Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-240 von insgesamt 496.
-
Hey, verkaufe komplette FTE-radial Bremsanlage. Zustand noch gut. 4-Kolben Radialzange-blau incl. benutzte originale Bremsbeläge Magura Bremsscheibe 310mm, Stahlflex-Leitung, Radiale Handbremspumpe. Preis: 300.- Bilder auf Anfrage Würd meinen radialen Gabelfuß gleich mitverkaufen, wenn mir einer dafür einen axialen bietet. Gruß
-
Quickshifter eigenbau
BeitragSry for Doppelpost, aber ich wollt ich nur folgendes noch mitteilen: Zu den Sensoren usw. könnt ihr euch eign. ruhig selber auch Gedanken machen. Im Großen und Ganzen habt ihr 5V, GND, und den die ZuBeschaltende Sensorleitung zur verfügung. Daran könnt ihr dann alles mögliche hängen. Schließer, Öffner .. Das ganze darf nur nicht zu hochohmig sein.
-
Quickshifter eigenbau
BeitragJop pic is hauptsächlich für das genaue einstellen der Unterbrechungszeit. (is ein PIC12F1840) Ging in dem Projekt ja hauptsächlich darum, dass ich mich bisschen im PIC-programmieren versuche. Is ein LT1761 soweit ich das im Kopf hab.1 Also ein LDO!
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Flo Zitat: „Nicht meckern, soll ja nur eine Test-Platine werden großes Grinsen “ ... es sind einige spitze winkel (>90) drin, aber ansonsten sehr schick ! darf man fragen, was die platine denn im speziellen so macht? für version 0.5 würde ich noch vorschlagen, befestigungslöcher vorzusehen. wo lässt du die herstellen? gruß flo ps. 999ster beitrag :P“ Jojo, die bösen Winkel Klar, eigentlich nichtmehr viel. Taster zum umschalten der Unterbrechungszeit. Led als Ausgabe. Dann wu…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragKleines Update: - Bauteile für Prototyp bei Conrad bestellt - Vorläufiges Layout der Leiterplatte gefinished [/list=a] Die Leiterplatte wird dann morgen gefräst! Nicht meckern, soll ja nur eine Test-Platine werden t6f34izaoxs.png Edit: Das gute Stück ist nur 35x35mm (LxB) groß
-
Zitat: „Original von Stafford8411 Dafür gib's ja den DB Killer...bei Akra gib's soweit ich weiß 3 Stück - 98 db - 96 db - 94 db Hab zuhause noch den älteren ovalen Akra welcher noch mit carbon Schellen befestigt wird...für den gib's die 3 Stück...“ 3 Killer O.o auch nicht schlecht. Allerdings kauf ich mir dann doch lieber gleich nen leisen topf der auch ohne killer fahrbar is Bei Doma gibts sogar nen 92db Einsatz!
-
Räder
BeitragFreigabe für Reifen? Gibts sowas ernsthaft? Sie werden meistens komplett einbaufertig geliefert. Zur Sicherheit halt einfach den Shop mal kontaktieren
-
Quickshifter eigenbau
BeitragSo, bin jetzt wieder in der Firma.. hab zwar viel zu tun, aber sollte schon bisschen arbeiten können am Projekt. Als Sensor will ich jz doch zuerst einen normalen Hall-Sensor mit magneten nehmen. Und wie Flo schon gesagt hat, dann einfach einen Interrupt des Controllers auslösen und ihn somit gleichzeitig aus den Standby zu holen. Was das ganze relativ einfach gestalten sollte aus Elektronischer Sicht. Falls einer Ideen hat wie ich die Hallsensorvariante Mechanisch löse nur raus damit! ;) Edit:D…
-
Kopfdichtung nach 38 Bh hin...
BeitragInteressant. Meine 450er hat ja auch 13:1 standard. Fährt sich auch bissl Traktormäsig für eine 450er.. Anscheinend hält das aber. Weils mir grad einfällt. Die 450er KTM (07er) von meinem Kumpel hat beachtliche 58 PS am Rad und das mit original Motor. Ich post am Abend mal das Leistungsdiagramm mit vergleich zu meiner.
-
Ventilspiel toleranz
BeitragMit 0,12 (0,10 geht auch) einstellen. Dann mit 0,15 probieren. Darf nicht reingehen!
