Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-440 von insgesamt 801.

  • AMA SX Rd15 Seattle

    KlaNe 87 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    die outdoors sind outdorr rennen ... also motocross ... supercross gibts jetzt ja nur noch 2 rennen in der saison, dann gehts glaub ich schon outdoor los ... ich hoffe stark auf den rutzl für mich hats nur nach einem normalen umfaller ausgesehen, hab mir nur gedacht der humpelt jetzt weg, und nächste woche is er wieder dabei, aber so schnell kanns gehen

  • AMA SX Rd15 Seattle

    KlaNe 87 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    ja, wilson vs tomac war cool ... und es ist dann der richtige zu boden gegangen und ken nun auch schon bei den großen am podium schade für villopoto, der wird bei den outdoors nicht dabei sein, obwohl der sturz ganz harmlos ausgeschaut hat

  • ich werd erst am späteren vormittag dort sein ... vielleicht wirds auch nachmittag ... wetter wird perfekt ... vielleicht sogar zu heiß

  • AMA SX Rd15 Seattle

    KlaNe 87 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    weils der rutzl vergessen hat zu posten, übernehm ich das mal: AMA SX Rd15 Seattle

  • Zitat: „Original von Moesl0r ... Hoho respekt, dann kannst mir am Sa vielleicht verraten wie ich unseren Mini-"big"-Table meistere. Ich ahne einen bösen ungewollten Backflip versuch ... “ schwung von der geraden her ist da ja genug ( ... das war ein scherz, nicht das noch jemand versucht den table mit der ganzen geraden vollgas zu springen ). würd erstmal am kleinen sprung üben, den außen anfahren und mal mit der geschwindigkeit etwas experimentieren (versuchen am anfang der landung zu landen, d…

  • hast glück gehabt, wirst nicht geschlagen ... ist richtig geschrieben ich habs da leichter gehabt, hab ja bei euch nur einen namen zum merken gehabt^^ danke, aber ein paar kratzer sind gestern dann noch dazu gekommen gestern , aber dafür gehn jetzt schon alle tables auch der große

  • Zitat: „Original von Pfuggi hi leute, wenn ihr nochmal nach wöllersdorf zieht, bin ich auch dabei:)) Am liebsten Samstags, aber Sonntags würd auch gehen. gruß“ nächsten samstag könntest du vorbeischaun, da dürften ein paar leute ausm forum vor ort sein

  • RE: Kettenspannung ab 2009

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Update: so, heute neue kettenschleifer montiert, und alles ist wieder wies sein soll ... mit neuen kettenschleifern kann man die kette sogar etwas mehr spannen als im handbuch steht ... noch ein tip zum abschluss: kontrolliert auch mal eure kettenführungen, nicht dass sich noch wer das getriebeausgangslager ruiniert (hab das bike erst beim service gehabt, und die haben da auch nicht drauf geschaut :bonk:) ... um zu sehen ob die kette nicht zu straff ist am besten den dämpfer ausbauen und das rad…

  • Zitat: „Original von Moesl0r Also Leute: Wetter sieht gut aus für SA. Ich und ein Freund sind übrigens Morgen in Wöllersdorf und checken die Lage. Wer keine Angst vorm Wetter hat ist herzlichst willkommen :D“ ich hab keine angst vorm wetter ... bin morgen wahrscheinlich auch dort

  • Kettenspannung ab 2009

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ... hab den fehler gefunden ist vermutlich doch der kettenschleifer an der schwinge, hab zwar geschrieben dass der nichtmal einen mm eingelaufen ist, aber der 1mm eingelaufen ist am plastik unten (blöd zu erklären). eigentlich sollte in der mitte so eine führung drauf sein, wo die kettenrollen drauf laufen, dieser ist bei mir schon ganz weg hoffe ich krieg morgen noch so ein teil irgendwo ...

