Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 167.

  • E-Starter entfernen

    Thors-Hammer - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hallo Jungs, ich habe auch eine Frage zur Verkabelung ohne Batterie und E-Starter. Ich muss schon mal im Vorfeld um Verzeihung bitten, da ich ein absoluter Elektonik-Legastheniker bin. Zu miener Frage: Ist es notwendig das Kabel, das vom Starterrelais zum E-Starter führt, nach entfernen des E-Starters direkt an das Gehäuse des Verbrennungsmotors anzuschrauben oder muss es ebenfalls entfernt werden? Wie komme ich darauf: Im Schaltplan ist nach dem E-Starter ein Erdungszeichen abgebildet. Da vom E…

  • Problem FE 650

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hier kannst Du Dir die passenden Unterlagen herraus suchen. husaberg.com/de/dealers-service/service/older-documents.html Gruß Thor

  • Wasser im Motor, nur woher?

    Thors-Hammer - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo Platinum. Alles halb so wild, das sieht nach Kondenzwasser im Kurbelgehäuse aus. Hatte ich vor'm letzten Renneinsatz auch. Ich habe darauf hin 2 Ölwechsel gemacht, aber es sah danach immer noch genau so aus wie bei Dir. Was dafür sprechen würde, sind Deine aufwendigen, doch leider ergebnislosen Abdichtversuche und vor Allem: kein Öl im Wasser. Meine hatte knapp 3 Monate gestanden, nachdem sie bei kaltem Wetter und leitem Regen gefahren wurde (hohe Luftfeuchtigkeit) War das bei Dir auch so?…

  • Problem FE 650

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Bevor Du schraubst, kannst Du's mal mit Vergaserreiniger probieren. Das ist ein harmloses Additiv, das Du in geringer Menge dem Benzin beimischt. Verdrängt Wasser und löst eventuelle Ablagerungen. Das hat bei mir wunderbar funktioniert. Frag' mal bei Deinem Händler, der sollte was da haben. Gruß Thor

  • Seitenständer für TÜV

    Thors-Hammer - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Es kann auch daran liegen, dass vielleicht die falsche Schraube verbaut wurde. Normalerweise ist das eine Passschraube. Nimmt man aber eine normale Gewindeschraube, funktioniert das Selbsteinklappen nicht mehr. Sollte die richtige Schraube aber drin sein, hilft vielleicht schon ein tropfen Öl. Gruß Thor

  • "Farbe" eures Motoröls?

    Thors-Hammer - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Mh... Also ich habe letzten Woche auch einen Ölwechsel gemacht und das neue Motoröl war nach 4 Minuten im Stand warmblubbern lassen auch wieder kohlrabenschwarz. Aber jetzt wo Du's ansprichst, bin ich mir nicht sicher, ob das schon immer so war.... Es könnte vielleicht daran liegen, dass meine Berg jetzt seit 2 Monaten stand und ich, ohne den Motor vorher........hey, genau....das könnte die Erklärung sein... Jetzt fällt's mir wieder ein. Wie blöd, dass ich nicht vorher darauf gekommen bin!! Mach…

  • Ich werde auch da sein. Wird Zeit, dass ich endlich wieder auf'n Ring komme. Der Entzug dauert schon zu lange

  • Zwangsstillegung

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Genau so ein unfassbar dreistes und ausschließlich geldorientiertes Verhalten ist der Grund, warum wir immer strengere Regeln und somit immer mehr Probleme bekommen. Dem Typ gehört die ganze Bude abgefackelt.

  • Zwangsstillegung

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hey Jungs, guckt mal hier, über was ich gerade gestolpert bin. Das hört sich doch interessant an, beinahe schon zu schön um wahr zu sein. suchen.mobile.de/motorrad-inse…e&negativeFeatures=EXPORT Angeblich ist das ein Händler, aber merkwürdigerweise besitzt Dieser anscheinend keine eigene Webseite, außer die Händler-Seite von mobile.de. Anrufen und fragen kann man ja mal, aber: Ohren gespitzt, Augen auf und erst mal skeptisch bleiben. Die Sache scheint mir doch ein bisschen zu rund...

  • Zwangsstillegung

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ach Mist!

