Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-240 von insgesamt 352.
-
kuhl, schön zu höhren dass es dir gefallen hat... scheint eine gelungene veranstaltung gewesen zu sein... wir sind ja mitlerweile auch schon 3 ausm forum die nach kroatien zur dalmatia fahren.... holly hat nämlich noch interesse verlauten lassen also wird bald noch ein nachbericht im forum zu lesen sein. freu mich schon auf deine restlichen bilder... gruß rudi
-
tank is da
Beitraghi holly, komm am 5. und 6. April zu uns in die firma, da is tag der offenen tür - mopedsachen mitnehmen, dann kannst die aktuellen husaberg und polaris modelle probefahren... is in ingolstadt, also nicht so weit weg von dir... du müsstest allerding selber runter fahren nach kroatien, da mein hänger schon rappel voll is mit 3 moppeds.. aber geile scheiße.. :D.. fahr mit.. komm nach ingolstadt, da reden wir über den rest... veranstaltungsort: Fa. Desertmoto Söhrstraße 8 85055 Ingolstadt
-
650 Enduro 08
Beitraghi.. ich fahr die 2007er 650er hauptsächlich auf langstrecke... zum trainieren MUSS ich aber leider auf crosspisten und der gleichen ausweichen.. mein fatzit: mit dem ausreichendem training kein problem... ich bin auch nicht recht viel langsammer als n 250er 2T crosser, der auf dem gleichen (also hobbyfahrer) fahrlevel is wie ich.... also... kauf dir den pott.. mehr spass wirst mit keinem andern bike haben.. ausserdem gibts ab 2009 keine 650er mehr bei husaberg letzte chance also
-
Längere Strecken ???
Beitragmein vadda is auf der sumo bis nach tunesien gefahren.... bis an chott el jerid.. zu hause dann normalen service gemacht...und jez is sie wieder als vorführer in der firma unterwegs
-
stück gartenschlauch um den kickstarter, dann scharrt er nicht mehr so am tank (gibt ne tiefe furche mit der zeit) und so lassen... aber ich wüsste nicht dass da ne unterlegscheibe gibt ..... mein bruder hat das gleiche bei seinem tank... hat nen gartenschlauch rum und gut... is n bissl nervig da es n bissl kraftaufwändig is den starter raus und rein zu drehn aber damit kann man leben gruß rudi
-
HI zusammen
Beitragseas
-
Hi an alle Bergler
Beitragsers
-
tank is da
Beitragsag ihm dass die dakar schon abgesagt wurde, dass sportereigniss für uns offroader... und nun musst du zum trost selber eine kleine rallye fahren! um den geist der dakar nicht sterben zu lassen... oder eben so was ähnliches
-
hi, in meinen augen sind lenkererhöhung und hohe sitzbank 2erlei paar stiefel. die lenker erhöhung spielt ihren trumpf in meinen augen aus wenn du viel im stehen fährst... mit der hohen sitzbank erleichterst du dir das kraftaufwendige aufstehen, da dein kniewinkel größer wird - dieser große kniewinkel führt dann noch zu einer besseren, ergonomisch günstigeren haltung am motorrad. ich hab beides - 20 mm und hohe sitzbank .. eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, auch wenn ich mir dann und wann …
-
tank is da
Beitraghey... wer nicht wagt der nicht gewinnt..... gib dir nen ruck wir könnten dir ja auch bei der preperation deines bikes helfen, kommen ja aus ingolstadt is ja net so weit weg von grafing.
-
tank is da
Beitragdampfhammer hat recht.. is nur n modifizierter 0815 träger ausm force-shop, bzw. hard parts katalog.................. @ holly: hast du rallye ambitionen, wegen dem roadbook und tankinteresse! wenn ja: willst dich nicht mir und dampfhammer anschließen: fahren im mai nach kroatien auf die dalmatia rallye 3-10.5.2008 gibt schon nen thread darüber..
