Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
FE 650 Nockenwelle
BeitragZitat von Toshi: „Hab mal gelesen das der Anlasser relativ schwachbrüstig ist und das der von der R6 auch passt. Stimmt das ? “ Ja den R6 Anlasser kann man einbauen, ist aber mit etwas Bastelei verbunden. Der Anlasser ist etwas länger, dadurch passen die Befestigungen nicht mehr. Hatte ich damals bei mir eingebaut, aber keine Verbesserung feststellen können. Ich denke mit mehr Spannung könnte man dem Anlasser auf die Sprünge helfen. 18 Volt sollte der Problemlos mitmachen allerdings macht das de…
-
Zitat von Youngrula: „ Ah jetzt versteh ichs das rote Kabel geht auch zum Schlüsselzylinder und wird dort dann geschaltet und am Kabelbaum entlang an die Batterie “ Das ist die elegante Lösung ohne zusätzlichen Schalter, so hab ich's auch gemacht. Zitat von Youngrula: „ Hat so eine Cdi irgendwelche Vorteile? “ Die Vorteile sind unter anderem: - besseres Startverhalten möglich - Zündkurve kann verändert werden (über Anschlusskabel und PC-Software) - Drehzahlbergrenzer einstellbar (über Anschlussk…
-
Aus der Lichtmaschine (Stator) kommen 2 Gelbe, 1 Blaues, 1 Grünes, 1 Rotes und 1 Schwarzes Kabel raus. Die 2 Gelben und das Blaue liefern den Strom und gehen an den Gleichrichter, das Grüne ist das Pickup Signal ("Zündzeitpunkt") für die FP-CDI. Schwarz (Masse) und Rot (Ladespule) werden für die FP-Zündung nicht benötigt und können isoliert unangeschlossen bleiben. Das Rote Kabel, welches aus der CDI kommt muss an die Batterie angeschlossen werden (mit Schalter), das Schwarze an Masse. Gruß
-
Vorstellung
Karsten - - Vorstellung
BeitragHallo und Willkommen im Forum, bin aus nähe Trier
-
Hey, na dann bist du besser informiert bezüglich. ABE als ich. Mein Kenntnisstand ist, dass die in einer ABE aufgeführte Teilenummer, auch auf dem zugehörigem Teil aufgeführt sein muss. Zum Thema SR-Racing Doppelrohr empfehle ich dir diesen Thread durch zu lesen. Dann sollen alle fragen dazu beantwortet sein. Gruß
-
Moin, hast du denn eine Nummer auf dem SR-Racing ESD? Weil sonst bringt dir die ABE nichts. Die Akrapovic Komplettanlage hat keine ABE. SR-Racing Doppelanlagen sind gebraucht sehr selten, quasi der heilige Gral unter den Husaberg Auspuffanlagen. Habe selber eine stark gebrauchte Anlage vor kurzem "restauriert". Bei sr-racing.de/ müsstest du dir noch eine anfertigen lassen können, sogar mit Eintragung in den Fahrzeugschein. Wieso nicht erstmal eine Originale Auspuffanlage kaufen und verbauen und …
-
Kurze Vorstellung
Karsten - - Vorstellung
BeitragHerzlich Willkommen! alles was du an Ersatzteilen von Beringer benötigst, kannst du von Mike Melde (2 Stroke Factory) bekommen. Gruß
-
Zündung FE501
Beitragmach bitte ein Foto von dem Deckel mit angeschraubtem Stator und dem Polrad sowie von der CDI.
-
Luftfilter mit Benzin reinigen?
Beitragmhhhh also mein (hoffentlich) gesunder Verstand rät dir davon ab. Ich habe zu Motocross Zeiten um die Luftfilter zu reinigen immer Bio Dirt Remover von Twin Air benutzt,
-
ja gibt es! husaberg-winkler.at/index.php Gruß
-
Vielleicht wirst du hier fündig... neubert-racing.com/husaberg/
-
Neues :-) Mitglied
Karsten - - Vorstellung
BeitragWillkommen und viel Spaß mit der BerG
-
FE 501 2000 Plan für Elektril - Kabelbaum ohne Batterie wäre supi ,wenn jemand für mich hätte ?!
BeitragHi, schau mal hier husaberg-club.de/filebase/kategorie/18-2000/ vielleicht wirst du ja in unserer Filebase fündig
-
Zündung FE501
BeitragHallo Oliver, teile uns doch mal dein aktuelles Vergasersetup mit (die Düsengrößen usw.) und wie der Electrex Stator jetzt festgeschraubt ist (Langlöcher ganz links, mittig oder rechts). Einfach mal den Deckel mit der Lima abschrauben und ein Foto vom Stator machen. Dein Problem hört sich für mich nach extremer Frühzündung an...
