Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 496.
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von sonny probefahrt und nach zehn meter fast gleich ma abgeschmiert.. jaja neue reifen “ Kenn ich nur zu Gut. Neue Reifen plus nasse matschige Ausfahrt Heut mal meinen Reifen bisschen zurecht geflext. Schön langsam passt das Ding auch in meine Schwinge
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragHeute dürfte es eh super Bedingungen haben zum crossen. Da wünsch ich dir mal viel Spaß Hab gerade einen neuen Power One als 160er aufgezogen. So nen breiten Reifen hab ich ja noch nie gesehen. Da wird's links UND rechts richtig knapp.
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragHehe, find auch nochimmer Staub vom ersten Rennen Heut bisschen Landstraße getuckert und wheeln geübt. --> bitter nötig
-
Musst doch die TM fix machen als ERSATZmoped. Joa war echt ziemlich viel los. Hät ich nicht gedacht. Auch vom Wetter her TOP! Zumindest für uns Sumos Und ich kann jetzt zumindest mit Sicherheit sagen, dass Regenreifen im Trockenen nix sind. Paar Runden rum-schwuchteln und schon is der aufgerissen ohne Ende. (wie unerwartet :lach:). Egal.. endlich den Table paar mal ganz durchgesprungen. Also doch noch ein positives Ende Morgen mach ichs dem Martin gleich. Raus mit dem Eater und ab geht's auf die…
-
Welche AH Feder Suterclutch?
BeitragOh heftig. Gute Besserung! Kurier dich gut aus, die Berg kann warten Ganz im allgemeinen würd ich bei der Federfrage einfach die mittlere mittgelieferte einbauen und dann einfach ausprobieren. Speziell beim driften macht sich der individuelle Fahrstil am besten bemerkbar. Deswegen wird's auch schwer sein da allgemeine Empfehlungen zu geben... Is doch eh schnell umgebaut wenns dann doch die falsche war
-
Welche AH Feder Suterclutch?
BeitragMit AHK brauchst nicht zu kuppeln. Zumindest auf der Strecke beim Anbremsen, wo das Hinterrad voll entlastet is flutschen sie nur so rein die gänge
-
Bremsflüssigkeit FS570
BeitragZur Aufklärung: DOT4 ist nicht zwangsläufig schlechter als DOT5.1 Die meisten Rennbremsflüssigkeiten sind DOT4. (z.B. Motul RBF660) Sie erreichen die DOT5.1 Spezifikation nicht, weil mit steigendem Wasseranteil der Siedepunkt sehr/zu stark fällt. Sprich, man muss sie viel öfter wechseln. Steht alles im Datenblatt Ich würds wie beim Öl machen: Lieber bisschen billigeres Zeug nehmen und dafür öfter wechseln. Ist sicher sinnvoller.
-
Find die Bremse auch TOP! Wenn das Problem mit dem Druckpunkt nicht wäre. Hab mit vielen Leuten auf der Renne auch gesprochen. (Bzw. haben sie mich angesprochen weil ich ständig an der Bremse rumgespielt hab :bonk:) Und ja die meisten hatten das Problem auch... Is halt irgendwie alles andere als lustig, wenn man den Hebel nach der langeren Geraden bis zum Lenker ziehen kann und es nur so halbschwach bremst. Hat mir die ganze Saison versaut die Kack Bremse. Für die Straße ist die FTE sicher auch …
-
Zitat: „Original von Thors-Hammer Guden, ich habe an meiner Berg auch den 4-Kolben FTE Sattel und der macht echt 'nen guten Job auf der Rennstrecke. Mit der Motorex DOT 5.1 Bremsflüssigkeit wandert der Druckpunkt, aber das kann man ihm mit einer Anderen sehr guten, komplett abgewöhnen. Die SRQ-Beläge habe ich auch drauf. Ich bin mal die Berg von 'nem Kumpel mit 'ner MotoMaster-Anlage gefahren und ich könnte nicht behaupten, dass die originalen Komponenten, im Vergleich, schlechter sind. Es müsse…
-
Bei der Bremse brauchst dir überhaupt keine Sorgen machen. Edit: natürlich nur wenn du gscheite Bremsbeläge alá SRQ fährst. Wichtig is nur, dass es kein FTE Sattel ist. (Die FTE Pumpe ist aber gut!) Der zieht irgendwie luft wenn er heiß wird. Was man vl. eher beachten sollte ist, ob man einen weichen oder harten Druckpunkt bevorzugt. Mir z.b. is eine 13er Radialpumpe zu weich. Ein zu harter Druckpunkt geht dagegen speziell am Anfang ganz gern in die Hände/Arme..
