Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
FE 501 auf E-Starter umbauen??
Flo - - Antriebstechnik
Beitrages gibt nur eine art "e-start", der aus ermangelung von zünftiger funktion liebevoll "re-starter" genannt wird ... aber man kann zb einen stärkeren motor (siehe husaberg-wiki ... "CBR600/Yam R6 Starter motor") oder ne größere batterie verbauen. zudem zerhauts bei den älteren modellen (ich weiß nicht ob noch welche betroffen sind, jedenfalls bis 2000) die freiläufe unter hoher belastung aka kaltstart.
-
..vergaser..
Beitragübel. das heißt, wenn du den vergaser abgestimmt kriegst, hast du bis 9000 richtig leistung. stark.
-
..vergaser..
Beitragohne mist - da siehts bei der originalen ja besser aus ;). aber der große querschnitt ist ja, wie in dem andren thread diskutiert, besser für hohe drehzahlen... bestimmt passt da einfach irgendne bedüsung ni (oder falschluft bei deinem sonderstutzen ?). schon krass, dass knieß2 es bis auf 9200upm schafft ! dort braucht man auch keinen begrenzer mehr ...
-
die c modelle haben soweit ich weiß eine kleinere lichtmaschine (halt nur für +zündung und damit mehr leistung). beim rahmen der c modelle fehlen hinten die metalllaschen für die blinker. ich hab aber schon zugelassenen c modelle gesehn, wo die blinker zb im plastik-heckteil befestigt waren. wenn du grad ein gutes c modell gefunden hast, musst du mal arggee (oder ähnlich) hier anschreiben. der hatte genau so eine zugelassene 650c. wenn du ne supermoto willst, kauf dir gleich eine. es gibt divers…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitraghier gehts ab ey ... ich find der vergleich von sonny mit den 1000 zu 6000 pro jahr gebauten maschinen bringts aufn punkt. lieber werden wesentlich mehr "einfach-gestrickte" maschinen an eine breite, gemäßigte käuferschicht verkauft, als exotengeräte an ein paar verrückte. das ist eben marktwirtschaft, das kommt raus, wenn wirtschaftler die firmen dirigieren ... Zitat: „... und für die leute die spaß am schrauben haben sind noch immer genug alte bergs übrig “
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von sonny ..früher wurden 1000 maschinen im jahr produziert ..und heute reichen 6000 nicht aus..um ein fertig entwickeltes..eigenständiges konzept zu pflegen und in details weiterzuentwickeln^^..“ !
-
hallo, FE/FS - reifen, fahrwerk (innereien), bremse, sekundärübersetzung (kette), zT tank verschieden. rahmen, motor, plastik (außer schnabel) gleich. fs650E/fs650C - e... homologiert (licht, blinker, zulassung, brief) , c... competion (nichts von dem, aber trotzdem bei manchem händler zulassungstauchglich zu bekommen). 54/65ps - 54ps ... 40kw homologation (nur für umwelt und so zeug ) , 65ps ... tatsächliche motorleistung 650 (ca 60@rad) 570/650 - 570... von manchen hier auch liebevoll "luftpum…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von schlammwühler ...Nur blablabla um den größten Fehler der Firmengeschichte zu rechtfertigen! Goodbye Four-Stroke-Force, goodbye Antimainstream, goodbye Sweden... Und ich bin mit einem Bike was mir GEFÄLLT gern ne Sekunde langsamer!“ und im testbericht steht noch: Zitat: „Was aber noch wichtiger ist, die 2013 Bergs sind dank dem neuen Fahrwerk und der bewährten Motoren deutlich fahrbarer geworden. Und jetzt mal Hand aufs Herz, auf die Individualität kann ich getrost husten, we…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von Sitte ... Der Chef von Husaberg war ebenfalls auf der Veranstaltung bzw. dem Händlermeeting und der meinte das 2011/2012 der Gesamtabsatz der Enduros stark zurückgeangen sei (was ich zwar nicht glauben will) und man sich für die 2013er entscheiden musste die Marke HB sterben zu lassen oder eben die aktuelle Linie zu fahren und damit die Marke HB zu retten. Wobei das für mich aufs gleiche rauskommt. HB ist eigentlich gestorben, da es ja nun ne reine KTM in blau mit paar extra…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitraghighland 950 supermoto ... in der beschreibung steht 282lbs (lt google ca 130kg ! ). nur sind die motorräder um die motoren rum ziemlich ... hässlich ich finds aber klasse, wie sich von der marke ständig welche abspalten und neue, eigene kreationen entwickeln. wäre jetzt wohl wieder mal zeit ... dabei wäre das erfolgsrezept doch relativ einfach ?! 70gradmotor (bis 650ccm ), schmaler tank, umlenkung und etwas leichter
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragdie motoren sehen jedenfalls interessant aus! wasserpumpe an gesonderter ausgleichswelle vorm motor (vgl bis bj2000). und der zweizylinder oO ! der wirkt auf mich, wie zwei husaberg-einzylinder (bis 08 ) zusammengepappt ! gruß
-
Diagnosetool selber machen?
