Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 496.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Soo die Quickshifter (9 Stück) sind soweit fertig und versandbereit. Reedkontakt und Magnet hab ich noch keinen passenden parat, den ich mitschicken könnte. Wird allerdings auch bald folgen. Die fertige Platine sieht dann so aus: fl9ua44c3oso.jpg Rechts unten die zwei Bauteile, die ich da stapeln musste sind rein optisch nicht so schön tun der Funktion aber keinen abbruch. Hab da den "falschen" Bauteiltyp bestellt weshalb die zwei zusätzlich nötig waren. Hab den Quickshifter (auch als Prototyp) …

  • ..vergaser..

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hmm sonny wieso denn keine 8/07 nocke aus dem ktm crate motor? Ich trau den hotcams nicht Aber bin echt gespannt inwiefern sich die drehmomentkurve ändert!

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Das Multimeter hab ich mal drangehängt. Aber das kann das Signal nicht richtig messen. Da kommen komische Werte raus. Ein Oszilloskop würde abhilfe schaffen. Leider hab ich keins zu hause.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Danke Photomos Gruß

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Nja ein großer Teil der Bauteile is schon da. Die letzte Lieferung is gestern weggeschickt worden. Die Kabel muss ich noch crimpen lassen (so ne JST ZR/ZH Crimpzange kostet 300€ :bonk:) Also ab nächste Woche Mittwoch könnt ich an die Leute ausliefern, die sich ihren Reedkontakt/Magnet selbst kaufen. Hast Recht. Bin euch noch ein paar Bilder schuldig Hier mal zum Testen den Reedkontakt (am Kupplungsdeckel) und Magnet (am Schalthebel) aufgeklebt. zijael1rhgb5.jpg, Hier der funktionierende 3. Proto…

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Sooo, heute endlich mal das ganze mit Sensor am Motorrad probiert --> Coole Sache Software muss noch ein bisschen angepasst werden und ein etwas stärkerer Magnet würde wohl auch ned schaden. Für die Leute vom Fach: 89uA Standby (Sleep) Strom ca. 30us Aufwach/Reaktionszeit 550uA Betriebsstrom (pro Schaltvorgang max. 1 Sekunde in Betrieb)

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Aso na dann. Is schon kauft Für Masse noch ne Öse und schon is das ganze user friendly ;D

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hört sich sehr gut an. Aber dafür braucht man halt auch a crimpzange.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Also die Zeiten hab ich einfach mal bei starlane abgekuckt und mit dem oszyloskop gecheckt obsie hardwaremäsig auch wirklich passen. Plug and play würd ich auch super finden. Aber mir fallen keine guten verbinder ein. Ihr dürft mir da gerne beispiele incl. link geben! Bin offen für alles solange ss user freundlicher wird. Die komischen Zusammenclips teile die auf beiden kabel den leiter einschneiden "auf gut glück" sind nich so mein fall. Dann doch lieber adernendhülsen & schraubklemmen & zur is…

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Sehr schön. Grad mal paar Bauteile noch dazu bestellt. Insgesamt jz gut 300€ an kosten O.o 10 Quickshifter sollt ich jz fix fertig aufbauen können. Das einzige was mir momentan noch sorgen bereitet ist, wie ich euch das ans Moped anschließen lassen soll. Mir fällt da nichts benutzerfreundliches ein. Viele von euch können sicher Löten, aber voraussetzen möcht ich das nicht Welches Kabel mit welchem verbunden wird, wird natürlich mit Fotos und einer hoffentlich guten Beschreibung in der Anleitung …

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Job hab auch schon an eine Installationsanleitung gedacht z.b. Aber jz zuerst mal lieber zu Ende testen etc. . Mach ich! Bei mir wohl auch ned .. Dieses WE letztes Rennen und da solls leider regnen ohne Ende

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Würd eher einfache Reedkontakte empfehlen. Die Hallsensoren ziehen dir langsam aber sicher deine Batterie leer. (Mit 9V Batterien sowieso unbrauchbar) Hehe gut so

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Platine mit Gehäuse kabel etc. is dabei. Sensor bin ich mir noch nicht sicher welchen ich nehm. (is normal auch dabei) Aber Sensor und Magnet gibt's für ca. 3€ beim Conrad wenn du lieber selber einen aussuchst

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Update: Es funktioniert Habs bis jetzt erst ohne Microcontroller probiert und das Bauteil von Hand geprüft, da mir eben noch Bauteile fehlen! Aber es unterbricht das Zündsignal aufjedenfall sauber Die Microcontrollerschaltung hat vorher schon funktioniert! Also, jz geht's ans Bestellen! Wer so ein Teil haben will soll sich bitte bei mir melden! Btw: Das Teil funktioniert nur mit Gleichspannung. Also nur in Kombination mit einem Gleichrichter/Spannungsregler zu benutzen. (d.h. alle Motorräder, di…

