Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
E-Starter entfernen
BeitragZitat: „Original von hribman naja, n bißchen blau muss aber noch sein. Ansonsten bin ich aber auch eher nicht der Freund von viel schwarz. Husaberg ist eben blau/gelb. Das sind die Farben!“ auch wahr... naja gibbet ja auch in blau das Dekor und das ist auch schön... z.B. in der virtuellen Garage (mud-vikings.de <-macht der Eppi da eigentlich garnix mehr mit der Site ?) page41-1050-full.jpg
-
E-Starter entfernen
BeitragZitat: „Original von falcon worin besteht eigendlich der unterschied zwischen dem supermoto und dem enduro plastiksatz?“ der vorder Koti (bei Sumo kürzer) Zitat: „Original von falcon -> gibt es auch nen netten factory decorsatz für ne schwarze verkleidung?“ Ich finde ja das originale Factory mit am besten 42dd_27.JPG Das sieht auch auf schwarz gut aus....
-
E-Starter entfernen
BeitragZitat: „Original von falcon nene ist die gleiche.....jetzt übern winter wird nur nen bisschen überarbeitet und optimiert 1) will den ramen und den kupplungsdeckel sandstahlen & neu lakieren lassen 2) e-starter & batterie raus 3) zerkratzte Plastikteile erneuern 4) neuen dekorsatz 5) sitzbank neu beziehen mal sehen was ich alles schaffe bzw nicht schaffe :rolleyes:“ Da würde ich mal bei moto-fink.de in den Angeboten gucken, die hatten seinerzeit komplette Sätze für 89€ !!! Musste allerdings mal w…
-
In der Bucht macht öfter einer Werbung: stores.ebay.de/LanzaRoad-Motorparts keine Ahnung ob der gut ist, vielleicht hat ja hier wer Erfahrungen mit dem... (Hat zwar erst 246 Bewertungen, dafür 100% positiv) edit: Könnte sogar bei dir in der Nähe sein.... LanzaRoad Kupferstrasse 5 33378 Wiedenbrück-Lintel
-
E-Starter entfernen
Beitrag800.03.092.000/30 RAHMENSCHUTZ LINKS SCHWARZ 04 800.03.093.000/30 RAHMENSCHUTZ RECHTS SCHWARZ 04 einfach mal ins Part Manual schauen
-
E-Starter entfernen
BeitragZitat: „Original von falcon jetzt im winter fliegt bei mir batterie & anlasser raus, deshalb die frage: wo bekomm ich nen blindstopfen für das loch was der anlasser hinterlässt her? falls ich mich entscheide die zahnräder mit zu entfernen -> kann ich die zwei (laut reperaturanleitung) einfach herausnehmen oder gibts da auch was zu beachten?“ 12325.gif Teile 15-17 Kosten ~25€ Bestellnummern Husaberg: 15 220 078-01 Plug electrical starter engine 16 340 024-01 O-ring 24,2x3 17 406 110-22 Screw (Col…
-
Deine Husaberg
BeitragZitat: „Original von shark bei den acerbis, dacht ich das sind für nen anderen lenkerdurchmesser, glaub ich immernoch, aber egal, jetzt passts.“ nur so als Tipp, bei einem konifizierten Lenker gibt es beim INNEREN Befestigungssatz der Handschalen meist eine Innen- und eine Aussenseite... Schraubt man die falschrum auf passt es nicht ...schreibe aus eigener Erfahrung...