-
Räder
BeitragIch nehme an du fährst mit dem ganzen Zeug auf der straße. Wenn ja dann muss es vorne eine 3,5x17" und hinten eine 5x17" (160er Reifen) oder eine 4,25" (150er Reifen)sein. Hinten einfach is die breitere Felge incl. 160er Reifen empfehlenswertter, da sie mehr Auflagefläche in Schräglage bieten und damit einfach mehr Gripp habn! Bei neuen Reifen am besten direkt den Conti AttackSM kaufen, der is spitze
-
Räder
BeitragWenn neue Felgen, dann keine Behr oder Akront. Alleine der Wiederverkaufswert der Excel is den Aufpreis schon Wert. Excel gibts z.b. hier Kosten neu meistens so 1200€. Gruß
-
Zitat: „Original von max95 Denke auch das die von der Power erstmal ausreicht“ Für die ersten 20H sicher. Wenn ich aber die Wahl habe. Dann kauf ich mir gleich ne 650. Was spricht auch dagegen? (Mit Hirn fahren vorausgesetzt) Die eine mit 5,5kw und die andere mit 9kw im Schein... beides genauso illegal. Ich für meinen Teil (als reiner Rennstreckenfahrer) bin sogar am überlegen mir nen 650er Motor zu holen, weil Hubraum halt durch nichts zu ersetzen is
-
Hehe, von exakt dem gleichen Problem hat mir schonmal ein Bergler berichtet. Bei ihm is bei der Beschleunigerpumpe ne Kugel festgeklebt, weshalb die kein Benzin durchgelassen hat. Einfach mal unten beim Vergaser dieses kleine "Schüsselchen" abschrauben. (das KLEINE!) und gucken ob da alles in Ordnung is.
-
Schlag dir ne 450er für die straße aus den Kopf. Auch wenn du's nicht glauben willst.. Die hat einfach zu wenig dampf. Wenn du die auf der straße ständig in den begrenzer jagst hast sicher nicht lange freude am motor. Für die Straße: berg 570, ktm 690 oder mit wenn du vor dem schrauben nicht zurückschreckst auch ne berg 650. (klar auch die halten, aber sind halt fehleranfälliger und älter als die vorher genannten) Dann wünsch ich dir noch ne unfallfreie saison. Und denk dran, Vorfreude ist die s…
-
Servus aus Niederbayern
Moesl0r - - Vorstellung
BeitragGrüß dich. Passau? Na da werden wir uns in volary ein paar mal über den Weg laufen nehm ich mal an 570er, gute wahl!
-
Handprotektor alu?
BeitragAlso ich hab die KTM Alu Bügel Handguards. Sehen top aus und halten einiges (schon ausgiebig getestet :D) Nur die billigen Spax zum anschrauben der Plastiks auf den alu bügel hab ich gleich ersetzt. Einfach Gewinde reinschneiden. Zeta hatte ich auch und kann beim besten willen nicht verstehen wie das bei euch hält. Hab die bei mir richtig angeknallt und die hats mir schon bei einem "Umfaller" im Offroad nach oben gedreht...
-
Naja man weiß leider nicht wie er gestürtzt ist. Normal steckt so ein Rahmen das locker weg. Eher um z.b. die Gabelbrücke würd ich mir sorgen machen. Mir wären 4000 auch zuviel für die Laufleistung. Denk bitte daran, dass 6000km schon knapp 100BH sein werden, weshalb bald auch ein großer Motorservice fällig sein wird. Also am besten direkt mal nen 1000er drauf rechnen!
-
Klingt aufjedenfall nach viel zu magerer Einstellung. Ein weißes Kerzenbild wird dir das auch beweisen. Auch wichtig: Auspuff muss auch dicht sein! Probier den Tipp so wie er da steht. Also von Außen bei gestartetem Motor auf den Ansaugstutzen sprühen. Normal dürfte/sollte sich hier die Motordrehzahl nicht verändern. Gruß
-
Körperhaltung
Moesl0r - - Fahrtechniken
BeitragEigentlich ganz einfach: ellbogen hoch! Beim anbremsen/driften oder im engen offroad weit vorne sitzen. Beim Rausbeschleunigen aus weiten kurven weit hinten sitzen. Damit komm ich ganz gut zurecht. Der Rest ergibt sich..
