Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Deine Husaberg
Beitragcoole sache ! dann viel spaß euch allen!! offenbar ist der fehler mit der ölpumpe ne traurige ausnahme, oder?
-
Deine Husaberg
BeitragZitat: „Original von Schüttel Das Moped von Dennis (570 2010) hat es eine Woche vor der Abfahrt ja nochmal spannend gemacht -> Pleuellagerschaden, Kolben und Zylinder zum Herrn...läuft aber wieder!“ hui! der erste ernsthafte schaden ner 70grad von dem ich lese . wieiviel stunden hatte die runter? oder wars wartungsmangel? viele grüße an die schweden crew (du und der lange fahren ja sicher auch mit oder;) )
-
Deine Husaberg
Beitrag@karsten: also hast deine 650er auf enduro umgebaut ? ist die tour geführt oder macht ihr das in eigenregie? grüße
-
Zitat: „Original von Sitte ...ja batsel dem Poni doch auch ne Enduro ausm Schrott zusammen. Dann haste schon Dein 2. Mann. Ich kann aber gar nicht glauben das Du, der aus dem Mekka des deutschen Enduro stammt, keinen 2. Enduristen kennst/findest. “ einer hat sich zwei rippen gebrochen und der andere arbeitet im westen ... das mitm zusammenbasteln wird wohl frühestens nächstes jahr , und wenn, dann will er nen unkaputtbaren 70grader, den man als schrott schon kaum findet . grüße
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von Vluyn Crash Midsummerrace Wie der Name schon sagt, Kasi hat mich schön abgeräumt“ wtf ! ich dachte schon, wo ist hier der crash - dir ist ja nur die karre verreckt... aber dann ... gute besserung!
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragtop ! aber slicks und crossbremse passt nicht so wirklich . willst rennstrecke fahren?
-
probleme mit der kupplung
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghey luca, wenn die leichte geräuschentwicklung der preis für ne spitzenmäßig trennende kupplung ist, hab ich kein problem damit . werde heute abend gleich mal probieren, wie sie trennt grüße
-
Zitat: „Original von Sitte ... Aber nein danach gings schon los. Erstmal zu 2 (wilkommenen) Bachquerungen (ca. 15 und 30cm tief, 15m und 8m breit). Der erste Bach war so geil, da konnte man im 4. Gang, das V-rad leicht oben, volles Rohr durch den Bach heizen. Da sind wir glaub ich jeder 5x durch bis wir komplett nass waren. 20min später aber wieder trocken bei der Hitze. “ ... die beschreibung von der veranstaltung klingt echt genial ! macht bestimmt bärigst laune, auch wenn 100+km bei 33grad ne…
-
Youtube´s
Beitragsobald das wetter wieder besser wird gehts los!! ich hoffe meine kupplung ist nach der schleifaktion nun richtig benutzbar grüße
-
Youtube´s
Beitrag@stefan: echt krasse videos ! da wird mr. piet noch ne weile brauchen
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitrag... nochmal stunden in die kupplung der 501er investiert ... @sonny: gute besserung !!
-
probleme mit der kupplung
Flo - - Antriebstechnik
Beitragda die kupplung der 501 nach dem neumachen fast aller teile immer noch nicht wirklich getrennt hat, hab ich gestern das ding nochmal (vllt. nummer 20) zerlegt . die stahllamellen haben sich in den innenkäfig aus alu eingearbeitet. dadurch haben die einzelnen scheiben geklemmt, wenn man die kupplung betätigt hat. also hab ich mitm dremel und nem eimer geduld die kanten des innenkäfigs glatt geschliffen. jetzt heb sich das ganze paket beim kuppeln ! d.h. die adhäsion im paket ist jetzt größer, als…
-
Schaltumkehr Ideen !