-
Zulassung offene Leistung
BeitragBei uns in Österreich is das kein Thema. Irgendwo gibts immer ein paar Werkstätten die dir das Pickerl (bei euch TÜV) machen. In den Schein schaut da keiner. Wenn MEINE Berg schonmal offen eingetragen war (momentan wieder mit 5,5kw) und ich eine Kopie davon hab, sollte es doch kein Problem sein sie wieder offen einzutragen, oder?
-
Akrapovic Krümmer montieren?
BeitragNice Also passt ein und dieselbe Anlage doch auf alle Hubräume!? Blick nichmehr durch.. B2T: Ich hab den Steg auch auf meiner 450!
-
Akrapovic Krümmer montieren?
Beitraggrüß dich. Kanns sein, dass wir auf die gleiche Anlage geboten haben? Die 450er Anlage die letztens für bissl über 300 wegging? Wenn ja, wird die Anlage nicht passen! Gibt zwei verschiedene Akra Komplettanlagen. Eine für 450 und eine für die 550/650. Die Zylinderauslässe sitzen bei der 650 höher, weil sie mehr Hub hat.. Guck dirs lieber mal an bevor du da wild rumschleifst!
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragSoviel Motivation. Muss ich wohl auch wiedermal ne Runde laufen gehen!
-
16,5" Excel Pro Series Felge
BeitragSo Leute, die letzten Stunden sind angebrochen. Lasst es krachen :mrgreen:
-
SAMCO Silikonschläuche
BeitragHätte vl. auch Interesse an einem HUB1 in gelb für meine 08er Berg. Solange der Preis stimmt
-
Zitat: „Original von Sitte Hm komisch ich habe nicht wirklich nen Unterschied gemerkt. Einzig merkbarer Unterschied war "ein wenig" mehr durchzug unten raus. Verzichte bei der neuen auf die komplett Anlage und nehme mal nur den Topf da er leichter als der originale ist. Besonders hat mich der zusätzliche Resonanzkörper gestört. Der kommt so nah an die Kühlerschläuche so dass man diese mit K-binder anbinden muss. Mir wär am Anfang fast ein Kühlerschlauch geschmolzen. Auch hat meine mit der Akrana…
-
Wiederaufbau 501
BeitragWow. Sicht echt sehr nice aus. Vorallem ein schönes Blau (kein lilablasblau) Was kostet denn das Eloxieren von so einem Radsatz?
-
RE: 16,5" Excel Pro Series Felge
BeitragIst jetzt in der Bucht. (wird jetzt ohne Reifen verkauft!) Ebay Link
-
16,5" Excel Pro Series Felge
BeitragAbend Leute! Biete hier eine 16,5" Excel Pro Series Felge mit gefräster goldener Nabe. Verkaufe das Rad inclusive: + Metzeler K1 125/80 (nur 20min gefahren) + 310mm Magura Bremsscheibe + Buchsen für KTM/Husaberg + Bremsscheibenträger für KTM/Husaberg + Bremsscheibenträger für Suzuki (hier sollte man zur Sicherheit nochmal abklären obs wirklich für ne Suzuki is .. 4 Schrauben? ) VHB: 450€ gywz7sue4e8j.jpg on7wif3h9o.jpg
-
Excel Felgen eintragen lassen
BeitragIch hätte das Gutachten auch gerne zum Eintragen meiner 5" Felge. Am besten einfach ne kurze PN. Hab parallel dazu auch noch KTM wegen einer Unbedenklichkeitserklärung (So heißt das Papierchen, dass zum Eintragen nötig is) angeschrieben und werd hier natürlich berichten sobald ich mehr weiß
-
Suche originalen Tacho
BeitragAbend Leute, Suche einen originalen Husaberg Tacho (den schmalen ab Bj. 04/05) incl. Verschraubung und Kabelzeugs. Gruß
-
FE 501 bj03
Beitrag04-06 machte glaub ich auch noch die Ausgleichswellenlagerung Probleme. Mit nem 07/08er Modell machst allerdings nichts falsch bei einem angemessenen Preis
-
Radsatz 17"
BeitragSuche einen Radsatz für Husaberg/KTM (Achsdurchmesser: 26/20mm) Wichtig ist, dass beide 17" groß sind. Gruß, Christian
-
AHK Suter...welche Federn?
