich auch wenn es mal den ein oder anderen Euro mehr kostet . Ich will z.B. Noch den Rahmen beschichten lassen alle Kunststoffteile aufpolieren usw. Wenn du Lust hast können wir uns dabei gerne austauschen !!! MfG Chris
-
Motor Instandsetzung
BeitragSo das erste Lager ist schon heute von UPS geliefert worden und die Vorfreude steigt!!! ( WaPu Lager ) und ein wenig Werkzeug hab ich auch geordert : - lager Abzieher für Wellen - Nietwerkzeug für Steuerketten
-
Ausgleichwelle / Axialspiel KW
BeitragDanke erstmal für die Anwort, aber kann mann so wirklich die 0,45-0,55 mm ermessen links mit aufgepressten innenring, AGW, 0,2 mm Scheibe einstecken is ja nicht das Prob. aber wo ist denn die so gennante " Trennlinie ( vieleicht Haarlinieal über die linke Gehäusefläche / Dichtfläche und dann messen ( mit Messschieber Sitz bzw. Anschlag des Rechten Innenrings- zum Haarlinieal ) ? Und dann Rechts mit haarlinieal über die rechte Gehäusefläche/ Dichtfläche bis Außenkante des eingelegten Innenring de…
-
Ausgleichwelle / Axialspiel KW
Beitragja das ist ja auch kein Prob. aber welche Distanzscheiben soll ich nehmen im Ersatzteikatalog von 2003 für die 501 FE sind ja außer der 0,2 keine vorgesehen ? Und wenn ich das Axialspiel nur im eingebauten Zustand messe und es ist zu Groß / klein dann muss ja der Innenring vom rechten KW Lager wieder runter ausgleichen und das ganze Spiel nochmal oder sehe ich das falsch ? Oder passt das i.d.R wenn die Außenmaße der KW im Toleranzbereich liegen ? AGW: der Unterschied zwischen 03 / 06 Herstellung…
-
Ausgleichwelle / Axialspiel KW
BeitragHi 1 Frage: kann vielleicht jemand kleine How Do schreiben ? zu Axialspiel messen der KW weil bei meiner 501 2003 kommt das auf mich zu / weil es gibt z.B. ja gar keine distanzscheiben außer die 0,2 für die Steuerkettenseite 2 Frage: kann man die Lager der AGW tauschen bei der 03 / 06 Version oder muss es immer komplett erneuert werden ( und ja ich will sie drinn behalten ) ich hoffe die Fragen sind nicht all zu Dumm
-
Motor Instandsetzung
BeitragDanke @ Karsten aber einfach mal googlen Zylinder Beschichten da finden sich eine ganze Menge Anbieter und die Preise liegen alle bei ca. 200-220 Euro bei einem 95mm Kolben durchmesser So ich habe heute alle Lager und Wellendichtringe bestellt gesamt Preis: 205 Euro ich weiss das geht günstiger Aber die Dichtringe sind alle aus Viton mal sehen ob es dann was taugt des Weiteren habe ich mal grob überschlagen was ich alles von Schleenbecker und Neubert R. brauche ca. 260 Euro plus 730 Euro für KW,…
-
Motor Instandsetzung
Beitrag27.02.13 - der Motor liegt jetzt in allen Einzelteilen vor mir naja der Vorbesitzer hatte sie nicht immer in einer Fachwerkstatt gehabt da glänzen schon mal Baumarkt Schrauben / Scheiben an der Schaltwelle aber im großen ganzen sieht alles noch gut aus ich werde am WE mal Bilder hoch laden wenn dann vieleicht einer von euch drüber schaut und Schäden bzw zu große Abnutzungen sieht kann mir gern schreiben Frage zur KW Lagerrung: hat jemand von euch diese lager schon eingebaut / welche Erfahrung ha…
-
Motor Instandsetzung
BeitragJa ist es !!! Beschichten um die 200 und neu 300 euronen. So kleines Update 25.02.13 - Motor ist geteilt - KW und Zylinder sind verschickt - alle Lager und Dichringe aus der Rechten Motorhälfte ausgepresst - Getriebe zerlegt
-
Motor Instandsetzung
BeitragJa der Vorbesitzer wird wohl ohne Kühlwasser Gefahren sein die laufbuchse war innenseitig weiß angelaufen wie kurz aufgeglüht . Die Rep. Mach ich mit einem Freund der Motorradmech. Ist und ich habe ja auch Kfz mech. Gelernt und alles andere wird halt nach Reparaturhandbuch gemacht. Zum Öl kann ich noch nichts sagen aber ich werde die Pumpe prüfen und und alle Kanäle durch blassen mit Druckluft . Und ich habe eine Menge Zeit für die KW , Zylinder beschichten und Kolben muss ich auch ca. 4Wochen w…
-
Motor Instandsetzung
BeitragHi ich möchte mir mal die Zeit nehmen und mich kurz vorstellen : mein Name ist Christian ich wohne in Sachsen-Anhalt und bin 33 Jahre alt und von Beruf Kfz Mech. / Bautechniker / Maurer und Hochbau Meister und Stahlbetonbauer. Nun zum Thema ich habe für einen schmalen Preis eine Husaberg 501 FE Bj 2003 bekommen aber leider mit Motorschaden :(. Es sollte nur ein Kolbenfresser sein naja aber das entsprach leider nicht der Wahrheit den die Kurbelwelle ist auch fest ( unteres Pleullager ausgeglüht )…