Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 107.
-
Hey
taz1801 - - Vorstellung
BeitragMoin, endlich mal wieder einer aus Meck-Pomm.
-
So, von mir dann auch noch. Fahre meine 650iger seit über 2 Jahren, jetzt 4200km und 66 BH. Alle 10BH Ölwechsel und einmal pro Saison Ventile kontrollieren bzw. einstellen. Fahre nur Landstraße und 2-3 mal im Jahr auf Rennstrecke. Bis jetzt, Schraube von Kurbelwelle hatte sich mal gelöst und seit neusten Ventilfeder gebrochen. Bin soweit super zufrieden.
-
@Tyler Du mußt doch wissen, was du mit dem Motorrad anfangen willst? Willst du viel fahren, wird es mit der Husaberg natürlich etwas teurer wie mit einen anderen Motorrad. Zum wenig fahren,und richtig Spaß haben ist die Berg ideal. Du mußt solltest auch noch wissen. Viele vergessen auch, dass Husaberg kein Motorrad ist sondern ein reines Sportgerät mit "Straßenzulassung" . Zum Vergleich kann ich nur sagen DTM Auto mit Nummernschild. Fahre die Husaberg erstmal Probe und du wirst sehen, 2 Tage spä…
-
5,5" Felge mit 165er Dunlop???
BeitragDie Kombination ist gut,hätte ich auch gern, aber wie willst den 170iger Reifen in der Schwinge bekommen? Also 5,5" Felge mit 165iger Slick funktioniert noch, mit 165iger Straßenreifen wird schon eng. Noch größer und die Kette raspelt dir sonst den Reifen platt. Habe bei mir auf der 5,5" Felge den160iger Michelin Pilot Power drauf und links sind gerade noch 5mm bis zur Schwinge und rechts mit Kettenradadapter und MX Kette 1cm von Kette bis zum Reifen.
-
Kette
Beitragich meine diese my.php[/URL][/IMG] Ich habe noch was gefunden Kette Man beachte mal, dass alle Werte in Kg sind!
-
Ventilfederbruch
Beitrag@yetie: Danke Werde bei MH mal anfragen.
-
Loch im motor ?
Beitragklick mal: Was ist das?
-
Ventilfederbruch
Beitrag@artus: Ich hoffe ich habe auch noch Glück. Die Feder ist am Federfuß gebrochen und nicht in der Mitte. Der Motor lief soweit noch, hat eben nur richtig laut getickert. @yeti: Wo bekommt man die Doppelfedern her? Gibt es da irgendeine Teilnummer oder so?
-
Ventilfederbruch
BeitragSo, heute hat es mich erwischt. Ventilfederbruch, linkes Auslassventil bei 66,5 Std und 4200km. Hätte ich den Thread bloß vorher gelesen. So wie ich gelesen habe, hatten viele das Problem bei ca. 4000km. Das ärgerliche ist, mein Kopf war gerade runter, weil er neu abgedichtet wurde. Da hätte man das schön mit machen können. Werde morgen erstmal den Kopf runter nehmen und schauen ob Kolben und Kopf was abbekommen haben.
-
Kette
BeitragIch fahre die D.I.D 520 ERT2 in Gold mit einer Zugfestigkeit von 3700. Es ist aber eine MX Kette, die ist schmaler wegen der 5,5" Felge. Die Zugfestigkeit kann garnicht hoch genug sein.
-
Deine Husaberg
Beitrag@Memphis: Da hast ja eine gute Idee gehabt. Wenn mal wieder nichts im Fernsehen läuft, werde ich mir auch mal meine Kiste vor dem Fernseher stellen. Dazu ein Fläschchen Bier und sich einfach mal die Zeit nehmen, sie in Ruhe zu betrachten.
-
wer ,was, Liste
Beitrag1 : Berg 72 / Supermoto / fs 450 / 04 2 : racer-ralf / Supermoto / FS 450/ 04 3 : Mr.Noog / Supermoto / FS 650/ 04 4: Kukusmukus / Supermoto / FS 650 / 07 (korrigiert) 5 : ws-style / Supermoto / FS 550 / 04 6 : Mario / Enduro + Supermoto / FE550 + FC550 beide 2004 7: wolle/ Enduro/ FE550/04 8: Joe /SM /Fs650e/ 05 (aber ohne Fußbremse ) 9: Schurl/SM /FS650e/06 10: destination_dakar/Enduro/FE650/07 11: 4-Stroke-Force/Supermoto/FS650/05 12. Knallstock/Supermoto/FE501e/03 13. Butzgurt/Sumo/FS650e/04…
-
Bedüsung
BeitragDas ist so eine Sache mit der Bedüsung. Viele fahren die Akra-Komplettanlage mit der Standardbedüsung 160iger HD und stellen etwas fetter ein. Läuft damit auch. Ich habe damals bei mir eine 180iger Hauptdüse verbaut. Läuft genauso gut. Ich bin aber der Ansicht, größerer Auspuff = mehr Durchlaß = mehr Sprit.