Beitraghi tom! ich hatte gestern den motor offen und ein paar fotos gemacht. meine idee scheint bei der husa keinen platz zu haben ... pict00063hswv.jpg pict0009djshk.jpg die rast-klinke ist im weg. eine ein-arm-lösung (nur unterhalb schaltwalze) hat auch keinen platz . die schraube in der mitte des schaltblechs ist in verbindung mit dem federstahl fürs rückstellen des hebels zuständig (wens interessiert ). was auch funktionieren könnte, wäre die schaltwalze selber zu fräsen (patente herren wie hr. kun…
-
Meine Berg und ich
Flo - - Vorstellung
Beitraghallo und willkommen im forum markus! ich wünsch dir viel spaß beim aufbauen und später auch fahren deiner neuen husi ! grüße
-
Fotos
Beitragabload.de
-
Erzgebirgsring 2012
Beitrag -
Erzgebirgsring 2012
Beitragwenn das stefan (memphis) hört ...
-
Youtube´s
Beitraghast du das video schneller abgespielt oO ?! inzwischen überholst du mich zweimal pro runde ...
-
570er?
BeitragZitat: „Original von Soupcasper ...Aber gibts jemanden der nen Vergleich hat bzw beide gefahren ist?“ ich durfte aufm erzgebirgsring die 570er vom schüttel fahren. der motor spricht wesentlich weicher an als der 650er vergaser-motor. außerdem hast du spürbar weniger drehmoment unten bzw. in der mitte, was für schnelle runden gar nicht mal so schlecht ist, da die konzentration bei der strecke und den anderen bleiben kann und nicht am eigenen motorrad klebt . im gelände würde ich die 650er nicht f…
-
RE: FE600 - Neuer mit ersten Problemen
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi HusaH! erstmal glückwunsch zum neuen spielzeug ! du hast aller wahrscheinlichkeit nach den alten dellorto vergaser drin. dieser ist vom startverhalten (und ansprechverhalten) schlechter als die Keihin FCR vergaser, welche ab 2004 serie waren. an meiner 2000er hab ich einen solchen vergaser montiert (adapter-stück ist nötig) und hab keinerlei probleme. wie rockit schon geschrieben hat, könnte eine zu große leerlaufdüse bei den aktuellen außentemperaturen von 30+grad ernsthafte probleme machen.…
-
Erzgebirgsring 2012
Beitragwas warn dort los stefan? hab nur gehört, dass ein drift nicht so gut ausgegangen ist
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von Mr_Noog nach wochenlanger abendlicher Scheunenschrauberei habe ich gestern mein Musclecar zum Leben erweckt!! Motor läuft!! ...jetzt nur noch Getriebeöl anpassen damit es schaltet und Bremse entlüften - dann kann ich zumindest mal eine Runde cruisen :top:“ fette sache ! wenn du hast, lad mal foddos oder noch besser n (burnout^^-)video hoch . bin vorhin grad ne runde supermoto in luftiger crossmontur gefahren - absolut geil bei 30+ grad viele grüße flo
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragmal schaun
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG slow drifting flo aus sachsen :rolleyes:“ yeah! genau von dem
-
Ölverlust fc 501
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi dennis, meine 650er hatte auch mal ein kleines ölleck am kopf. und zwar hatte ich damals die ventildeckelchen nach dem ventilspiel einstellen zu fest angezogen . somit waren die verbogen ... mit schraubstock und geduld hab ich sie wieder gerade gemacht und den motor trocken gelegt . vielleicht hilfts. viele grüße flo
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitraghm. ich habs mit politurpaste und ne aufsatz für die borhmaschine versucht ... am ende total matt und zT geschmolzen . die normale lackpolitur werd ich mal probieren
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragwie hast das hingekriegt? mein versuch die plaste zu verschönern endete im gegenteil
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragauch gut
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragsamma, sam, hast du zwei supermotos?