-
tank is da
Beitragis von clarke das teil: mit den fotos dauert noch.. ich muss erst mal meine felge reparieren.. bin auf der piste nach el borma gegen nen fußbalgroßen felsen gefahren.. war net schnell drann, aber di efelge hat jez trozdem ne üble beule die erst mal repariert werden muss.... dann der nötige service der nach der tour obligatorisch is.. UND DANN kommt der rallyekram drann.. also.. dauert sicher noch 4 wochen
-
Rahmen ab BJ 2004
Beitraghallo, so ich bin ja fleisig am kompletten großen rallyeumbau friemeln...fürn anfang tuts ja das ktm halteteil ... für die zukünftigen sachen will ich aber was gescheites, und da muss gleich mal der rahmen verändert, verstärkt usw. werden.. also.. ich such nen guten rahmen für meine 650. brief is mir egal.. kostenpunkt max 100 € hoff jemand kennt einen oder weiß was.... ach ja... ich nehm auch leichte beschädigte rahmen...nur müssen sie gerade sein
-
tank is da
Beitragso... vor 3 wochen is mein tank aus usa gekommen (quasi hab ich dass teil am tage meiner abfahrt nach tunesien noch schnell ausm zoll geholt ^^)... auf den ersten blick sieht alles ganz gut aus.. passform is super.. nur der lenkanschlag muss n bissl verändert werden. bin mal gespannt wenn ich das ganze rallye zeuch hinfrimle wies dann am schluss aussieht und sich fährt... hab jez quasi 15 l + X l tankkapazität (ich versuch noch den n bissl aufzublasen mit heisluftföhn und druckluft... wenn ich s…
-
DNA Tuning Luftfilter
Beitragdafür is das forum ja da
-
DNA Tuning Luftfilter
Beitragso: gegooglet (2 min): hersteller link: dnafilters.com/filterdetails.asp?filterid=288 und der deutsche importeur: Moto Parts (Distributor) Neustr 44 47809 Krefeld Germany Tel: 0049-2151557370 Fax:0049-2151541015 Email: info@motoparts.de dna-luftfilter.de gruß rudi
-
scheißwetterthreat
Beitragbin heute in der arbeit vom scheiß wetter krank geworden (schädelbrummen, heißerkeit, husten ect.), nur weils geregnet hat und wir keine halle groß genug für unseren lkw ham..................... bin ich froh wenn ich ab 21.2 wieder mehr als 20°C um meine nase wehen spüre
-
Öl FE 600
Beitraghm... das beste ich denk da schwört jeder auf das was er selber fährt aber das motorex crosspower is net schlecht........... denk kommt auf den einsatzzweck, die temperaturen (winter/sommer) and und was du schon drinn hast, oder rein willst: (teil-/vollsyntetic) aber in den manuals auf husaberg.de müsste die ölspezifikation bestimmt drinstehen.. gruß rudi wo bist de denn her? komm einfach mal vorbei wennst in der nähe wohnst, dann könn ma mal kucken.
-
RE: Ventilspiel FE 600
Beitragschau mal auf husaberg.de da sind verschiedene manuals als pdf.... vieleicht is was dabei
-
wenn sich in meinem raum noch 1 oder 2 fahrer finden (sprich einige enduro kolegen) dann is dass sicher kein problem da sich spritt teilt - aber wie gesagt, dass würde sich dann wenn nur kurzfristig ergeben da ich ja schon die dalmatia mitfahre und die auch ein wenig geld kostet da will ich mich dann net noch in einen anfahrintensieven endurowettbewerb verpflichten für ne ganze serie.
-
Tüv
Beitragwenn du den origan topf drauf hast, is das eigentlich kein problem, sie sollte halt sauber eingestellt sein.. bei meiner husky hat der die sonde rein und nach n paar minuten wieder raus.....ohne kommentar wies ausschaut.........