-
Zitat: „Original von woidl98 naja husaberg ist nicht gleich husaberg denk ich mir mal,“ eher Keihin ist nicht gleich Keihin...vom FCR gibt es x Versionen. Zitat: „Original von woidl98 hmm wenn ich richtig überlege kanns ja auch sein dass sich das schießen von der GRS herleiten lässt. also mit den 2,5 umdrehungen meinst du, sie vorher ganz reinschrauben und dann 2,5 raus oder? “ ja so meint er das
-
Fehlzündung / Standgas
BeitragZitat: „Original von Bernhard Ja, habe ich übersehen. Das Leerpumpen mache ich so, dass ich den Benzinhahn abdrehe, Motorrad auf die Seite legen um die Schwimmerkammer auszuleeren, Deko ziehen + Gashahn auf und dann ordentlich durchtreten. Egal ob Dellschrotto oder Keihin. Nach 10-15 mal durchtreten ist der Zylinder wieder trockengelegt und das Startprozedere kann von vorne beginnen.“ au weia, es reicht völlig aus den Gashahn auf Anschlag zu halten, da brauchste wenn sie abgesoffen ist nicht den…
-
FS 650 E Winterdicht machen
BeitragZitat: „Original von clamsi der stollenreiter fängt jetzt wieder richtig an zu fahren. bin froh wenn die blätter unten sind und die fußgänger wieder fröstelnd vorm kamin sitzen und ich die waldwege und kuhlen für mich habe. nur wenn das mal richtig kalt wird oder glatt mit salz auf der straße dann nutze ich die zeit zur genaueren wartung und pflege, sprich allesmal auseinanderrupfen. ähnlich wie oben beschrieben. is bei ner sumo natürlich anders, is klar. gruß florian der sich schon auf die schl…
-
2009er Husaberg
Beitraghier nochmal nen kleiner Film von der Präsentation in Griechenland blip.tv/file/1270913
-
tacho neu. was ist was?
BeitragZitat: „Original von woidl98 jap kann er anscheinend. da er bei mir auch oben ist :P. (EDIT) @ yetie: das mit dem gebermagnet habe ich geschrieben, da ich am tacho keine veränderungen fesstellen kann zwecks kilometer und so, ausser uhrzeit natürlich. kann mir mal jemand ein foto von seiner vorderradfelge zeigen wo man den geber sieht der auf der felge sitzt? MfG Ewald“ Der Geber (Magnet) sitzt in der Bremsscheibe, dort gibt es eine entsprechende Bohrung, Nehmer sitzt am Bremssattel...
-
ein paar Fragen zu meiner FE501
BeitragZitat: „Original von artus hallo, interessant ist noch ob sich hinterm ritzel die buchse mit der welle mitdreht oder ob sie sich auf der welle drehen lässt was nicht sein sollte. abhilfe schaffen da 2-3 kerben die man auf der vorderseite in die buchse schlägt damit diese mit der welle "verzahnt".“ dann lieber gleich eine neuere Buchse kaufen, die alte ist eh meist am Simmering eingelaufen und die neuen sind dann auch verzahnt, k.a. ab welchem baujahr, sollte aber der Händler wissen Kosten ~10-15…
-
sumo 650fe
BeitragZitat: „Original von crove yep, kannst du getrost zulassen. Die reserve ist nichts anderes als ein kürzeres rohr in den tank. Ich müsste mal in meinen tank kucken und schauen wie "lang" mein reserverröhrchen ist. Denn bei mir bringts wirrklich rein garnichts. gruss“ ab Werk befinden sich keine Reserveröhrchen im Tank, wenn auch der Benzinhahn dafür ausgelegt wäre (zumindest bei den älteren Modellen). Wenn du den Schraubhahn zu lässt, haste wenigstens noch nen Schluck um zur Tanke zu kommen, Benz…
-
Wasserstand!?
BeitragZitat: „Original von artus man kann erst ab 04 mittels schraube entlüften, vorher gab es keine schraube, irgendwie ging das bei den alten aber im prinzip von allein ...“ Bei den älteren Motoren ohne die Schraube, aber schon mit der WaPu unten, muss man das Möp zum Entlüften 1x ganz (und ich meine ganz) auf die Rechten Seite legen (siehe Wartungsvideos - auch hier im Forum verfügbar)
-
Schulter gebrochen
BeitragVielen Dank für die Genesungswünsche, naja, dieses Jahr wirds wohl nix mehr mit Fahren... p.s. war meine Berg mit MX Bereifung - kein Straßenmopped... und was soll ich sagen, außer den in der Gabelbrücke leicht verdrehten Holmen ist am Bock aber auch rein garnix kaputt Wobei mir ne platte Karre und ne heile Schulter im Nachhinein lieber gewesen wäre
-
Schulter gebrochen
BeitragSo, da ich nun wieder halbwegs Computer und Maus bedienen kann, melde ich mich mal zurück... Hab mir doch glatt beim Onroadfahren die Schulter gebrochen. Stumpf über ne Verkehrsinsel geflogen und aua Naja wie auch immer, wird nen Weilchen dauern bis ich wieder Gas geben kann... Meine Schulter ist dann aber gerüstet, trage den Protektor jetzt innen schulter.jpg
-
noch ein neuer...