-
Zitat: „Original von MXmartin Zitat: „Es war VIEL zu heiß!“ Hab ich mir gedacht! War mit meiner Berg baden, und war auch heiss! :taetschel:“ was hät ich für ein bissl wasser gegeben... Bier war auch keins da. ein Alptraum! @Grab: Jo ganz gmiadlich, wie jeder Berg-wemser Bin auch übelst schlecht gfahrn. Bei der Hitze is echt garnix gangen. Training, Gas is rechts --> und abgehts! Wird scho.. irgendwann fällt der groschn .. war bei mir auch so. Gruß
-
Einstellen des Lenkkopflager
BeitragSoo, hab heut mal nachgeguckt. Bei mir fehlt der Distanzring, der unter dem Schutzblech sein soll. Also zwischen Nutmuter und Lager. Deshalb war bei mir das Gewinde vorher zu ende bevor das Lager überhaupt eingestellt werden konnte. --> Nutmuter fest und trozdem Spiel im lenkkopflager. Vl. fehlen die (sind jeweils beim oberen und unterem LKL). bei dir auch. Auf der Explosionszeichnung sieht mans ganz gut. Greetz Edit: Hab mich verschrieben. Mir fehlt nicht der obere Distanzring. Sondern der unte…
-
Vergaser Einstellen
BeitragHast du die richtige Einstellung genommen? (offen nicht gedrosselt) Wenn bei warmen Motor die Drehzahl mit Choke steigt ist das ein indiz für eine zu magere Einstellung. (wenn du die gedrosselte einstellung genommen hast --> viel zu mager. hat ich auch)
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragJJ fährt dieses Jahr auch schon eine [URL=http://www.google.com/imgres?q=jochen+jasinski+2012&um=1&hl=de&client=safari&sa=N&rls=en&biw=1190&bih=797&tbm=isch&tbnid=Co5fwWdEJF0XVM:&imgrefurl=http://www.husaberg.com/Runde-2-Supermoto-DM-Grossenhain.23.16.html%3FnodeID%3D3087%26cHash%3D5fc4a92ccf&docid=Dd_qasGaRLtjlM&imgurl=http://www.husaberg.com/typo3temp/pics/4ee8ecbf4f.jpg&w=800&h=534&ei=sI3NT_CICofktQag1aDWCA&zoom=1&iact=rc&dur=538&sig=107882103336454584848&page=1&tbnh=136&tbnw=190&start=0&ndsp…
-
Einstellen des Lenkkopflager
BeitragHatte die Gabel auch im Verdacht. Allerdings muss es doch ne "Wirkung" zeigen wie ich das Lenkkopflager einstell? Man soll das Lager ja so einstellen dass der Lenker am Hubständer mit nem kleinen Schubs noch von selbst einlenkt!? Edit: Schonmal gut dass ich nicht alleine bin mit dem Problem
-
SuMo Kurventechnik
Moesl0r - - Fahrtechniken
Beitraggerade am Bike sitzen, Arme oben, Blick weit in die Kurve. Isn guter Anfang. Wobei mir 2teres noch immer am schwersten fällt!^^
-
Einstellen des Lenkkopflager
BeitragIch hab auch ein Problem mit dem Lenkkopflager. Bei mir knackt es wenn ich im Stand härter einfeder. Gabel usw. alles entspannt. Darum wollt ich das Lagerspiel mal checken/einstellen. (an der Gabel is kein Spiel spürbar) Allerdings sollte es doch möglich sein das Lager so vorzuspannen, dass sich der Lenker schwerer Lenken lässt, oder? Wenn ich die Nutenmutter komplett Richtung weniger Spiel dreh (so weit wie ichs mit schlüssel schaff) kann ich meinen Lenker immer noch frei bewegen. Und wenn ansc…
-
SuMo Kurventechnik
Moesl0r - - Fahrtechniken
BeitragBei uns hat auch einer in der Einsteigerklasse gemeint, er muss ne große Kurve unbedingt Hang off - Stil fahren. Schnell war der aber nicht gerade! Wenn du genug Speed hast kannst es ja einfach mal probieren, mit welchem Fahrstil du am besten zurechtkommst.
-
Deine Husaberg
BeitragZitat: „Original von Flo ich will ja nich gemein sein, aber das ist "nur" die 4kolben beringer (@ "bessere bremse).“ Alles is besser als FTE! ich hoff zwar, dass die alte Bremsflüssigkeit schuld is. Aber die Druckpunkt verschieberei am Bremshebel is echt nicht lustig