BeitragBei mir is glaub ich schon ne ~1300er drin. Würd einfach bei suter anfragen, was die bei ner sm mitschicken.
-
Supermoto Bremse
BeitragMotomaster ist die günstigste echte Alternative. Die Bremse von den 2004er Bergs ist gut aber auch teurer .
-
..reifen für strecke
BeitragNicht jeder hat deen Reifenverschleiß wie du!^^ Ich war froh die ersten paar Runden mit dem 29B zu drehen...
-
..reifen für strecke
BeitragBei den Sumo's gibt's eh nichtmehr soviele Mischungen. Weich is am Anfang gut und da wär der Michelin 29B noch so ein Kanditat. Achja Bridgestone hat 2013 jetzt neue Reifen/Mischungen. Find die allerdings nichtmehr in 16,5" vorne. Weiß da wer genaueres dazu?
-
..reifen für strecke
BeitragDie Pilot Power haben mir auch ned taugt. Fürn Anfang is dir der K2 sicher zu hart. Ohne Reifenwärmer im Frühjahr als Einsteiger bist da nur am rumrutschen. Da baust kein Vertrauen zum Reifen auf. Sogar der GoldenTyre war da noch besser. Das warn zumindest unsere Erfahrungen
-
..reifen für strecke
BeitragBei uns in der Meisterschaft fahren sie alle K1. Aber probieren geht ja über studieren Sowieso ned schlecht mal ein paar Reifen durchzuprobieren. Mit so einem Michelin kippts Moped schon anders in die Kurve als mit einem metzeler. Da hat jeder so seine Vorlieben!
-
Volary Anfahrt: nach Freyung in DE paar Kilometer über die Grenze nach Tschechien. Ortschaft heißt Volary. Strecke: Mein Kumpel wie er über die Strecke nudelt. Asphalt sehr anspruchsvoll fürs Fahrwerk --> Bodenwellen etc. Aber grippt wie Sau Zeiten sind glaub ich von 9 - 17 Uhr immer FR-SO. Preis: 30€ ganztags Regeln: gibt's keine
-
Forentreffen 2013
BeitragSofern unsere Mopeds diese Saison halten wären ich und ein Kumpel am Start (bevorzugt in cheb) Aber mit der Ktm ist das ja immer so ne Sache...
-
..reifen für strecke
Beitragdie 170er Dunlop sind die schmalsten Sumo Reifen die ich kenn^^ Die Metzteler passen auch ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen als K1!
-
Quickshifter eigenbau
BeitragErstmal schönen dank Eifel für die ne netten Erfahrungsbericht zum einbau Zitat: „Original von ege hallo ich habe mir eure thematik über den quickshifter mal so grob durchgelesen. da ich auch auf der suche bin . ich hab da mal einen vorschlag rein mechanisch mit nur einem schalter . schalthebel in der mitte trennen und um eine achse federnd lagern. am hinteren teil dass an der schaltwelle befestigt ist muss der schalter hin. wenn mann schalten will zieht mann ganz normal den hebel dass getriebe …
-
Noch nicht 18... muss mich laut eurer Regeln wieder aus dem Forum verabschieden... :/
Moesl0r - - Vorstellung
BeitragBin auch vom moped auf die berg umgestiegen. Deshalb hat bis jetzt noch kein baum meine wege gekreutzt und dem martin fahr ich auch gern um die ohren