Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 390.
-
Bremsscheibenschutz
BeitragFrag doch nach welche Aluminiumlegierung das ist... und gut
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragDen vertraust du das an? Ohwe
-
Mir kam da sofort die Frage, ob die ihre Dämpfer wohl richtig eingestellt haben? Wenn die GS Teile voll beladen sind und dann die Dämpfung noch schön weich, haut das da bestimmt öfter mal durch... wobei es bei dem "Streetfighter" Teil schon komisch ist!? Da fehlt dann leider überall der Kontext um wirklich etwas sagen zu können.
-
Magnet im Ölfilter?
BeitragDer kann dann doch die Öffnung zur Pumpe komplett Dicht machen... Dann kannste auch gleich die Ölpumpe ausbauen, spart Gewicht und nen Teil weniger as kaputt gehen kann
-
Mappingschalter
BeitragHändler -> 20€
-
Fs 650
BeitragWeiß ich nicht... kommt erst.
-
Fs 650
BeitragSoweit ich weiß COC-Papiere -> "Baurat" -> KFZ-Amt..
-
So wie ich das verstehe machen die das per Diagnose Tablet.. Ich könnte die Tage mal messen was meine hat. Ich weiß aber nicht ob man das einfach 1:1 übernehmen kann.
-
Dann würde ich aber auch davon ausgehen das die Kurbelwelle überholt werden muss.. dann kommen auch glweich die Hauptlager neu.. dann ist eh alles auseinander dann können auch gleich die anderen Lager neu.. dann sieht man auch gleich die Schaltklauen, eventl. sind die auch abgenutzt.. Viel wichtiger ist wie viel BS hat der Motor? Enduro oder SM? Hobby oder Rennen? Was wurde wann wirklich gemacht/ erneuert?
-
Youtube´s
BeitragDa sind ja nen ganz paar scher schöne Häpchen bei
-
Youtube´s
BeitragDie neueren Videos ab dem er von extern mit seiner EOS 600D filmt sind ganz nice: youtube.com/watch?v=URJBoarj7j…FQOHss3DfvivP3HJA&index=1
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragÄhm nein... nicht so Clutch-Controll, wärenddessen Vorderradbremse bedienen und Gleichgewicht bei max. Lenkeinschlag in sau langsam macht keiner eben mal so. Und schon garnicht auf ner schrägen. Jarvis und Konsorten machen das auch gern als Warup. Ich mein nich einfach nen engen Kreis mit 10-15km fahren.. youtube.com/watch?v=wGob3J7hcOQ youtube.com/watch?v=TgduFXeDEo…t84qqcdp13RF4rEXKA6fLD32V Nich immer nur den Hahn voll aufmachen
-
Hatte den Tank runter und Heck ab.. Ich hab davon bisher auch nirgends was gelesen.. Und ich hab auf engl. Seiten und deutschen gesucht. Das einzigste was dabei nicht hier in der "Tips und Tricks" für die 70 Grad drin stand war den Zylinderkopfhalter der im ersten Baujahr zu Rissen führen konnte. Aber das wurde zurück gerufen. Hat mir nen österreichischer Händler auch bestätigt. Bei Krümmer-Hitzschutz-Maßnahmen wie z.B. Umwickeln sagte mal jemand das man das dann auch wirklich Komplett machen so…
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragEine Stunde langsam Kreise gefahren, mit möglichst viel Lenkeinschlag. Und versucht rein zubekommen beim Wheeln die Fussbremse zu benutzen..