  • Kettenspannung ab 2009

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Stefan ...laut handbuch soll man die Kettenspannung aufgebockt(z.B. Hubständer -> hinterrad in der Luft) kontrollieren... Hinter dem Kettengleitstück(auf der unterseite der Schwinge sollte es 8-10mm abstand haben, wenn man die Kette nach oben gegen die schwinge drückt. So steht es bei der Bedienungsanleitung meiner 2012er FE :rolleyes:“ ...kann auch sein dass es 8-10mm sind, habs nicht im kopf und der aufkleber auf der schwinge ist schon so zerkratzt, dass man nichts mehr le…

  • RE: Kettenspannung ab 2009

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von sonny ..du musst die kette so einstellen..dass sie egal in welcher schwingenstellung niemals voll auf spannung ist ..sonst frisst sie dein getriebeausgangslager und/oder reisst evtl...“ so hab ichs jetzt erstmal eh eingestellt, nur hängt sie eben bei ausgefedertem hinterrad extrem durch, denk mir da kann irgendetwas nicht passen ...

  • Kettenspannung ab 2009

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    so leute, ich hab mal wieder eine frage: wie stellt ihr eigentlich die kettenspannung ein? ... laut handbuch soll man ja die kette am unteren kettenschleifer richtung schwingen drücken, und dann sollen noch 6-8mm zwischen kette und schwinge platz bleiben ... so hab ich bis jetzt auch immer gemacht ... heut hab ich mal das federbein ausgebaut um die federvorspannung zu erhöhen. hab dann mal das Hinterrad ohne dämpfer eingebaut, und das Hinterrad von hand eingefedert. ab mitte des federwegs steht …

  • als elektrotechniker sag ich dir: falsch gerechnet strom von 2,9A ist richtig am widerstand sollen aber nur 8V (20-12V) anliegen ... also ist der widerstand 2,75 ohm (min 25W ... der heizt dann ganz schön ...) du solltest aber schauen, warumm du dort 20V hast, und den fehler beheben, als da einen widerstand reinzupfuschen ... da kann ich dir aber leider auch nicht weiterhelfen ...

  • RE: Alte Bilder

    KlaNe 87 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    da der thread sowieso grade aus der versenkung geholt wurde: Zitat: „Original von Sitte ...lass mich für Dich Googlen lmgtfy.com/?q=husaberg+fc+600+1989“ da sind aber keine bilder zu sehen

  • abgesehen von auspuff und dekor find ich das bike echt nice

  • Luftfilter

    KlaNe 87 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    normalerweise schmier ich den rand auch immer mit fett ein (normales 0815 schmierfett). den tip hat mir mein mech mal gegeben ... kann mir zwar auch nicht vorstellen dass da ohne fett was undicht wäre, aber schaden tuts auch nicht, also rauf damit

  • nachdem ich in letzter zeit ein paar mal miterleben musste, dass sich leute bei stürzen immer wieder die knie ruinieren, hab ich nun wieder ein bisschen was in meine sicherheit investiert: 270_mxgparts_orthese_orange.jpg ich weiß dass das das alte modell ist (und die farbe ist grässlich :D), aber das waren die einzigen die mir auf anhieb gepasst haben. gestern hab ich sie das erste mal gefahren ... am anfang wars noch etwas ungewohnt, aber gegen ende des tages spürt man die gar nicht mehr kostet…

  • ich wär eher für samstag (wenns euch sonntag besser passt hab ich aber auch nix dagegen ... )

  • Fahrwerk hinten hoch setzen.

    KlaNe 87 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    hab da auch mal eine frage ... wenn das heck zu hoch ist passt ja die geometrie vom bike überhaupt nicht mehr ... bin genau an der 75 kg grenze, also zwischen original und härterer feder. weil das bike mit originalfeder gefühlt viel zu weich war hab ich eine härtere verbaut ... mit der härteren feder gefällt mir das bike schon viel besser, nur hab ich das gefühl dass das heck zu hoch ist ... bin durchhangsmäßig schon an den angegebenen grenzen angelangt ... also statisch 40mm und dynamisch 90mm.…

  • wird unsere Berg zur KTM ???