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ich weiß nich ob es wirklich Wechselspannung is. Hier ein paar Infos zur CDI-Zündung Aufjedenfall kann man das nich richtig messen wenns wirklich die Spannung von der Primärspule is. Oszilloskop hab ich leider keins zu Hause. Da ne galvanische Trennung aber sowieso nicht schaden kann und es hoffentlich nicht mehr als 350V/400V sind hab ich ein passendes Bauteil ja sowieso schon gefunden.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Stimmt Freut mich! Hab grad eben den Rest auch nochmal durchgemessen. So wie's aussieht is die Platine für die Tonne^^ War aber auch naiv von mir zu hoffen, dass ich da einfach nur 12VDC auf Masse ziehen muss..

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Achwas, ich geh doch auch nich ins Krankenhaus wenn Papa wieder vergisst den 5KV Weidezaun auszumachen

  • RE: Husaberg 9³T 2014

    Moesl0r - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog Bremsen : keine Doppelscheibe (zu schwer)“ Die 2 Scheiben sind aufjedenfall leichter als meine 310er Magura! Wer was anderes sagt, hat die zwei "Scheibchen" noch nicht gesehen^^ Ansonsten feines Projekt. Wenn das wirklich was wird spend ich meinen Quickshifter für das Teil! Wie kann man sich nur so oft verschreiben

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Aber auch nur wenn du daran leckst Nur das bei 12V dein Körper den Strom begrenzt und beim Wig das Schweißgerät.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    So hier mal nkleines Update: Tag hat gut begonnen. EEPROM beschreiben vom microcontroller hat gut geklappt (damit er sich auch die eingestellte Unterbrechungszeit ohne Strom merkt) Das einzige, an dem ich noch arbeiten muss ist die SLEEP Funktion für kleine Stromaufnahme im Standby Also nochmal alles durchgemessen --> Das alles schaltet wahnsinnig schnell. (ns - us Bereich). Und ja dann gings ans testen. Und damit kamen auch die Probleme... Alles mal schnell angehängt und gleich mal gekickt. Und…

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Klar doch, einfach nen Schalter in die Sensor Leitung Hab ich absichtlich nicht in der Platine berücksichtigt, da er im Alltag ned stören sollte denk ich.

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zieht sich ganz schön die Sache. Hatte ja jz laange Urlaub und da dacht ich mir, formatierst halt mal die Festplatte D: wie Daten War natürlich keine Absicht, aber war halt wieder alles futsch. Aber hab mich die Woche nochmal reingehängt. Ergebnis: Software sogut wie fertig Als Sensor kommt morgen nochn guter alter Reedkontakt Leiterplatte wurde nochmals überarbeitet. Wenn alles gut geht folgt morgen ein erster Testlauf!

  • wird unsere Berg zur KTM ???

    Moesl0r - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Versteh die Aufregung jetzt nicht ganz. Is doch eh schon seit ner Ewigkeit bekannt. Nüchtern betrachtet is die "neue" sicher ein Top Bike. Allerdings versteh ich nicht ganz, warum sie noch auf das PDS setzen. Leider auch immer noch OHC bei >250ccm Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem Oldie. Ist zwar auch keine "richtige" Berg, allerdings soll das ja auch gute Seiten haben

  • Youtube´s

    Moesl0r - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Glaube/Hoffe da wurde viel Potential durch fehlendem Power Commander verschenckt. Da fühlt man sich mit der 450er garnichmehr so untermotorisiert

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    In der Drift war mal ein Test wo sie was von 5 PS geschrieben habn incl. Prüfstanddiagramm

  • RE: Doppel-Auspuff

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat: „Original von Stafford8411...hat joannidis nicht gewechselt auf nen kleineren hubraum...??? und deswegen keine doppel mehr dran? kann mir vorstellen die doppelakra wiegt auch mehr? “ Das widerspricht sich. Gerade in der 450er Klasse wird viel aus den Motoren rausgeholt. wie Schüttel schon gesagt hat, geht auch ohne Doppelrohr so einiges! Würd mich da nicht zusehr auf den Auspuff versteifen Stafford! Bei der 570 gehts halt nunmal nicht soo leicht. Vorallem ein 1 in 2 System um 2000€ ist in…

  • Doppel-Auspuff

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Das würd mir jetzt doch zu denken geben Aber klar.. 10PS nur mit Auspuff.. So schlecht is die originale Berg Anlage dann auch nich. Husa600: Hast du nen Prüfstandbericht von der 570?

