Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.

  • Bitte Hilfe

    Duc851 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Bei mir ist der Spalt ca. 5mm (2004er FS 650). Ich würd jetzt einfach ein paar mal einfedern sodass das Ganze spannungsfrei ist und die Achsklemmung anziehen. Fertig. Aber zeig zur Sicherheit mal noch ein Bild von der Seite wie es mit dem Formschluss Achse-Gabelfaust aussieht.

  • ab wann gab es pds bei husaberg?

    Duc851 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Weiß zufällig jemand, ob die Position der Federbeinaufnahme am Rahmen zwischen den Baujahren 2000 und 2004 geändert wurde?

  • Vergaser TE300

    Duc851 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Vorweg: Ich kenne den Keihin Vergaser nicht persönlich. Sieht so aus, als wärs die Starterdüse. Was anderes kommt mit 85 ja nicht in Frage. Wenn ich das richtig interpretiere gibt es nur 2 Düsen: 50 und 85. Dann musst du die 50er ausbauen und die 85 einbauen. Dazu muss die Schwimmerkammer runter. Wenn du dann von unten auf den Vergaser schaust, müsstest du irgendwo Hauptdüse, Leeraufdüse und Starderdüse (Chokedüse) erkennen. Es müsste eine 50 auf der Starterdüse stehen. Mit Pech hast du 2x50 dri…

  • Danke für die Bilder! Saubere Arbeit!! Der Kickstarter ab 2004 löst tatsächlich das Problem! Die Krümmer liegen vorne fast am Rahmen an. Den Spuren sm Rahmen nach zu urteilen war das beim Originalkrümmer auch so. Das gefällt mir gar nicht!

  • Das mit den Einrastpunkten hatte ich auch vor. Der Dremel lag schon bereit aber jetzt hab ich doch den neuen Kickstarter bestellt. Mal sehen wies damit passt wenn der endlich da ist Eigentlich wollt ich nicht wissen, wie dein Auspuff geschweißt wurde, sonder wie für den rechten Endtopf die Aufnahme am Rahmen geschweißt wurde. 25CrMo4 ist jetzt nicht unbedingt etwas, was der normale 2Radmechaniker schweißen sollte

  • Aaah, geh weg!! Angeber!!! Blitzsaubere Lösung! Wer schweißt dir die Auspuffhalter an? Welches Verfahren bzw. welchen Schweißdraht verwendet ihr? Temperaurbehandlung geplant? Oder nur vorwärmen und nachm Schweißen isolieren?

  • Aah, eigentlich passt jetzt schon schön alles zusammen. Hab ganz schön lang gebraucht, um den Ausschnitt fürs Lenkschloss ins Schaftrohr zu bekommen. Ich glaub ich lass das jetzt so, auch wenn ne gefräste Gabelbrücke echt verlockend wäre. ---HAT SICH ERLEDIGT. DANKE!!!---

  • Lenkerschalter wechseln

    Duc851 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Falls das nochmal jemand braucht, die Stiftkontakte gibts bei RS: de.rs-online.com/web/p/leiterp…rbinder-kontakte/2363230/ Das passende 9 Polige Gehäuse konnte ich nicht auftreiben. Eventuell ist es eine alte Serie von Molex, die es nicht mehr gibt.

  • Ich bin grad dabei, eine 650er Akra Komplettanlage an meine FE 600 zu schrauben. Probleme habe ich mit dem Kickstarter. Egal wie ich die Anlage anbaue liegt der Kickstarter am Krümmer an. Hat jemand eine Idee wie dieses Problem zu lösen ist? Schafft vielleicht der Kickstarter 04-08 Abhilfe? Wenn ja, wie kompliziert ist es diesen zu tauschen? Einfach abschrauben wird wohl nicht gehen, da die Welle federbelastet ist.husaberg-club.de/attachment/807/husaberg-club.de/attachment/808/

  • Hi Enduro4Stroke, ich war ungeduldig und hab die Einfräsung gestern Abend/Nacht selbst rein gemacht. Obs passt was ich da gemacht hab seh ich heut Abend. Muss das Lenkschloss noch tauschen, da ich dafür keinen Schlüssel hab. Schloss hab ich schon ausgebohrt, aber das neue Lenkschloss hat einen 8mm breiten Pin statt 6mm. Das muss ich erst noch modifizieren. Kurzum: Ich sag Bescheid wenn ich deine Brücke brauche!

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Duc851 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Die (kinematische) Viskosität wird in cSt (Centistokes) angegeben. Diese ist temperaturabhängig. Oft wird statt der korrekten Schreibweise cSt einfach CST geschrieben. cSt40 bedeutet also Viskosität @ 40°C. Um ein Öl gegeneinander auszutauschen ist es wie gesagt wichtig, dass sich die Viskosität nicht großartig unterscheidet. Außer natürlich man weiß was man tut und wählt bewusst ein anderes Öl. Die Crux mit den SAE angaben ist, dass da irgendwas dahinter stecken kann. Ein SAE 5W Öl von Herstell…

  • Die Suche ist wieder aktuell. Ich bräuchte eine Gabelbrücke mit Einfräsung im Steuerrohr für das Lenkschloss.

  • Gabel Husaberg WP 4860

    Duc851 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ich hab das originale WP 5W rein gekippt. Das hat einen CST40 von 22.0. Oft wird Motorex 5W empfohlen. Das hat einen CST40 von 23.0. Ich denke jedes Öl in dem CST-bereich, egal ob 2.5W 5W oder 7.5W ist geeignet. Es gibt diverse Listen im Internet, wo man die Viskositäten nachlesen kann, z.B. hier: vfr-oc.de/index.php/technik/16…ifend/139-liste-gabeloele Fürn Rennbetrieb wird dann wahrscheinlich noch der VI (Viskositätsindex, Aussage über die Änderung der Dämpfungseigenschaften mit der Temperatur…

  • Akrapovic Titan Komplettanlage

    Duc851 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Schade. Aber trotzdem danke für deine Mühen!

  • Akrapovic Titan Komplettanlage

    Duc851 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat von mkk: „Hallo, Habe am Dienstag die Endkappe bei KTM bestellt nur ist diese leider nicht mehr lieferbar wurde mir mitgeteilt.... Jemand na Idee wo man diese noch hergekommen könnte? “ Hast du eine Bezugsquelle auftun können?

  • PN ist irgendwie nicht angekommen. Aber hat sich mittlerweile erledigt. Bin fündig geworden! Vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben!

  • Ich bin auf der Suche nach einer Gabelbrücke für ne WP48 Gabel, die an die 600er/650er Modelle ab 2000 passt.

  • Hallo Zusammen, ich suche ein Gutachten für eine 600er FE (Bj 2000) für offene Leistung. Alternativ suche ich einen Tipp, wer das noch eintragen könnte. Soll auch nicht umsonst sein