    KlaNe 87 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von Moesl0r Bezieht sich zwar jetzt aufs supermoto fahren aber egal. Der Klane hat die nr.121 ja schon gesehen. Kann ja ganz gut fahren der typ er will sie vl. verkaufen, weil man das zusätzliche gewicht zu ner anderen 450er doch ganz schön merkt. Sind schon nen tucken schwerer die liegenden. Ich würd auf die 2013er warten (;“ bei den supermotos bin ich nicht so der experte ... die FS 570 stammt ja eigentlich von einer enduro ab, während die japanischen supermotos von MX-bikes u…

  • wird unsere Berg zur KTM ???

    KlaNe 87 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hier noch ein paar Infos/Gerüchte zu den neuen: offroadforen.de/vb/showthread.…e2&highlight=husaberg+250

  • wird unsere Berg zur KTM ???

    KlaNe 87 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    das mit dem besten bike ist immer auch eine sache des betrachters ... meiner meinung nach sind die aktuellen Husabergs die besten großvoloumigen 4-takt-enduros ... nur 2013 ist das motorkonzept auch schon wieder 4 jahre alt. das heißt natürlich nicht dass es schlecht ist, aber das ist doch reichlich zeit um andere modelle weiterzuentwickeln. deshalb denk ich dass die 2013er nochmal besser sein werden, auch ohne 70° motor ... vielleicht solltest du mal ne aktuelle EXC zum vergleich fahren ... die…

  • Zitat: „Original von TommyM ... Auf eine blaue KTM habe ich keine Böcke bzw. wenn ich mir bis auf ein paar kleine Unterschiede auch eine Orange kaufen kann. Dann liebr eine 2012er?! ... “ viel mehr wie Fahrwerk und Farbe wird da vermutlich nicht anders sein ... die 350er soll von husaberg angeblich mit 370ccm kommen ... um zu wissen welches bike besser ist, bist du noch etwas zu früh drann, die wird noch keiner gefahren sein und wenns vergleiche gibt, werden die alten bergs vermutlich schon weg …

  • ich wär auch dabei ... dann sind wir schon 5 ... werden hoffendlich noch ein paar dazukommen ...

  • also ich bin ziemlich fexibel wegen dem termin ... 5/6 Mai und 7/8/9/10 Juni kann ich nicht, sonst hab ich zeit so professionell aufgezogen, wie das richtige forumstreffen bekommen wir das wahrscheinlich sowieso nicht, da fehlt uns vermutlich ein organisator ... stell mir das aber sowieso eher so vor, dass alle ausm forum mal an einem tag draußen sind, jeder mal die andern kennen lernt, und man gemeinsam ein paar runden dreht ...

  • RE: Position der Hupe

    KlaNe 87 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    ... falls du sie doch dranbauen willst, original kommt sie vor den rechten kühler hin ...

  • Youtube´s

    KlaNe 87 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    back to topic : youtube.com/watch?v=psu_7ZgTjuc#t=2m30s [SIZE=7]noch etwas offtopic: kann auch sein dass es sonntag war, ich war ja an beiden tagen draußen ... mit startnummer währst du leichter zu erkennen, werd das nächste mal einfach nach einer schwarzen husaberg, und typ mit husaberg-brille ausschau halten bin an einer schwarzen fx 450, startnummer 108 zu erkennne ... ist aber eh meistens die einzige berg im MX-fahrerlager :taetschel:[/SIZE] hab jetzt einen eigenen thread für die Österreiche…

  • Damits in anderen Threads nicht stört, hab ich hier jetzt mal einen eigenen Thread angelegt, wo jeder alles zur strecke reinschreiben kann (zb. wer ist wann dort, wer hat wen getroffen, wer glaubt wen ausm forum gesehen zu haben, streckenzustand ... alles was ihr wollt ...) Wöllersdorf wär ja auch ideal für ein Östereicher-Forumstreffen, ein paar interessen gibts auch dafür ... kann zb auch hier bequatscht werden...