-
Zitat: „Original von MadMo SRT Also ganz zustimmen kann ich da nicht. wenn man leichtes gelände fährt ist die 690er klar eine idee. da kann man aber auch eine riesen fette bayrische fahren. es sind nämlich einfach mal 40kg unterschied. und beim härteren gelände ist jedes kilo ein kräftezehrendes. “ Also zwischen ner 200 Kg BMW und ner 150 Kg 690 sind auch 50 Kg Unterschied Falls du beides mal gefahren bist... das sind völlig andere Welten die Mopeds. Zitat: „Original von MadMo SRT also wenn es w…
-
Ich denke ne WR ist haltbarar und praktikabler -> Ölwechsel alle 5000km (mineralisch wenn man möchte) als eine Berg für lange Touren. Ansonsten würde ich für so eine Tour genau dein Moped nehmen. Was spricht gegen die 690? Die ist auf jeden haltbarer als ne Berg. Meine wurde bei 280 BS und fast 10.000km überholt. Gibt auch Leute mit 400Bs, aber das sind dann auch "nur" max. 15.000km. Da muss bei der 690 ja noch nicht mal die Kipphebelrollen gemacht werden. Und der Spritverbrauch und Reichweite i…
-
welche kette?
BeitragDann muss ich da hinten nicht überall rumkurbeln.. Also die letzten 6 Jahre hat mein Clipschloss alles mitgemacht... und die O-Ringe haben sich schon lange von der Kette verabschiedet gehabt.
-
welche kette?
BeitragIch fahre immer RK Ketten. Bei der Berg mit Clipschloss. Finde ich zum Reifenwechseln einfacher. Warum würdest du dort keines nehmen?
-
In Amiland gibt es einige die die 570 als Adventure Bike benutzen... Google "Adv rider Husaberg 570"... Warum willst du ein neues Mapping draufspielen wenn du ne neue Düse einbaust? Wenn du nicht allein bist kannst auch nen Starthilfe Kabel mitnehmen. Gibt extra welche für Moppeds mit Überspannungsschutz... (z.B. BMW RT 1150 CDI stirbt beim abklemmen). Such hier mal nach den 70 Grad Tips und Tricks Thread... da steht alles drin was man für seine Burg tun kann und sollte.
-
Lichtmaske/Startnummerntafel
BeitragDa es damals auch ne FX gab, gibt es auch ne Tafel... 21,20€.
-
FE 400 02 springt nicht an
BeitragSuch hier mal die anderen "startet nicht" etc. Beiträge und fang bei NULL an... Zündfunke? Benzin auffüllen...
-
(ja oder so, thx ) Da ich keine artgerechte Krimpzange habe, falte ich die "Flügel mit einer Zange um und verlöte das ganze anschließend. NUR UMFALTEN HÄLT NICHT! Ebenfalls die Flügel für die Dichtung umfalten. 10.jpg Dann Kabel einfach einschieben bis es leise Klickt. Damit wäre dann die Superseal Buchse fertig. 11.jpg Fehlt nur noch der Startknopf. Dieser Stecker ist auch von AMP, aber leider habe ich keinen Shop gefunden wo man diesen beziehen könnte... scheint von KTM in Auftrag gegeben zu s…
-
Moin, da mir der original KTM/Husaberg "Poti" von der Bedienung her nicht passt und ich auch keine Lust habe für nen Wiederstandsumschalter 80-90 € zu bezahlen, hab ich mir selbst einen gelötet. Als Basis dient ein Lichtschalter (Typ "3 Stufen Lichtschalter Lenker"). Er kostet 20 Euro. Alternativ kann man sich den Trail Tech 3-Position Rocker Switch für 29$ aus dem Ausland bestellen. Des weiteren wird ein AMP Superseal Stecker benötigt. Es sollte der mit grünen Dichtungen sein (für 0,3 - 0,5 mm²…
-
FE 501 mit Autodeko OT finden???
BeitragBei meiner hab ich den Autodeko einfach nen ticken weniger eingestellt, dann ging das bestens mit dem finden. Ich hab meinen Vergaser einmal "Überholt". ca. 45€. hat sich gelohnt. Gibts beim Italo Händler alles und günstiger als bei Berg. Bei meiner war es auch so das du auf dem falschen OT nix werden konntest... ergo wenn der kick nen ticken zurück gedrückt hat beim kicken, war es der falsche. Beim "richtigen" ging dann alles schnell und gut. Soviel zu meiner ehemaligen 501 mit frischem Motor u…
-
Ventile einstellen 70 Grad
BeitragDanke! Ich durfte feststellen das die den Motor schön frisch mit ner zermußten Kipphebelrolle wieder zusammen geschraubt haben...