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    nja wenn man ned gscheit aufpasst, wie man den Programmierstecker polt is man halt selbst schuld.. Beim Programmieren wird Masterclear MCLR auf +12V gezogen um den PIC in Programmiermodus zu bringen. Tjoa wenn die 12V halt dann auf VDD kommen, mag er das halt ned so^^ weiß auch ned was da los war

  • Quickshifter eigenbau

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Job, also hab jetzt Urlaub für 2 Wochen Prototyp NR. 1 is schon tot. Prototyp NR. 2 lebt und hat sich bereits Programmieren lassen. (Testprogramm: LED ON) Mir fehlt allerdings noch ein Bauteil um endlich den Sensor zu testen. Das wär der aktuelle Stand soweit.

  • Übersetzung

    Moesl0r - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Wasn das für ein Cop, der die Übersetzung checkt? O.o Edit: ich fahr beim Sumo 16:48 ... aber am alten Motor

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Stimmt, da war doch was Hier bekannt als mxmartin

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat by Martin: "Morgähn! Das mit dem Fett kenn ich noch von meiner Mx Zeit, wenns sehr staubig war! Da haben wir den ganzen Luftfilterkasten und den Ansaugtrakt vorm Vergaser mit normalem Fett eingeschmiert! Ihr glaubt gar nicht, wie viel Staub sogar durch den Luftfilter geht! Danach gründlich reinigen und neu fetten!" Ich vertrau der ganzen Luftfiltersache nicht so ganz, dann lieber doch Schaumstoff. Gerade der Text zum Video zeigt doch, dass der DNA sich den besseren Durchlass nur durch groß…

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hmm, klingt ja ganz gut das ganze. Leider hab ich nur keine EFI Werd mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen. Nocke hat ich bis jetzt noch keine richtige Sumo-nocke für die alten Motoren gefunden. Nehm mal an, du hast da auch nen K&N Luftfilter verwendet? Hast du da keine Bedenken wegen Schmutz etc.?

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Dann verrat uns doch wenigstens, was du mit deiner fx angestellt hast?

  • Youtube´s

    Moesl0r - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Haha, sauber

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Gerne. Jop, die Ktm würgt man untenrum auch total easy ab im offroad. Glaub, in der SMR ist aufjedenfall ne schärfere Nocke drin. (standard in ner smr?) Joa glaub auch, dass ne MX Kette nochwas rausholen würd. Für den Winter hab ich mir noch vorgenommen die Doppelrohr Akra 1zu1 für die Berg nachzubauen

  • Doppel-Auspuff

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Jo also Laut war sie aufjedenfall BTW, ich stopf morgen den Akra von meinem Kumpel, bin ich gespannt wie die nachher klingt.

  • Prüfstand?

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Jo also hier der Prüfstandbericht. Leistungen sind am Hinterrad gemessen worden. meine originale 450er Berg mit X-ring Kette und die polnische FIM Worldchampion WERX KTM SMR 450 bj angeblich 07 (keiner weiß so recht, was das mal war xD) 2 in 2 Akra, offene Luftftilter box (Seeehr weit offen :D) mit K&N Filter, Motorentlüftung hängt nur so rum, MX-Kette. Rest vom Motor angeblich original. njdk6ji51m.jpg

  • Doppel-Auspuff

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat: „Original von EifelMX Hab mir mal den Sound von ner 2 in 2 anlage angehört bei youtube .. gefällt mir nicht, ist daher vom tisch Finde zu einer einzylinder gehört auch ein richtig tiefes knallen :D“ Soundchecks bei Youtube kann man ned vertrauen. Also die KTM vom Kollegen (oben beschrieben) klingt einmalig. Da kann deine 650er mit Akra einpackn

  • Doppel-Auspuff

    Moesl0r - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ja klar, wenn man nur einen Auslass hat wie bei den meisten 450ern macht das vielleicht Sinn. Aber bei den Mopeds mit 2 Auslässen ist definitiv eine 2 in 2 zu bevorgzugen. Zu verändern: Batterie muss raus bzw. an eine andere Stelle, Federbein gehört umgebaut, Hinten am Heck gehören Befestigungslaschen geschweißt Lautstärke verringert sich. Und wenn du's richtig machst, bringt das VIEL Leistung! Edit: Kann man zwar nicht 1zu 1 übertragen. Aber die 450er KTM von meinem Kumpel hat mit DoppelAkra (2…