Beitragwenn du ein paar infos über das innere/die genaue funktion von dem ding in erfahrung bringen kannst, würde ich meine hilfe anbieten. (studiere elektrotechnik/informationstechnik )
-
Happy Birthday Thread
Beitragjau sonny, auch von mir alles gute !! auf dass dein übervergaser umbau dir noch mehr freude an der berg bringt
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragherrlich, wie dort die fetzen fliegen ... "if it looks like a husaberg and it feels like a husaberg and it sounds like a husaberg, then it must be a ktm"
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von Stafford8411 ... Denn die Kosten für eine Motor-Neuentwicklung mit Peripherie hätte damals eine zu große Investition bedeutet, die in der damals vorherrschenden wirtschaftlichen Lage nicht gestemmt hätte werden können. Und warum sollte man nicht auf eine bereits voll entwickelte und bestehende Motorenpalette zurückgreifen, ohne dabei zusätzlich hohe Entwicklungskosten verursachen zu müssen. ...“ wenn das vor zwei jahren gewesen sein soll, 2010, dann gab es bereits die 70grad…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von Uialah ... Außerdem: der erste KTM EXC Motor, denk 2000?!?, war ein Abklatsch der Husaberg Motoren, weil sie es selber nicht auf die Reihe bekommen haben. Wie haben damals alle geschimpft: Wartungsschlampen usw! Heute sind die Intervalle bei allen Sportenduros so! ...“
-
Kurbelwellen ausbau
Flo - - Antriebstechnik
Beitragwenn du wieder ein kugellager nehmen willst, ist es ratsam die kurbelwelle in die gefriertruhe zu legen. bringt auch nochma 20-30grad differenz. meine husa-werkstatt hatte den tipp gegeben, die laufbuchse+kolben nicht in die truhe zu legen. also nur die kw schön durchkühlen und dann vorm einbau mit dem kolben in der laufbuchse verbinden. noch ein kleiner montagetip: kondens-eis an kalten teilen abwischen! (halt alle mgl lager in die kühltruhe vorm einlegen ins heiße alu-teil) gruß
-
Kurbelwellen ausbau
Flo - - Antriebstechnik
Beitragwenn du irgendwas zum rauspressen hast, schau nochmal nach, ob diese mitnehmerklinke sich nicht im kugellager verfängt ;). viel erfolg! gruß
-
Kurbelwellen ausbau
Flo - - Antriebstechnik
Beitragahoi, wenn du ein kugellager drin hast, brauchst du eine art abzieher. ich hab mir von ner befreundeten schlosserei ein blech zusägen lassen, auf dem ein rohr befestigt ist, in dem eine schraube in einer mutter läuft. mithilfer der schraube (m14 oder sowas ) wird die kw aus dem lager gepresst. das blech (ca 7mm) wird ans gehäuse geschraubt. die gehäusehälften hast du ja sicher schon getrennt. die wellenfeder (das kleine mitnehmerteil für das ritzel) muss vorher raus, wenn du ein kugellager als l…
-
hallo, ich suche einen pilot power vorderreifen. wenn jemand einen neuen oder gut erhaltenen zu verkaufen hat - ich hätte interesse gruß flo
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitraghö? abgesehen von dem zitierten satz achte ich eigentlich einigermaßen auf satzzeichen. das sollte ne anspielung auf stefans ausdrucksweise sein
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragich freu mich jedenfalls, dass stefan endlich mal wieder geschrieben hat. da gibts mal wieder beiträge zum dreimallesen weil satzzeichen fehlen dafür weiß man aber dass es ihm noch gut geht wenn er doch im auslandseinsatz ist Zitat: „Sowas wie die 2008er 650er bekomm ich nie wieder! “ ich glaub die alten modelle wirst du immer irgendwie finden ... die viele wartung passt nicht jedem :rolleyes:. die 70grader werden aber bestimmt mal gefragt sein, falls die nicht 2014+ wieder neu (als ktm?) aufgel…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragschon lustig wie sich der werbeslogan "4strokeForce" zu "Husaberg is Pure Enduro!"/"100%Enduro" gewandelt hat ... derweil gabs schon vor 10 jahren richtige supermotos ab werk für die straße - was sonst kaum eine andere marke gemacht hatte.
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragimmerhin sind sie konsequent und aktualisieren am tag der vorstellung in spanien (lt klane87) ihre modellpalette auf der offiziellen webseite. abgesehen davon, dass jetzt ein offenbar kompletter ktm-motor drin steckt, frag ich mich, warum die sich so im kreis drehen? 570ccm waren außergewöhnlich, jetzt sinds wieder maximal "nur" 501. außerdem fangen die jetzt schon wieder an schwarz mit reinzumoscheln... also vom dekor her, naja. vielleicht fahren die kisten ja wirklich noch besser als die bis 2…
-
Hallö
Flo - - Vorstellung
Beitraghehe, glückwunsch zur "neu"anschaffung ;). ich hatte vor meiner 650er auch ne 125er mz sm. wenn du probleme mit dem motor hast, kannst du den hiesigen motorenguru "Schüttel" mal anfunken. viel erfolg beim aufbauen und herzlich willkommen im forum.
