Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-31 von insgesamt 31.
-
Fremdgehen?
Beitragkann ich nur beipflichten absolut super betriebsklima hier
-
Youtube´s
BeitragAufjedenfall haben seine Eier nen wesentlich größeren Durchmesser. Meinen vollen Respekt hat er. Hammerhart
-
Batteriekasten, Verschlusskappe (schwarz) der Schwinge und Ständerfedern
Zeitlupenmodell - - Suche
BeitragHallo! Ich suche folgende Teile für meine 2002er 650er. Vielleicht hat jemand von euch sowas rumfliegen. Angebote bitte per PN! Gruß Micha
-
Bremszangenadapter
Zeitlupenmodell - - Suche
Beitraghi! ich suche einen bremszangenadapter mit einem 40er abstand für die bremszangenbefestigung und einem 95er abstand für die gabelaufnahme. Um genauer zu sein für eine WP 48 Gabel sein. Angebote bitte per Email an mich Ott_Michael85@web.de Gruß Micha
-
Werkstatt
Beitragda sage ich nur
-
Das werde ich tun, danke Diese blöde Fragerei und kommentierei kommt auch nur zu Stande, weil eine gewissen Distanz zwischen meinem Wohnort und der Garage besteht, ansonsten hätte ich eben schnell geguckt. ich wollte es einfach nur mal erwähnen, welche felgen ich mir geholt hatte, damit keiner nochmal den gleichen fehler macht.
-
so mal wieder nen ernsthafter beitrag.... ich habe ein wenig die bedüsung geändert, da sie kalt ja ohne choke ansprang als wir noch gemäßigte temperaturen hatten um die 15°Celsius. Das heisst für mich, dass sie vorher zu fett war. Die Frage ist halt, sollte Sie generell immer mit Choke gestartet werden wenn sie kalt ist ? oder nicht? Selbst bei diesen Temps um die 25°C? Ich habe jetzt ebenfalls folgende Bedüsung. Hauptdüse 190 Leerlaufdüse 35 neu Chokedüse/Startdüse 40 (mit 45er ging sie im kalt…
-
Die Gute pisst mit mal wieder ans Bein.. Gestern nach dem 3ten mal angesprungen (kalt) und dann wollte ich bzw. habe ich getankt. Danach ist sie wieder nicht mehr angesprungen, resultat -----> In voller Montur nach Hause schieben.... Fazit: Warmstartverhalten inaktzeptabel!!!! Ich habe es dann heute nochmal versucht zu kalt zu starten, jetzt tut sich im kalten Zustand auch nichts mehr. Also so langsam nervts. ich habe aufjedenfall noch genug kartons im keller. P.S. Ich habe jetzt gerade mal Leer…
-
so es gibt wieder was neues.... gestern lief die gute die freude wurde dann aber ein wenig getrübt als sie ein rhytmisches mahlendes geräuch von sich gab....da ich aber beim kauf der maschine im völligen klaren geistigen zustand war und ich mich an keinen lagerschaden errinnern konnte, war der fehler schnell gefunden. EINE Schraube des Stators schliff an der Innenseite des Polrads. Ich habe einfach den Kopf ein wenig abgefeilt. Aber das Startverhalten lässt echt zu wünschen übrig. Ich weiß auch …
-
"Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass die Verbindung zwischen Batterie und Zündschloss vom Vorbesitzer super verlegt wurde! Sobald man den Kicker betätigt und die Autodeko zum Zuge kommt, wird durch den Seilzug das Kabel gespannt und es besteht keine Verbindung mehr, also keine 12V." ich hoffe das wurde von euch als ironie aufgenommen! ich habe das ganze natürlich anders verlegt, so dass es nicht mehr getrennt wird... nicht das ihr jetzt dachtet ich möchte das ganze so starten! scherzkekse, i…
-
moin! ich habe mir die electryx zündung geholt und eingebaut. durchgemessen. jetzt habe ich folgende werte Rot - Schwarz = 3,08k Ohm Grün - Schwarz = 158 Ohm Gelb/Gelb - Blau = <1 Ohm das passt also schon mal! Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass die Verbindung zwischen Batterie und Zündschloss vom Vorbesitzer super verlegt wurde! Sobald man den Kicker betätigt und die Autodeko zum Zuge kommt, wird durch den Seilzug das Kabel gespannt und es besteht keine Verbindung mehr, also keine 12V. Aufj…
-
Grüße aus NRW
Beitragdas hört sich gut an. ich meld mich dann wenn meine mopete läuft, also nehmt erstmal keine rücksicht auf mich.
-
Grüße aus NRW
Beitragich komme aus essen und jetzt denke ich an dortmund? ist das richtig? Union Bier?
-
Grüße aus NRW
Beitragmoin! hehe, ich habe mal ein wenig die suche benutzt und eure kompetenzen sind auf jedenfall attestiert. danke schon mal für die hilfe
-
danke schon mal für die tips und die hilfe, ich kann leider erst am mittwoch weitermachen. ich werde dann nochmal die tips durchgehen und nochmal messen. ich denke aber nicht, dass ich mich vermessen habe. das kicken sollte auch kein problem sein, ich hatte vorher eine 570er Husqvarna und die habe iich auch nach 1-3 kicks angehabt. aufjedenfall seid ihr ein echt hilfsbereites forum! gruß micha
-
Moin! Ich habe folgendes Problem, meine Husaberg springt nicht mehr an. Es ist eine 2002er mit der berühmten SEM Zündung und dem 40er Dellorto. Ich habe den Stator durchgemessen und habe mir folgende Werte notiert. Rot - Schwarz = 1628 Ohm Grün - Schwarz = 22 Ohm Gelb/Gelb - Blau = <1 Ohm Das entspricht nicht den Werten aus dem Werkstatthandbuch, im Forum wird jedoch nur davon gesprochen oder geschrieben, dass Rot/Schwarz sich schließlich sozusagen nicht mehr messen lässt. Zündfunke ist noch da,…
-
Grüße aus NRW
Beitragmoin! ich wollte mich mal vorstellen, ich bin 24 jahre alt und komme aus dem wunderschönen ruhrgebiet. ich habe mir vor 2 wochen eine husaberg fe 650 zu gelegt. baujahr 2002 leider springt die gute nicht mehr an, ich habe schon den stator durchgemessen. alles weitere in antriebstechnik gruß micha