Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragIch habe die FP-Engineering Zündung verbaut. Das mitgelieferte Mapping lief leider überhaupt nicht gut. Ich musste mir eine einigermaßen brauchbare Zündkurve "rausfahren".
-
FE 400 Zündspule defekt
BeitragZitat von TobiKo: „Oder habe ich vielleicht was bei der Verkablung falsch gemacht? In der Anleitung von tommotec steht, dass eines der gelben Kabel nicht angeschlossen werden soll: husaberg-club.de/attachment/761/ Ich hab allerdings alle Kabel angeschlossen, da die original SEM Zündung genau die gleichen Kabel in den gleichen Farben hat... Hat die Husaberg eine Drephasen Zündung? Danke und Gruß TobiKo “ kommt drauf an welchen Spannungsregler deine Husaberg hat. Wenn der optisch so aussieht wie d…
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragDa hat einer eine SEM aus einer KTM eingebaut. Bei denen ist die Markierung an einer ganz anderen Stelle.
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragDen großen Wellendichtring gibts in der Regel nur in Verbindung mit dem Wälzlager, welches davor sitzt. Wird glaub ich nicht mehr hergestellt. Da kommt keine Dichtmasse zwischen die beiden Weddis...
-
Zitat von Husawusa: „Zitat von Karsten: „Zitat von Husawusa: „Japp die Zündung vom Peter Forster ist Super habe sie Auch verbaut mit allem Drum und Dran Läuft Spitze Auch bei Fragen sehr hilfsbereit der Peter “ also ich habe die auch seit letztem Jahr drin und war etwas enttäuscht, da die Zündkurve die vom Peter mitgeliefert wurde, überhaupt nicht bei mir lief. Damit kotzte die Berg nur so vor sich hin und hatte mega Zündaussetzer. Ich habe dann eine einigermaßen brauchbare Zündkurve rausgefahre…
-
Zitat von Husawusa: „Japp die Zündung vom Peter Forster ist Super habe sie Auch verbaut mit allem Drum und Dran Läuft Spitze Auch bei Fragen sehr hilfsbereit der Peter “ also ich habe die auch seit letztem Jahr drin und war etwas enttäuscht, da die Zündkurve die vom Peter mitgeliefert wurde, überhaupt nicht bei mir lief. Damit kotzte die Berg nur so vor sich hin und hatte mega Zündaussetzer. Ich habe dann eine einigermaßen brauchbare Zündkurve rausgefahren, ist aber noch lange nicht final. Man s…
-
Hallo Pierre, erst mal herzlich Willkommen im Forum Interessanterweise besitzt deine 2003er Husaberg eine Radialen Bremszangenaufnahme. Diese gab es in diesem Baujahr so noch nicht, ist also als "upgrade" anzusehen. Soweit ich das auf dem Bild beurteilen kann, hat die Scheibe einen Durchmesser von 310mm. Mit der Magura Bremsanlage machst du garnichts falsch, die ist mehr als ausreichend für den "hobbywemser". Alternativen wären noch die Bremsen von der Firma Beringer Motomaster oder Brembo. Zum …
-
Suche Step Up Sitzbank 09-12
BeitragHallo, welchen Vorteil hat so eine Step Up Sitzbank?
-
motorschaden
BeitragBei Motoren ab Baujahr 2004 ändert sich auch die Komplette Zündanlage, sodass dein Kabelbaum getauscht oder verändert werden müsste...
-
Akrapovic Titan Komplettanlage
BeitragIn Spa auf der Kartbahn wird auch viel Supermoto gefahren
-
Bohrung hinter Wasserpumpe
Beitragmit einem neuen Wellendichtring lindert man leider nur das Symptom. Der Grund für die Inkontinenz ist, dass an der Stelle wo der Wedi abdichtet, die Welle einläuft .
-
Bohrung hinter Wasserpumpe
Beitragoffene Seite zum Wasser, wie auf dem Bild!
-
Daniel aus Oberfranken
Karsten - - Vorstellung
BeitragWillkommen
-
..vergaser..
BeitragTaffmeister's hat eine im Sortiment oder mal bei MH-Motorräder durchklingen.