  • Zwangsstillegung

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Das dachte ich mir schon. Soweit mir bekannt, wird, nur wegen dieser Abgasnorm, nämlich auch die Suzuki DR-Z 400 seit der Zeit nicht mehr in Europa angeboten. In Kanada, USA und Australien gibt es sie nach wie vor zu kaufen. (übrigens sieht das 2013er Design echt gut aus :D) Also dürfte man doch, beispielsweise mit 'ner 2002er Berg, keine Probleme mit der Straßenzulassung haben. Und da sämtlich zulassungsrelevanten Bedingungen einzig und allein von der Rahmennummer abhängen, könnte man, wenn man…

  • Zwangsstillegung

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ich habe bei mir auch mal reingeguckt, weil ich auch die offene Leistung eingetragen habe, aber die Nummer ist die Gleiche. Bei mir steht lediglich ein *02 dahinter. Selbst wenn ich auch 4 Jahre lang illegal gefahren bin, ich bin gefahren. Eine Husaberg läuft bekanntlich mit Benzin, und nicht mit Abgasgesetzen Aber was mich mal interessieren würde: Ist das Zulassungs- bzw. Abgasproblem denn schon so alt wie Husaberg selber, oder gab es vor den neuen Abgasgesetzen, also vor 2005 oder so, denn wen…

  • Dann ist ja gut Ehrlich gesagt finde ich, dass dieser riesige 6-Kolben Sattel und die Graugussscheibe optisch ganz schön was her machen. Sieht echt stark aus. Wenn nur der Umbau auf den '04er Gabelfuß nicht wäre... Yamaha.jpg

  • Also ich muss sagen, dass das bei meinem FTE 4-Kolben Werkssattel auch so war, bevor ich auf eine andere Bremsflüssigkeit gewechselt habe. Seit dem passiert da gar nichts mehr, zumindest bei mir... Momentan bin ich zufrieden mit der FTE. @Moesl0r: Du hast den 6-Kolben Aerotec Sattel gefahren? War der gut? Ich habe mir vor längerer Zeit auch mal überlegt auf diesen Sattel und Graugussscheibe "rückzurüsten". Kann der Beringer 6-Kolben denn mit den neueren Bremssätteln nicht mehr mithalten? Es muss…

  • Enforcer

    Thors-Hammer - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von mph174 Ich hatte mal einen ! Ist ein lustiges Spielzeug, im Vergleich zu den "normalen" Quads auch ein ziemliches Monster“ Diese Zeilen habe ich ganz übersehen... Du hattest mal so'n Gerät? Ist ja irre! Wie bist Du damals da dran gekommen? Gebrauchtfahrzeugbörsen kann man dafür ja eigentlich völlig vergessen, oder?

  • Blinker

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ach Ihr Jungens... Husaberg ist der einzige Hersteller den ich kenne, der alle Informationen kostenlos zur Verfügung stellt, Ihr müsst es nur nutzen husaberg.com/us/dealers-service/service/older-documents.html Gruß Thor

  • Naja dann kann ich auch, wie ich's eigentlich wollte, zum Hexenrace auf'n Harzring fahren. Die Gründe die das aber verhindern, heißen An- und Abreisetag. Es gibt dieses Jahr keine Brückentage und ich habe Dienstags und Donnerstags wichtige Vorlesungen, die ich nicht verpassen will. Sonst wäre ich auf jeden Fall dahin gefahren.

  • Boa ey wie gemein Warum denn Montag?? Samstag und/oder Sonntag und ich wäre dabei gewesen...

  • FE 650 Sumo?

    Thors-Hammer - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Na gut, bis 60

  • Cooler Helmtest!

    Thors-Hammer - - Bekleidung

    Beitrag

    Scheiße man!! Echt? Ich kauf' mir sofort 'ne Pudelmütze 0207_crazy.gif

  • FE 650 Sumo?

    Thors-Hammer - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hey Sepp, die technischen Eckdaten hast Du ja jetzt schon und von mir gibt's jetzt noch mal 'ne subjektive Kaufenscheidungsverstärkung. Ich habe meine FS 650 vier Jahre lang im Straßenverkehr gefahren und ca 10.000km mit ihr zurückgelegt. Da sie ein 2006er Baujahr ist, gehört schon zu denen, wo, bei richtiger Pflege, eigentlich nichts mehr kaputt geht. Ich hatte nie einen technischen Ausfall oder bin liegen geblieben. Angesprungen ist sie auch immer, ganz egal bei welchem Wetter. Das Motorrad is…

  • Enforcer

    Thors-Hammer - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Das hier ist der Enforcer Four, der sieht richtig böhse aus. 20050921172342.jpg und ein Zweiter Enforcer Four. 4745639-Quad-emp-650-husaberg-440x320.jpg Es gab mal über das oben genannte Verkaufsinserat, jede menge Bilder von von dem Ding. Im Prinzip besteht der Enforcer Four aus einem Husaberg Motorradrahmen mit einer Verlängerung im Frontbereich für die Radaufhängung und die Schwinge ist gegen eine Quadschwinge mit Achse getauscht. Ein paar Fangnetzrahmen, die übrigens an den Fußrasten dran si…