-
aufs-maul-fall-fred
BeitragZitat: „Original von Pfuggi ... und bin beim ersten Step- Up schön schräg drüber geflogen, gelandet aber mit dem Fuß von der Raste gerutscht und hab mit das Kreuzband, Seitenband und beide Meniski gerissen. :bonk:“ wtf oO! ich wünsch dir gute besserung
-
aufs-maul-fall-fred
Beitragich wurde aufm erzgebirgsring von pavel kejmar vor dem großen anlieger im hinteren offroad überholt. war unfassbar, wie schnell der dort reingedüst ist . ich glaub eher der ben war durch seinen gasstoß überrascht gruß
-
aufs-maul-fall-fred
Beitragautsch ...
-
Neue Batterie passt nicht
Beitragofftopic aber naja ... : grad auf deiner webseite gelesen "Husaberg Testtag - Testet die 2013er Modelle!" da du ja händler bist, kannste vielleicht schonmal ein paar infos/bilder rausrücken ? gruß flo
-
Welche Kette
Flo - - Antriebstechnik
Beitragwenn du nen kettentrenner hast, würde ich an deiner stelle einfach die längste nehmen und kürzen. ohne kettentrenner geht das echt mies ... bei mir sind @15:42 115 glieder drin. die 16:38er hatte damals einige glieder weniger. gruß
-
KW Lager Innenringe
Flo - - Antriebstechnik
Beitragoje eugen, das tut mir leid für dich . vielleicht sind ja nur späne vom pleuellagerschaden in die kw-lager gekommen? ist echt ärgerlich, da die neue laufbuchse+kolben ja jetzt noch zum neuen verpressen der kw dazu kommen ... wenn du wieder ein fahrbares supermotogerät hast, sag bescheid. in den nächsten wochen würd ich gern mal wieder fahren viel erfolg bis dahin!!
-
Anzugsmomente Fs 650 02
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Schüttel Zitat: „Original von Flo im 2004rer handbuch bei Sechskantschraube Zylinderkopf M6 steht 50NM. die eine seitlich bekommt 10NM. “ Quatsch! Schrauben Zylinderkopf M10 mit 50Nm (Erst alle mit 45Nm dann alle mit 50Nm) anziehen. Die seitliche Schraube M6 von unten vorsichtig mit 10Nm anziehen“ ... oje, da bin ich mit der schraubengrößenbezeichnung verrutscht ... natürlich die vier großen schrauben mit 50nm und die eine, kleine, seitliche mit 10nm.
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragdort gehts ihm gut
-
Farbige Kette
Flo - - Antriebstechnik
Beitragund das mit ner 04rer ohne motor zu revidieren ?!
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZündKerzenDingens ?? kannst du bitte nen tip geben ?
-
Laufbuchse und kolben fs 650 02
Flo - - Antriebstechnik
Beitragich habs so gemacht (mit kugellager links für mehr haltbarkeit): - alle lager auf linker seite gewechselt --> kugellager warm - zwischenwelle rein, dichtkanten der laufbuchse gefettet - kw aus kühltruhe geholt - vorbereitete laufbuchse mit kolben drin mit der gekühlten kw verbunden (bolzen und clipse rein) - kw in kugellager geschoben und das alles möglichst schnell. die laufbuchse und der kolben sollen laut aussage des hiesigen husaberghändler *nicht* in die kühltruhe. deshalb hab ich die kw ei…
-
Anzugsmomente Fs 650 02
Flo - - Antriebstechnik
Beitragventilspiel rundum 0.12mm bei kaltem motor. die drehmomente findest du im normalen handbuch und im werkstatthandbuch. im 2004rer handbuch bei Sechskantschraube Zylinderkopf M6 steht 50NM. die eine seitlich bekommt 10NM. ich glaube die werte aus 04 gelten auch für vorher (ab 01). gruß flo
-
Farbige Kette
Flo - - Antriebstechnik
Beitragich hatte mal ne blaue. die war ohne o/x ringen, da mit die farbigen enuma ketten zu teuer waren, hab ich irgendeine billigere mx-kette genommen. die war jedoch von der qualität recht mager, sodass ich die bald gewechselt habe (trotz häufigen reinigen wurde die arg lang). Zitat: „Hauptsache 520er und von einem nahmhaften Hersteller wie z.B. DID, RK usw...“ jip, das denk ich auch. da mir inzwischen die farbe weniger wichtig, als die haltbarkeit/qualität ist, hab ich mir eine verstärkte did kette …
-
Vergaser abstimmung von Vorbesitzer.
Flo - - Antriebstechnik
Beitragda fühl ich mich direkt angesprochen :rolleyes:. "drehzahl läuft nach" : ich bin zwar der meinung, dass es auch durchs auslass-ventilspiel beeinflusst wird wie lange die drehzahl nach läuft, aber irgendwie find ich die kerze auch etwas trocken. muss für nen akra slipon ne andere düse rein? eigentlich doch nicht ?! oder kann man wie bei moped da etwas im vergaser umhängen ?