-
Michael aus LK Passau
Karsten - - Vorstellung
Beitragalso die von Richard (RForce Racing) ist was vernünftiges, der Mann weiß was er macht.... und mit der seltenen Force Edition machst du mal gar nix verkehrt! Geiles Bike...
-
Husaberg FE 650 kein Zündfunken
Beitragdann hat da schon einer dran rumgepfuscht...
-
Husaberg FE 650 kein Zündfunken
BeitragJa wie denn sonst? Original sind auch auf dem blauen und den gelben kabelschuhe drauf.
-
Gabelöl wechseln!
BeitragBei deiner sollte es die Druckstufen Verstellung sein.
-
Husaberg FE 650 kein Zündfunken
Beitragbei schwarz gegen grün solltest du 200 Ohm einstellen.
-
Ein Neuer aus (der Nähe von) Lübeck
Karsten - - Vorstellung
BeitragHallo und Willkommen, Erste Anlaufstellen für Ersatzteile: Neubert-Racing Schleenbecker Moto R-Force Racing Husaberg Winkler
-
FE 450 Bj 2008 - Kühlerschutz
BeitragAchsoo diese Teile meinst du... dachte du meinst solche aus Stahl oder Alu Die gibt's nur in Gelb meines Wissens. z.B. schleenbecker-moto.eu/Husaberg+Kuehlerschutz+links+gelb.htm (Du brauchst 4 in linker Ausführung und 4 in rechter Ausführung) ich habe noch einen alten unansehnlichen Satz dieser Kühlerschützer hier liegen und werde mal probieren, diesen in Schwarz hiermit einzufärben...
-
Jupp, Keihin oder Mikuni Flachschiebervergaser einbauen verbessert aufjedenfall das Startverhalten, allerdings müssen diese Vergaser auch gut abgestimmt sein. Aber der Einbau eines solchen Flachschieber Vergasers ist auch mit etwas Arbeit verbunden, da es nichts gibt was Plug & Play passt. Du könntest aber auch versuchen, den Dellorto anders zu bedüsen. Ersatzteile dafür gibt's bei Stein-Dinse. Poste mal bitte die aktuelle Bedüsung von dem Dellorto.
-
FE 450 Bj 2008 - Kühlerschutz
BeitragHallo, also ich habe noch nie einen "Kühlerschutz" für die Modelle vor 2008 gesehen.
-
Husaberg fs650
Beitragdas sollte der Dichtungssatz schon alles beinhalten.
-
Husaberg fs650
BeitragNeubert Racing R-Force Racing Schleenbecker Moto Husaberg Winkler
-
Husaberg FE 650 kein Zündfunken
BeitragStator: schwarz gegen rot 1,7kOhm schwarz gegen grün 165 Ohm +/- 20 Ohm grün gegen rot 1,7 kOhm gelb gegen gelb 1,0 Ohm
-
Steuerkettenspanner überprüfen
Beitragich habe den Spannschieber und die Feder entfernt, ein Gewinde in das Kettenspannergehäuse geschnitten und dort eine bearbeitete Schraube eingeschraubt und diese mit einer Hutmutter gekontert. vom Prinzip wie dieser hier.
-
Steuerkettenspanner überprüfen
BeitragKann ich nur empfehlen. Hab meine 650er und meine SX-F auf mechanischen Kettenspanner umgebaut
-
Deine Husaberg
BeitragMeine 2003er Force "Replika" ;)husaberg-club.de/attachment/537/
-
Husaberg fs650 e 2005
BeitragWenn du Glück hast, hat das Ventil und der Kolben nichts abbekommen. Ich habe noch einen Satz Ventilfedern hier liegen....
-
SEM Stator 99-2003 Defekt
Beitragsuche immernoch
-
schaut mal rein... hier klicken!
-
läuft der Generator im Öl ?
BeitragNein, läuft nicht im Öl.
-
der angebliche gummiabrieb im öl, könnte aber auch überflüssige Dichtmasse/Silikon von der Zylinderkopfhaube sein. Dort wird oft viel zu viel Dichtmasse/Silikon verwendet, sodass das was innen übersteht bzw. abgequetscht wird, in den ölkreislauf gelangen kann, was natürlich schlecht.
-
Motoren unterschiede 650/628
BeitragZylinderkopf passt nicht...