  • Verschleiß von Slicks

    Thors-Hammer - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ja, ich weiß... 00008424.gif Aber ich mühe mich redlich, ich hab' beim letzten Kartoffelfeuerlauf sogar 'ne 1:27:1## geschafft. 00002729.gif

  • Verschleiß von Slicks

    Thors-Hammer - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Mhh, also ich war gerade eben Bilder machen, aber ehrlich gesagt, sah es vorhin im Sonnenlicht sehr viel schlimmer aus als jetzt. Auf den Fotos sieht man's kaum, eher gar nicht... Ich glaube langsam, dass ich in der Richtung ein kleiner Angsthase geworden bin... Mich hat nämlich mal ein schlechter Vorderreifen grundlos im Stich gelassen. Das hat mir 'ne kaputte Hand und 1000€ Reparaturkosten beschert. Die Bilder habe ich Euch trotzdem mal per PN geschickt. @Memphis: Nein, ich war eine Woche vorh…

  • Enforcer

    Thors-Hammer - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Enforcer, aha... Na wenn Du einen Findest, kannst Du Dich "von" und "zu" schreiben. Soweit meine Recherchen ergeben haben, wurden davon 40 Stück gebaut. Letztes Jahr ist mir einer um Sackhaaresbreite durch die Lappen gegangen, ich hab mich vielleicht geärgert. Ehrlich gesagt wäre es mir egal, welche Zicken es macht, denn wenn ich noch mal eines zum Verkauf finde, gehört es mir, definitiv.

  • Verschleiß von Slicks

    Thors-Hammer - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hi, Jungs. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mein Vorderreifen ist fertig. Da ich bisher nur auf'm Harzring gefahren bin, ist die rechte Seite bereits stark abgenutzt. Und seit dem letzten Einsatz hat der Reifen an der rechten Kante der Lauffläche so etwas wie ein Eselsohr. Er sieht, wenn ich Ihn im Profil (quasi im Schnitt) betrachte, unsymmetrisch aus. Außerdem hat er am rechten Standrohr der Gabel geschliffen und den Abstreifring etwas angeknabbert. Die rechte Reifenflanke schein…

  • Tacho auf Supermoto einstellen

    Thors-Hammer - - Antriebstechnik

    Beitrag

    TigerSam hat recht, das klingt ganz nach der Knopfzellenbatterie im Tacho. Um die zu wechseln demontierst Du den Tacho und schraubst auf dessen Unterseite die runde Kappe auf, darunter sitzt Sie. Diese musst Du zuerst wechseln, bevor Du den Radumfang umstellen kannst. Wenn Du das gemacht hast, schaltest Du den Tacho ein. Das Stromversorgungskabel muss noch herausgezogen bleiben, um über den Menü-Knopf zu der Radumfangseinstellung zu gelangen. Der Radumfang für Supermotoräder liegt standardmäßig …

  • Bedenke, dass das auch für Speichen und Nabe gilt. Die sind genau so hoch belastet. Lass die Nabe besser auch Lackieren. Welche Farbe sollen die Speichen denn bekommen? Meine sind schwarz und zwar hat mir meine Berghändler Schrumpfschläuche drüber gemacht. Sieht echt top aus. PS: ich habe immer noch nicht heraus gefunden wie man Bilder von meinem Rechner in's Forum einfügt , wie geht das

  • Dein Motor hat, dank seiner Kühlung, eine Betriebstemperatur von 90°C bis 120°C. Das ist gar nicht so hoch, es geht dabei nämlich nicht um punktuelle Erwärmung, sondern um "Durchwärmung" des Werkstoffs. Das kannst Du mit braten und backen vergleichen. Die thermischen Belastungen während des Betriebs, sind wie beim braten eines englischen Rumpsteaks. Es gibt zwar heiße Stellen an den Oberflächen, aber das innere Gefüge bekommt davon nichts mit, gerade eben weil ein Kühlsystem vorhanden ist, was d…

  • @F: Nein, abplatzen würde sie nicht. Deshalb mach man das ja bei hoch beanspruchten Teilen, weil Lack eben Risse bekommen könnte, aber abplatzen würde auch der Lack nicht, wenn er gut verarbeitet ist. @AirfoX: Ich war heute bei meinem Prof. für Werkstofftechnik und Bruchmechanik und habe ihn zu der Problematik befragt. Seine Antwort war eindeutig. Grundsätzlich verliert Aluminium, durch Wärmebehandlungen, an Festigkeit. Bei Stahl ist das anders, diesen kann man durch Wärmebehandlungen Härten und…

  • RAL Code Husaberg Gelb

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Tatsächlich, das Gelb ab 2009 ist nicht mehr das Gleiche. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen Übrigens würde Rapsgelb (RAL 1021) auch gut passen.