MasterPu - - Vorstellung
Beitraghi und willkommen... damit du deiner gewohnheit nach alles besser lesen kannst schreibe ich auch mal klein was der perso in der begründung zur suche nach einem onlineshop für eine rolle spielt erschliesst sich mir noch nicht ganz, aber was solls einen onlineshop mit preisen und onlineteilekatalog findest du unter neubert-racing.com dort solltest du ggf. aktuelle preise nachfragen, da die älteren baujahre wohl keiner preispflege mehr unterliegen und die preise teilweise nicht mehr stimmen ansonst…
-
Zitat: „Original von falcon -> wo waren eigendlich die ganzen KTM´s? auf der straße sieht man sie reihenweise und man ist mit der husa der king und auf dem training bin ich fast untergegangen mit meiner berg..... da gab es so geile dekore, woher bekommt ihr die nur? “ ist doch naheliegend... dafür ist doch die Berg gebaut: RACE und die KTM eben eher für die Eisdiele ähm Straße
-
Vergaser!!!!!
BeitragZitat: „Original von Mani_88 Wird der düsenstock auch zerstäuber genannt???“ ja Zitat: „Original von Mani_88 und noch ein teil da steht 300 drauf!“ ist dort das Schwimmerventil drin? dann ist 300 korrekt (Float Needlejet) der Düsenstock ist dort, wo die Düsennadel durch geht und die Hauptdüse drin ist... als kleine Hilfe mal hier: husaberg.se/fileadmin/user_upload/HU_PartsManual_00_GB.pdf Seite 57 (wurde glaub ich auch schon geschrieben) oder hier mit deutschen Bezeichnungen: neubert-racing.com/…
-
Motorgeräusche
BeitragZitat: „Original von sumo-oli So, denke ich habs. Der Anlasserfreilauf hat macken. Deutliche Geräusche und Rattermarken. Hab mich entschlossen das Ganze einfach wegzulassen und zukünftig zu kicken. Kann ich diese kleinen Nadelrollen im Motorgerhäuse lassen oder müssen die auch raus ? Schönen Abend noch Oli“ hast im falschen Thread geantwortet, deiner heisst genauso, ist aber wie gesagt ein anderer
-
zuviel ventilspiel
Beitragdarum geht es nicht, nur bei jeder Menge Threads mit belanglosen Themen gehen halt die wichtigen schneller unter Fände es halt schöner wenn man auch mal etwas Eigeninitiative beweist... Und zu deinem: "Dann schliess doch das Forum" - ein Forum lebt nicht nur von Leuten mit dummen Fragen, sondern in erster Linie vom sich ergänzenden Fachwissen der User :W:´ In diesem Sinne
-
zuviel ventilspiel
BeitragZu großes Spiel bewirkt wiederum Leistungsverlust, starke Geräuschentwicklung und Verschleiß des Ventiltriebs. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Ventiltrieb p.s. man muss nicht immer wegen jedem Pipifax fragen, sondern kann auch mal die grauen Zellen anstrengen...
-
bei Kulanz bekommt man imho immer nur die Teile ersetzt, was hier aber greifen muss ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung, denn es handelt sich ja klar um einen Material- bzw. Herstellungsfehler. Ggf. käme dabei sogar noch Produkthaftung ins Spiel (z.B. wenn du dich wegen des kaputten Rahmens auf den Pinsel gelegt hättest). Einfach noch mal mit dem Händler reden...