-
FX 450 XCC Edition
Beitragich hatte mal eine KTM SX-f 450 von Baujahr 2009 mit hydraulischem Kettenspanner. Die hat nach dem Kaltstart die ersten 5 Sekunden richtig furchterregendes Steuerkettenrasseln gehabt. Nach dem Einbau eines mechanischen von Hand verstellbaren Kettenspanners war dann Ruhe. Würde ich jedem empfehlen. Bei meiner 650er ist auch ein von Hand verstellbarer Kettenspanner verbaut. Klar, ein Punkt mehr auf der Wartungsliste, aber der schont die Steuerkette ungemein...
-
Hallo, ich denke du wirst um das selber basteln eines Seitenständers nicht drum rumkommen. Oder du hälst die Auge nach einem gebrauchten Seitenständer auf, Aufnahme musst dann halt selber was bauen. Der Tüv Prüfer würde nur meckern wenn es ihm auffällt das du da am Rahmen rumgebraten hast. Wenn es ordentlich gemacht ist, mit ordentlichen Schweißnähten und schön bei lackiert ist... ja dann gilt das Sprichwort: Wo kein Kläger, da kein Richter!
-
450 Motor in 650 Rahmen?
BeitragHallo, also die Technik von der 450er in den 650er Rahmen einbauen sollte ohne Problem klappen. Anmelden könnte auch noch funktionieren, solange der Rahmen noch Rest Tüv hat. Wenn du aber den 450er Motor in die Papiere von dem 650er Rahmen eintragen lassen würdest, wenn es denn möglich wäre, würde mit Sicherheit die 40kw Eintragung flötten gehen. Gruß
-
kennt die wer?
BeitragZitat von Memphis@MG: „suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…f9-5640-0236-d954b8fd7b52 suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…f9-5640-0236-d954b8fd7b52 hoffe die beiden links gehen...falls die wer kennt und oder selbst hier ist kann sich mal melden danke .) “ back to the roots Stefan?
-
FX 450 XCC Edition
BeitragHallo Stefano, Was ist eine XCC Edition? Stell doch mal ein paar Foto's rein. Am besten auch die Foto's die du im Netz gefunden hast. In der Regel können alle Dekorhersteller dir ein original Dekor "nachbauen". Kostet dann aber wahrscheinlich etwas mehr, da es im Endeffekt ein Custom Dekor ist. Scrub Designz sind z.B. ziemlich gut.
-
Akrapovic FS 650
Beitraghallo, frag doch mal bei jamparts.com/ an. Kann mich dran errinnern das die Händler von Akrapovic sind. Gruß
-
Zitat von Big Beast: „:D abenteuerlich !!! Der Name Husaberg ist der Inbegriff für Abenteuer und Kompromisslosigkeit Zurück zum Thema: Bei abgeschraubtem Zündungsdeckel die linke Markierung (OT) hernehmen. Den Kolben auf OT stellen (hab das damals beim Motorzusammenbau mit einer messuhr gemacht) und dann im 90° Winkel zur Statormarkierung am Gehäuse einen Körnerpunkt machen. Welche Stator Markierung meinst du? Bei den Nachbau Statoren gibt es keine Markierung und wo genau am Gehäuse einen Körner…
-
das klingt sehr abenteuerlich, aber eventuell eine alternative! Wo genau machst du denn den Körnerpunkt am Gehäuse und mit welcher Polradmarkierung soll diese dann fluchten? Der rechte Strich auf dem Polrad ist 5° vor dem linken Strich (OT). Wie sieht man denn dann beim Abblitzen die Flucht zwischen der Polradmarkierung und Körnerpunkt bei montiertem Zündungsdeckel? Gruß
-
Mit einem Stator ohne Markierung kann der Zündzeitpunkt nicht per Stroboskoplampe exakt eingestellt werden. Wie das Abblitzen des Zündzeitpunkts mithilfe einer Stroboskoplampe funktioniert weist du schon oder? Das "Einstellen" ohne Stroboskoplampe geht dann nur mit verdrehen, ausprobieren, verdrehen ausprobieren, solange bis das Motorrad ordentlich Startet und rund läuft.