  • RAL Code Husaberg Gelb

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Leider sind es keine RAL Farben. Ich habe vor wenigen Wochen erst was Pulvern lassen, daher weiß ich das. Die RAL Farben , die für mich am ehesten hinkommen, sind RAL 1018 Zinkgelb und RAL 5005 Signalblau. Ich hab' vorher die Farbpalette an's Mopet gehalten.

  • Aus FE 390 mach FS 390

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Also das klingt echt traumhaft. Ich befürchte dann wird mein Führerschein doch wohl wieder auf Messers Schneide stehen

  • Aus FE 390 mach FS 390

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ist der Unterschied echt so krass? Ich wusste nur, dass sie nicht mehr ganz so Pflegebedürftig sind. Aber das hört sich ja traumhaft an. Dann sollte ich mir lieber 'ne eine große hohlen? Ist dann wahrscheinlich auch einfacher mit der Leistungseintragung, falls noch nicht vorhanden, oder?

  • Aus FE 390 mach FS 390

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Naja, eigentlich war's ja als Selbstschutz und Führerscheinschoner gedacht. Weil wer viel Dampf hat, kann auch viel schnell fahren Wie sieht das denn mit der Wartung der 570er oder der 450er aus, kann man die auch als Nutzfahrzeug "missbrauchen", oder sind die wieder viel Wartungsintensiver? @Stafford8411: Also die DR-Z 400 schlägt sich ganz gut und die Berg hätte, glaube ich, noch 3 oder 4 Pferde mehr. Aber ich danke Dir und allen Anderen für die vielen Tipps (Nachtrag) @Kuntzinger: Das würde i…

  • Aus FE 390 mach FS 390

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Warum das denn? Meines Bruders DR-Z 400 ist auch offen zugelassen. Was hat die Berg an sich, dass man sie nicht auf machen darf? Alter, Die hat, wenn's hoch kommt, 30 KW! Scheiß TÜV!! Meiner Großen will ich den Straßenverkehr nicht mehr antun, die hat schon 230h drauf und fand Stadtfahrten schon immer scheiße.

  • Aus FE 390 mach FS 390

    Thors-Hammer - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo Jungs, ich hätte mal gerne zwei, für mich sehr interessante, Fragen beantwortet. Da meine 650er Berg ja nun ein reinrassiges Renngerät ist, will ich mir in nicht all zu ferner Zukunft eine zweite Berg für die Straße zulegen. Die 390er habe ich deshalb ins Auge gefasst, weil selbst der 570er Motor, in dem die gleichen Komponenten wie in der 390er verbaut sind, sehr Wartungsarm ist (für Husaberg-Verhältnisse) und ich mir erhoffe sie als Alltagsmotorrad nutzen zu können. Frei nach der Annahme…

  • Wer von Euch war noch am WE da? Es war zwar kalt, aber am Sonntag war das Wetter besser als gedacht. --> Erster Sonnenbrand des Jahres

  • Guden, ich habe an meiner Berg auch den 4-Kolben FTE Sattel und der macht echt 'nen guten Job auf der Rennstrecke. Mit der Motorex DOT 5.1 Bremsflüssigkeit wandert der Druckpunkt, aber das kann man ihm mit einer Anderen sehr guten, komplett abgewöhnen. Die SRQ-Beläge habe ich auch drauf. Ich bin mal die Berg von 'nem Kumpel mit 'ner MotoMaster-Anlage gefahren und ich könnte nicht behaupten, dass die originalen Komponenten, im Vergleich, schlechter sind. Es müssen lediglich gute Bremsbeläge und '…

  • Ok?! Na gut! Ich hatte zwar schon Werkstoffkunde 1 und 2, aber mit der Wärmebehandlung von Aluminium wurde sich da nicht befasst. Nur so ziemlich alles was mit Stahl zu tun hat, deswegen habe ich mich da auf den netten Herrn vom TÜV verlassen. Aber im Rennsport ist's ja auch erlaubt und da treten weit höhere Belastungen als im Straßenverkehr auf, stimmt schon. Ich glaube ich muss noch mal meinen Prof. dazu befragen, weil irgend einen Grund muss es ja geben, warum die TÜV-Ingenieure "Nein" sagen.