-
Bedüsung Akrapovic
BeitragZitat: „Original von berg72 Zitat: „Original von Memphis@MG soweit ich weiß wird die hauptdüse nur eine zacke hochgehangen(mehr sprit)“ ????????????????????????????????????????????? Man lernt nie aus "Hauptdüse hochhängen"!!!! ?????????????????????????????????????????????“ von dir kommen leider in letzter Zeit nur noch sinnfreie Beträge, sicherlich ist "Hauptdüse hochhägen" unglücklich ausgedrückt... aber nur noch verbal auf andere einzuhacken und nichts aber auch rein garnichts uzr eigentlichen…
-
Deine Husaberg
Beitragist die komplette Werkstitan und NEIN die bekommste nie und never nicht eingetragen Bedüsung läuft grad nen Thread dazu, einfach reingucken
-
was du meinst ist die automatische Dekompression oder kurz "Autodeko" für den E-Starter. Beim Starten bleibt durch die geringen Drehzahlen des E-Starters das Dekogewicht in der Ausgangsstelllung um die Kopression durch Heben eines Ventiles zu senken. Erst dadurch gelingt es dem E-Starter überhaupt den Motor zu drehen. Dafür ist es da... Ob man es bei ggf. demontiertem E-Starter entfernen kann, kann ich nicht sagen, bzw. wie sich das auswirkt...denke es sollte nicht so das Problem sein...
-
hier isser:-)))
MasterPu - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Maniac Servus und viel Spass im Forum! Ob du nächstes Jahr ne neue Supermoto von Husaberg kaufen kannst steht im Moment noch in den Sternen wenn ich nicht falsch informiert bin. Grüße Carsten“ Klar kann er sich nächstes Jahr noch ne neue SuMo Kaufen, vielleicht keine 2009er, aber ne neue 2008er ist doch auch in 2009 noch was feines...und sicher zu nem guten Preis zu bekommen
-
sollte ohne weiteres möglich sein...hab bzw. noch eine komplette 2003er Originalanlage abzugeben, sind allerdings die Krümmer leicht beschädigt - am rechten Krümmer ist der Halter abgebrochen und links ist ein kleiner Riss in der original Schweissnacht, sollte man aber schweissen können... bei Interesse ne PN an mich...
-
RE: Kette schleift an Reifen
BeitragZitat: „Original von Mario69 schon mal versucht das Ritzel andersherum einzusetzen sollte ein paar mm bringen. Das funktionierte zumindest bei der KTM und Husqvarna die ich von Enduro auf Sumo umbebaut hatte... Gruß Mario“ Berg Ritzel sind symetrisch, bringt also nüscht
-
Bild eines FTE Bremshebels
BeitragZitat: „Original von Joe Die ist dann verstellbar???“ Zitat: „Original von Mr_Noog Die haben die Verstellung patentiert, soweit ich das weis. Dadurch änderst du bei gleicher Hebellänge die Übesetzung vom Hebel zum Zylinder so, daß es eine Veränderung des Kolbendurchmessers gleichkommt....genial. “ scheint so...
-
Raas Doppelrohr
BeitragDoppelrohranlagen für Husaberg sind normalerweise rechts und links am Zylinder vorbei geführt...
-
Ölfilter woher
Beitragah du kommst aus Hannover... Kannst zB. bei MTS in Isernhagen den langen KTM EXC Filter kaufen...dort ist er sicher vorrätig. Dein nächster HSB Händler wäre wohl DBS in Wettmar...
-
Raas Doppelrohr
Beitragich kann mir nicht verstellen, dass das Foto eine Berganlage zeigt, eher KTM....oder hat deine Berg vorne nur eine Auslassöffnung ??
-
Bild eines FTE Bremshebels
Beitragund der Berg72 könnte dabei sogar helfen - siehe hier: Magura Radial Bremsanlage
-
Bild eines FTE Bremshebels
BeitragKupplung seit 2000 unverändert
-
Bild eines FTE Bremshebels
BeitragKupplung ist Magura imho