-
heckumbau-kennzeichenhalterung
BeitragHat einer von euch bei seiner Berg so eine Halterung verbaut? hier Würde gerne mal wissen, ob das Ding im Offroad wirklich hält? Nicht das man nach einer Tour erstmal sein Nummernschild suchen muß. Ist aber auch eine gute Sache, ganz ungar ohne Schild zu fahren. Einfach im Rucksack verstauen und falls die Rennleitung einen stop, ran klicken und weiter.
-
akrapovic slip on
BeitragTitan wäre schön gewesen. Titan kannst garnicht bezahlen, umsonst kostet der Orginal Wekskrümmer keine 650€. Falls du doch Titan nehmen willst, brauchst du auch einen der dir das zusammen schweißen kann. (Kann und macht auch nicht jede Metallwerkstatt) Der Durchmesser richtet sich nach dem Auslaß am Zylinder. ( sind glaube ich 35mm oder so) Man kann theoretisch denn Krümmer in Durchmesser größer wählen, aber ob das Abgastechnisch noch funktioniert? Ist zwar kein 2-Takter, aber ich glaube,( so is…
-
ventile einstellen bei -6°C???
BeitragNaja, bei Kälte müßte der Abstand rein theoretisch größer werden statt kleiner. Weil Metall sich bei Kälte zusammen zieht. Kannst du die Kipphebel noch bewegen?
-
akrapovic slip on
Beitrag@Benz Unter der Sitzbank ist Platz für die Batterie, da wo die CDI-Box ist.
-
Drift das Supermoto Magazin
BeitragIch bin auch total entäuscht von der MO, habe mir da auch mehr erhofft. Ein interessantes Thema in der ganzen Zeitschrift ist echt zu wenig. Der Reifentest ist ganz gut, ansonsten kann man die MO nur zum Kamin anheizen nutzen. Zum Glück läuft mein Abo bald aus.
-
akrapovic slip on
BeitragDie Benzinschläuche gibt es bei Louis oder Polo, auch in anderen Farben.
-
akrapovic slip on
BeitragIch fahre den Reifen auch normal auf der Straße. Wenn man mit der Berg unterwegs ist, ist das so oder so nicht legal, da kommt es auf die Reifen auch nicht mehr darauf an. Die Anlage von JJ ist ja auch ein Eigenbau. Die haben eben das nötige Kleingeld, um sich eine Titananlagen bauen zu lassen.
-
akrapovic slip on
BeitragHabe mal paar Bilder gemacht. @clamsi: Soundcheck folgt demnächst irgendwann, kommen ja jetzt paar Feiertage. @MG37 : Das Heck habe ich mit dem Heißluftfön erhitzt und passig gebogen. Dazu kommt auch noch das ganze Umgebaue: anderes Federbein, Batterie untern Sitz bauen, neue Halterungen schweißen usw., aber die Arbeit hat sich gelohnt. cimg1186vd7.th.jpg cimg1183ju5.th.jpg cimg1185cq8.th.jpg cimg1189nf7.th.jpg
-
akrapovic slip on
BeitragMuß jetzt auch nochmal mein Senf zum Thema Sound dazu geben. Ich war auch auf der Suche nach den optimalen Klang bzw Sound für meine FS 650 und habe ihn endlich gefunden. Hatte auch fast alles dran und ausprobiert, was man so bekommen kann. Akra Slip on SilMoto Akra Titan komplett Zum Sound kann ich sagen, die Sil ist ohne dB Eater einfach nur laut,viel zu laut und ohne guten Klang.(ohne dB eater kaum fahrbar) Die Akra Slip On, hört sich schon schön tief und kernig an, ist auch ohne dB eater nic…
-
RE: 650er anlage auf 450??
BeitragDer Krümmer von der 650 iger ist tiefer gezogen, weil der Zylinder höher ist wie bei der 450 iger. Also mußt du den Krümmer kürzen, weil er sonst bei der 450 iger am Seitendeckel anliegen würde. Ob du das Zwischenrohr noch ändern mußt, weis ich nicht so genau, aber ich denk mal nicht.
-
Kette reinigen
BeitragAlso, ich schwöre auf HKS, dass ist bis jetzt das Beste was ich an Kettenreinigung und Kettenspray kenne. Einmal die Kette damit gemacht und man braucht nur noch die Kette abkärchern und neues Spray auftragen. Ist natürlich nicht ganz günstig, aber lohnt sich auf jeden fall.