-
die 70 grad maschine ist innen auch anders übersetzt . trotzdem wirst du noch kürzer übersetzt unterwegs sein als ich . original für die 501er ist 15:48. da ich den unterschied wissen wollte, hab ich mal im 2012er handbuch geschaut: 570er - primärübersetzung 33:76, sekundärübersetzung 13:50 -> 1:8,858 501er - primärübersetzung 29:78, sekundärübersetzung 14:48 -> 1:9,222 . sekundärübersetzung 15:48 -> 1:8,607 . also ist meine erstmal kürzer übersetzt, aaaber: getriebe ist ja au noch anders : erst…
-
Motorschutz "Deluxe"
Beitraghey sam! glückwunsch zur neuen errungenschaft ! ich wusste gar nicht, dass du noogi's pimpberg konkurrenz machst - blaue schrauben,schläuche und carbon für meine 501er wäre mir der motorschutz sehr lieb. aber leider passt der nicht fürs 2000er e-startmodell :(. viele grüße
-
hehe, dann werd ich mich mal ranhalten ordentlich zu trainieren hab jetzt ne schöne lenkererhöhung (35mm) drauf - ich frag mich, wie es ohne überhaupt zu fahren ging . und nen zahn vorn kürzer (14:48 ), um im schweren geläuf einigermaßen klar zu kommen... ich wünsch euch viel spaß bei der großen tour! viele grüße in die schweiz flo
-
Deine Husaberg
Beitrag -
Deine Husaberg
BeitragZitat: „Original von EifelMX So steht sie jetzt da ... danke an Flo!! 20130612163517xcd3iwrvjg_thumb.jpg“ meensch, sogar den bremssattel haste rot gemacht ! der superretards schriftzug ist gut geworden, oder ? grüße
-
Schaltumkehr Ideen !
Beitragder motor muss doch nicht tot sein . zunächst muss mal der seitendeckel ab und die kupplung runter, damit man mal messen kann, wieviel platz überhaupt ist. ich will meine kupplung demnächst eh nochmal rausholen und könnt da gleich mal gucken. die beiden bleche wären - insofern die konstruktion platz hat - von bauteilkünstlern wie Kunzinger sicher schnell gefertigt (cnc ausgeschnitten). grüße
-
Schaltumkehr Ideen !
Beitragich vermute eine extra welle für die umlenkung ins gehäuse zu bringen, macht noch mehr aufwand, als das andere blech. @tom: an der welle vom schalthebel ist ein blech dran, in dem ein weiteres blech dran ist (ich habs vorhin "sperrscheibe" genannt), welches federnd gelagert ist. hier ein bild von den innereien meiner 501er: pict0018cgavh.jpg rechts unten im bild ist das original-schaltblech zu sehen (unterhalb von ventilfedern, rechts neben kickerwelle). man müsste meinem vorschlag halt vorher g…
-
Schaltumkehr Ideen !
Beitraghi tom, klingt interessant dein vorhaben . die straßenrennmaschinen haben das teilweise für die rennstrecke, oder? meine erste spontane idee wäre, das blech am schalthebel neu zu entwerfen, sodass die haken und die gefederte "sperrscheibe" von vorn aus wirken. hier mal eine kleine skizze: schaltumkehr_exportilbcn.png grüße
-
FE / FS 570 - Supermoto Radsatz
Flo - - Fahrwerkstechnik
Beitragglückwunsch
-
der spaß am husaberg aufbauen muss wohl am namen liegen . schöne bilder - glückwunsch, dass alles soweit geklappt hat ! vom aufbau meiner 501er muss ich auch demnächst einen thread machen... grüße ps. das problem mit dem starten hatte ich auch .. bei mir war der manuell-dekohebel nicht angeschlossen, was im gegensatz zur 04rer dazu führt, dass leicht dekomprimiert wird ... . danach ging sie sofort an
-
hi, mit den kolbenringen sollte das nix zu tun haben. selbst bei überdruck im gehäuse kommt kein ölfluss den luftfilterkasten runtergerinnt . wahrscheinlich hast du einfach viel zu viel öl drin. Zitat: „fast eine Stunde ohne Problem, fing halt nur irgendwann unter Volllast an sich zu verschlucken (denke zuviel Öl im Brennraum).“ ... ist exakt ein indiz dafür. wenns richtig heiß wird, dehnt sichs öl nochma richtig aus. ansonsten könntest vielleicht mal in dem gummi der motorentlüftung schauen, ob…