-
Tüv
Beitragalso: es müssen alle signalanlagen funktionieren sprich: - blinker - abblendlicht - fernlicht - rücklicht - bremslicht (bei der hupe kommts aufn tüverer an, ging bei mir nie, hat aber kein interesiert) dann muss das motorrad der dezibel norm entsprechen: original tüte, bzw. tüte mit e-zeichen reifen und felgen müssen mit den daten im fahrzeugschein übereinstimmen. es darf nirgends öl, oder sonstige flüssigkeit auslaufen oder sichtbar sein (da sind se eklig) bremse müssen einwandfrei sein, beläge…
-
Hallöchen aus der Schweiz!!
Beitragauch von mir mal eiin grüazi in die schweiz
-
Handguards
Beitragich hab die polisport sharp, die sind klasse! hab genug platz mit der hand ( hab auch die axo supermoto lederhandschuhe, sind dicker als die crossfetzen ^^) und die sind schweinemäßig robust - schon oft genug getestet kann ich also nur empfehlen
-
Ölkühler
Beitragsoll ich dir was sagen: auf die idee mit öll rein und mal warten wär ich jez gar nicht gekommen das einfache liegt oft so nah.
-
Ölkühler
Beitragfür langstreckensport und straße find ich persönlich die idee des ölkühlers klasse. was ich aber immer noch net weis: was passiert mit der mehr menge öl wenn der motor steht? fließt die ins kurbelgehäuse und ich hol mir beim motor start nen fetten kw. schaden, weil die kw und das pleus jedes mal auf öl patscht (durch den veränderten ölstand?) oder wie soll ich mir das technisch nun vorstellen
-
Ölkühler
Beitragmir bitte auch
-
Ölkühler
Beitragich kann mir unter Aeroquipleitungen nix vorstellen. noch was wegen dem tank.. ich weis jez dass es ein original husa tank is.........für modelle - 99. nur ich find rein gar nix über dieses husa zubehör.. die fassen 5,5 l. is enorm, und ummodeln kann man die auch....siehe bjorngreen, bzw. diese die eben im avatar is. helft mir...fotos, best. nummer irgenwas................... p.s. tank is erledigt. hab die nummer. zurück zum thema ölkühler
-
Ölkühler
Beitraghmmm.. müsste man temperatur abhängig machen- dass quasi bei erreichen der betriebstemperatur der ölkühler zugeschalten wird. aber was ist beim ölwechsel? wie bekomm ich da das öl in den kühler, ohne warten zu müssen bis der kühlkreislauf öffnet - und ich dann zu wenig öl im kurbelgehäuse hab???????? ideen dazu..? by the way: wer kann mir was zu dem hecktank sagen den das avatar eines foren mitglieds des husaberg.org forums fährt sagen 72296300146863e3b9e8d0.jpg
-
RE: suhe husaberg motor
Beitragkein e-start und kabelbaum aber 600 ccm cgi.ebay.de/600-ccm-motor-von-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Ölkühler
Beitraghießt dass: ich bohr meinen ölfilterdeckel an, verleg eine zu und rückleitung und wähle einen ölkühler meines wunsches und gut is? wie baut sich dann der druck auf?
-
ölfilterdeckel
Beitraghallo, so.. ich bastel da jez mal mit ölkühler rum und so.. bzw mach mir meine gedanken dazu... dazu brauch in nen ölfilterdeckel........ wer hat einen rumliegen und gibt ihn mir günstig ab muss bei model 2007 passen. gruß rudi P.s. plan is das ölvolumen zu verdoppeln (hoho... ich litt schon immer etwas an größenwahn :!:)
-
ölkühler
Beitragtach... kennt jemanden jemanden der scho mal nen ölkühler an seiner berg verbaut hat..... bzw. is dass überhaupt möglich...weil keinen aussenliegenden ölleitungen.... eure meinungen würden mich mal interesieren - oder auch erfahrungen
-
weil wir schon bei rallye und umbau sind.. evtl auch für die baja saxonia interesant....oder einfach zum endurowandern Zusatztank 2,8 l