-
Wie alt bist du überhaupt? Das hat was mit dem Alter zu tun. Also wenn du unter 23 Jahre alt bist, zahlst du drauf. Las die Kiste auf dein Vater, Mutter, Oma oder Opa laufen, dann wird es weniger. Es wird zwar noch nicht so wenig wie bei denen die über 23 alt sind, weil du bei der Versicherung angeben mußt, ob ein Fahrer unter 23 damit fährt. Dann kommen noch die Schadenfreiheitsjahre und die Prozente dazu. Wenn ich noch zurück denke wieviel ich als 16 jähriger für meine 125iger bezahlt habe, is…
-
sumo 650fe
BeitragDas mit der Reserve funktioniert schon, aber nur wenn du normal Landstraße fährst. Wenn dann auf der rechten Seite des Tanks der Sprit alle ist, drehst links auf und kannst noch getrost bis zur Tankstelle fahren. Natürlich nur wenn die nicht weiter als 10km entfernt ist, sonst kannst den Rest scheiben.
-
2009er Husaberg
Beitrag@MrHorsepower Mußt mal auf der Herstellerseite gucken (KTM), da findet man was darüber. Hier mal der Link für die Force Parts 2009, die sind bei den anderen Powerparts mit dabei, mußt mal durchsuchen. (Immer auf blau achten). Hier
-
2009er Husaberg
BeitragMal was Neues für 2009. Für den Sumoumbau gibt es ein Kit der folgende Komponenten enthält. Supermoto Kit 00010000038 Bestehend aus: Vorderrad 3,5 x 17" 5840900164430, Hinterrad 4,25 x 17" 5841000134430, Satz Dämpfergummis 54610459000, Kettenradträger 58310050044, Kettenanschlagschutz 77304260000, Bremsscheibe vorne 320mm 58309060000, Bremszangenträger 58413014000, Bremsscheibe hinten 220mm 54810060200, Kotflügel vorne weiß 5030801025020, Satz Schrauben 59009062013, Gabelschutz schwarz 590010940…
-
Supermotofelge
BeitragSuche noch eine 5" oder 5,5" Felge. Könnte auch gegen eine 4,5" Felge tauschen, die ich noch liegen habe.
-
Bedüsung Akrapovic
BeitragDie mehr Leistung mit der Akra-anlage merkt man eh nicht, man merkt nur die Verschiebung der Drehmomentkurve beim fahren. Die meisten wollen doch nur ein vernüftigen kernigen brutalen Sound und den bekommst du nur mit der Akra. Ganz geschweige von der Verarbeitung her, da gibt es echt nichts vergleichbares. Habe vorher ne Sil-Anlage dran gehabt und die ist einfach nur laut und laut kann jeder, aber Klang kann nicht jeder. Und wenn man die Kiste nicht richtig abstimmt, bekommt man irgendwann sich…
-
Diebstahl beim Festival!
BeitragDas ist natürlich total die Schweinerei. Habe leider auch nichts gesehen, war ja auch auf der Party. Die Kisten sind bestimmt schon in Polen.
-
Thema Helme
taz1801 - - Bekleidung
BeitragHabe ein Helm von "SixSixOne" den Hurican Fly, war so der einzige Helm der mir von aussehen her sehr gut gefallen hat. Passt auch sehr gut, außer das die meisten Helme alle ein doppel D Verschluß haben und es daher sehr fummlig ist den Helm mit Hanschuhen auf und zu zu machen. Den bekommt man schon für knapp 300€. Du wohnst ja in Hamburger raum, fahre mal zu "Melahn", die haben rellativ viele Helme da verschiedener Marken da.
-
Frage kette FS650E
BeitragAchso, das ist DID ERT2 oder DID MX.
-
Frage kette FS650E
BeitragHabe meine über ebay gekauft, die Anbieter dort liegen ca. 10€ unter normalen Ladenpreis. Clip Schloß ist ja fast Standard, hält auch.
-
Frage kette FS650E
BeitragIch habe bei mir 114 Glieder, kommt auch ein wenig auf die Übersetzung drauf an. Gebe lieber ein wenig mehr Geld für die Kette aus, lohnt sich immer. Kauf dir eine von D.I.D., die sind super. Wegen X oder O Ring mußt sehen welche Felgengröße du hast. Bei 5" bzw. 5,5" Felge, würde ich auch eine MX Kette empfehlen, die ist schmaler und krast nicht so am Reifen oder Felge.
-
Neuzulassung 2008
BeitragHabe mein Händler mal mit der Fahrgestellnummer beauftragt da was zu machen. Er sagte, dass es so ein Register bei KTM gibt, wo alle Fahrgestellnummern aufgelistet sind, die man noch bis zum 31.12.2008 neu anmelden kann. Mal sehen ob die auch dabei ist. Das Baujahr von der Berg ist 2004, sieht denn wohl schlecht aus. Naja, wenn es nicht legal geht, geht es auch irgendwie anders.