  • das lites main muss man sich einfach anschauen will nicht zu viel verraten, außer dass es extrem geil ist

  • Youtube´s

    KlaNe 87 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Moesl0r Was neues von der Strecke incl. Offroad “ hab dich denk ich gesehen am samstag (war glaub ich eh nur einer mit einer alten berg draußen???) die NR 121 war echt flott unterwegs ... hab zuerst gedacht, der hanson schruf (112) und sein bike sehen heute aber ungewohnt aus ... bis ich draufgekommen bin dass das jemand anders ist ... edit: jetzt wirds aber echt mal zeit für ein husaberg-forum-austria treffen in wöllersdorf

  • Neck Brace und Netzhemd?

    KlaNe 87 - - Bekleidung

    Beitrag

    ... dann hat der doch seinen zweck erfüllt und du kannst gleich einen LB-geeigneten helm dazukaufen

  • Gasgas und TM hätt ich noch ins rennen zu werfen ... von den großen zweitaktern gefällt mir die Gasgas am beseten ... die ist etwas sanfter und gemütlicher zu fahren als die kunkurenten ... von der spitzenleistung kann sie glaub ich nicht mithalten, dafür schiebt sie untenrum schön an (fast wie ein 4-takter :top:)

  • dungey hat sich das schlüsselbein?? gebrochen und fällt ein paar wochen aus ... stewart hatte im heat race einen sturz ... ist dann auch gar nicht mehr zum LCQ angetreten ... keine ahnung ob er beim nächsten race wieder dabei ist ...

  • Neck Brace und Netzhemd?

    KlaNe 87 - - Bekleidung

    Beitrag

    wollts mir eigentlich schon online bestellen, da ich beim andern a-stars auch größe L habe. habs dann aber mal im laden gesehen und anprobiert: der rest vom jacket hat in größe L gepasst, aber "Ärmelweite " hätt ich bei dem jacket vermutlich größe S gebraucht

  • Neck Brace und Netzhemd?

    KlaNe 87 - - Bekleidung

    Beitrag

    dicke unterarme und ellbogen wären auch nicht schlecht ... ist bei den ärmeln sehr weit geschnitten, so dass alles verrutscht. ich hab das normale A-stars (ohne BNS /leatt) "umgebaut", das liegt wesentlich besser an.

  • Neck Brace und Netzhemd?

    KlaNe 87 - - Bekleidung

    Beitrag

    das hab ich auch mal anprobiert ... da braucht man aber schon ordentlich dicke oberarme, dass das passt von acerbis gibts aber auch eins ... und ich glaub von leatt auch ...

  • Neck Brace und Netzhemd?

    KlaNe 87 - - Bekleidung

    Beitrag

    bei mir hats mit hemd auch net gepasst ... der rückenprotektor ist bei meinem hemd einfach zum abzippen ... dann hab ich noch die brustprotektoren runtergetrennt, so dass nur noch hemd + schulter + ellbogenprotektoren übrig sind. das trag ich dann unterm shirt beim fahren. übern shirt dann ein LB-geeigneter brustpanzer (hab den ufo valkyrie 2, der hat auch einen rückenschutz ..) hab so an den ellbogen + schultern den schutz eines protektorenhemdes, und für die brust den brustpanzer (wo der schut…

  • Deine Husaberg

    KlaNe 87 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    danke fürs angebot, aber bin eher nach was auf der suche, wos schon egal ist, wenn ein paar kratzer und abschürfungen reinkommen

  • Deine Husaberg

    KlaNe 87 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    jetzt brauch ich nur noch einen "trainingsplastiksatz" 91rv-l-3c59.jpg