-
Zitat von Teukel: „Hallo. Ich hab ein Problem mit meiner 2003er Berg das diese nicht anspribgt. Ich habe Schwarz gegen rot = 700 ohm Schwarz gegen grün =150 ohm Grün gegen rot= 800 ohm Kann ich davon ausgehen das der stator defekt ist? Ich selber hatte die Berg noch nie an. Sie hat Kompression und bekommt sprit. Auch mit Benzin Im brennraum springt sie nicht an. Einen kleinen Funken hat sie auch “ schwarz gegen rot 1,7kOhm schwarz gegen grün 165 Ohm +/- 20 Ohm grün gegen rot 1,7 kOhm gelb gegen …
-
Nockenwelle - Hub
BeitragHallo, da mein Motor wegen instandsetzungsarbeiten ausgebaut ist, habe mir die letzten Wochen etwas Arbeit gemacht und die Ventilerhebungskurven von drei Nockenwellen, die ich hier liegen habe, aufgezeichnet. Für den ein oder anderen Fachmann unter euch könnte es ganz interessant sein. Natürlich setzt so eine Aktion meiner Meinung nach ordentliche Grundbedingungen voraus, sodass ich mir einen drehbaren Motorständer für meinen Motor und diverse Aufnahmen für die Messuhren und die Gradscheibe geba…
-
Motorenteile bekommt man größtenteils neu oder gebraucht. Bei Verkleidungsteile fast nur noch gebraucht zu bekommen. hier ein paar Adressen: Neubert-Racing, Israel Motoren, Husaberg Winkler
-
Rückfällig, Hallo zusammen
Karsten - - Vorstellung
BeitragHallo und Willkommen zurück!
-
Husaberg 550 FE Doma Slip on
BeitragZitat von Husa600: „Hallo, @Karsten, dem würde ich jetzt spontan widersprechen. Mit einen Rennschalldämpfer in Absorbtsionsbauweise kann man die Leistungsabgabe schon positiv beeinflussen. Je nachdem wie der Dämpfer vom Innenaufbau ( Siebrohr, konisch oder Zylindrisch, Durchmesser) aufgebaut ist , verändert sich das Leistungsverhalten entweder unten, mitte oder zur oberen Drehzahl. Da spielen viele Faktoren der Gasbeschleunigung in verschiedenen Drehzahlen eine Rolle. Was Du aber nicht von einem…
-
Welchen Kolben für Fe650 Bj.2001
BeitragZitat von markfis: „Danke erst mal an alle, habe gerade im Wössner Katalog nochmals nachgeschaut und meinen alten Kolben vermessen, hat eine ca. Kompressionshöhe von 23mm (schnellmessung)), der ab 2004 hat 24,5mm, sollte nicht passen, aber der von der 601 bis 1998 müsste passen, Wössner: 8551D Gruß “ nimm den 8551D und gut ist. Experimentieren sollen erstmal andere...
-
Welchen Kolben für Fe650 Bj.2001
BeitragZitat von Big Beast: „Hallo Karsten, Was genau funktionierte bei deinem 03er da nicht? Welchen Kolben wolltest verbauen und welche Kompressionshöhe hatte dieser? “ bitte erklär uns doch erstmal wieso er die 04-08er Kolben einbauen kann... das interessiert mich sehr! Elko, Kompressionshöhe war 24,5mm war verbaut.
-
Welchen Kolben für Fe650 Bj.2001
BeitragZitat von Big Beast: „Hallo, Die Kolben ab 04 passen genauso in die 01-03 Modelle. Du kannst sie einbauen und sie läuft auch. Die Kolben ab 04 bringen aber in deinem Model weniger Verdichtung zustande. Heißt im Umkehrschluss auch, es geht dir etwas Leistung/Drehmoment verloren. Wird dir zwar beim fahren nicht auffallen, aber auf einem Prüfstand wäre das ganze sehr wohl messbar und sichtbar. Aber zu deiner Frage: Ja kannst einen solchen einbauen. Er passt und sie läuft auch. “ Hallo Big Beast, se…
-
Husaberg 550 FE Doma Slip on
BeitragHallo, um bei einem 4-Takt Motor spürbar mehr Leistung zu erhalten musst du mehr Aufwand betreiben, als nur Komplettanlage oder Slip-On. zu deiner Frage: Nein es bringt von der Leistung her nichts, nur den ESD auszutauschen. Gruß
-
650er stirbt immer wieder ab
BeitragAb Baujahr 2004er wurde die Kokusan Lichtmaschine verbaut, also passt die aus meinem vorherig geposteten Link nicht in dein Motorrad.