Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-360 von insgesamt 496.
-
Hochtourig klirrendes Geräusch!
BeitragHallo Gemeinde, Und zwar leidet meine Berg hochtourig an einem "klirrendem" Geräusch. Ventile sind penibel mit Lehre eingestellt worden. Technisch is nur eine Suter Ahk der alten Genartion dazugekommen, und der E-Starter wurde ausgebaut. Kann mir wer sagen ob dieses Geräusch normal ist? (Singlenocke + hohe Drehzahlen = Geräusch? ?()Man hörts leider wirklich nur wenn man selber fährt. Is also nicht laut.
-
Youtube´s
BeitragFein Fein. Schöne Stiefel + schleifende Rasten, was will man mehr? Wie isses zum Sturz gekommen. Digitale Gashand?^^
-
Youtube´s
BeitragSicher wird gefilmt und mein Bro steht mit der Spiegelreflex bereit um uns zwei Bruchpiloten abzulichten Thanks! War wohl doch etwas müde nach der Heimreise
-
Zitat: „Original von KlaNe 87 hast glück gehabt, wirst nicht geschlagen ... ist richtig geschrieben ich habs da leichter gehabt, hab ja bei euch nur einen namen zum merken gehabt^^ danke, aber ein paar kratzer sind gestern dann noch dazu gekommen gestern , aber dafür gehn jetzt schon alle tables auch der große 8)“ Yes Hoho respekt, dann kannst mir am Sa vielleicht verraten wie ich unseren Mini-"big"-Table meistere. Ich ahne einen bösen ungewollten Backflip versuch @Pfuggi: Strecke is super. 15:4…
-
Youtube´s
BeitragUnsere Lieblingsverbremskurve Jab da is er gerutscht. Wenn ich ihm nachkurv komm ich ihm aber auch nicht richtig nach. Wir lassen uns da ein zusehr aus dem Takt bringen. Bin gespannt wie das beim ersten Rennen wird
-
Youtube´s
BeitragSoo hier mal was neues von der Strecke: --->vom Freund gefilmt!<--- Jaja ich weiß, die arme... Ansonsten super Training. Hab die 450er Drehzahlmäsig jz auch mal richtig ausgequetscht. Was mir angst macht ist diese leicht klirrende Geräusche im hohen Drehzahlbereich. (Ventile sind perfekt eingestellt) Freund hat es auch geschafft bei gleichem Grundspeed einen GoldenTyre Hinterreifen an einem Tag bis unter den Indikator zu fahren Meine 29er Michelin fahr ich jz schon das 4te Training und die sind …
-
Nix da Regen, super Wetter hatten wir. Offroad war leider wirklich gesperrt aber es hat sich trozdem gelohnt! kleines Vid für die Neugierigen! War auch mal super ein Forumsmitglied zu treffen. Klane akà Klaus (schlag mich wenn ich falsch liege aber ich bin so schlecht im Namen merken ^^) seine Fx 450 sieht auch wirklich lecker aus .. schade nur, dass er die falsche Bereifung gewählt hat Also nochmal in ganz groß: Austria Forumstreffen am 28.04.2012 in Wöllersdorf Mx-ler sind natürlich auch herzl…
-
Husaberg-Motorinstandsetzung
BeitragSoo, war heute mal Ventile einstellen. --> erstes Mal mit Lehre. Hab festgestellt, dass es bei mir mit 1/8 Methode einfach viel zu ungenau wurde. ventilspiel war vorher viel zu groß. Ja in dem Fall hab ich auch was gespührt als ich es dann richtig gestellt habe. Ruhiger Motor(lauf), wirklich ziemlich spontane Gasannahme und naja den Kickstarter schräg angucken und das Ding läuft (Iridium Zündkerze sei Dank :D) Aber jz zu meiner eigentlichen Frage: German, wie gehts dir bei deinem Umbau? Schon au…
-
Hi, Verkaufe hier meine Schwarze 5" Behr mit montiertem Michelin Supermoto Slick in soft (ist noch locker für ein paar trainings zu gebrauchen) Zustand der Felge ist noch wirklich gut. Lager sind Top in schuss und die Felge hat natürlich keinen Schlag. Leichte wirklich feine Kratzer sind durch stein"schläge" im Offroad entstanden. Sind allerdings wirklich minimal. Als Preis setz ich mal 350€ an. So ein Michelin Slick ist schließlich nicht billig (aber jeden cent wert) Gruß
-
E-starter Kit
BeitragHi, Verkaufe hier einen E-Starterkit aus einer 08er Husaberg. Beinhaltet: notwenidge zahnräder (freilauf etc.), e-starter, Batterie, Batterie halterung, starterrelais. Das ganze hat meine 08er Berg ca. 1000km zuverlässig gestartet, bis ich mich aus Gewichtsgründen entschieden hab ihn auszubauen. Fixpreis: 200€ (Der Starter alleine kostet normal über 300€) Gruß
-
Zitat: „Original von El Marv Satz Slicks Vorne Michelin Supersoft Hinten Metzler Racetec K2 Das sollte ne gute Kombi für die kalten Tage sein. “ Da wünsch ich dir viel Spaß der K2 is im vergleich zum michelin 29 einiges härter. Als Anfänger taugen die Michelin bei mir als 29 mit 1,8 bar auch bei 20grad außentemperatur sehr gut. (jaja oh schreck... Man muss schon ordentlich am kabelziehen!) Wenn wir schon dabei sind. Haben letztens 2 Sätze GoldenTyre in der Racing mischung dot 4811 (2011 und 2012…
-
Neuer Alter Husaberg Treiber!
Moesl0r - - Vorstellung
BeitragLeute begründet das mal bitte! Wie soll man denn sonst wissen, warum und weshalb? Im Offroad seh ich bei uns regelmäsig fahrer die ihren motor vor dem Anlieger ausbremsen. 2T Fahrer sind da nicht ausgeschlossen...deshalb mein Gedanke
-
Youtube´s
BeitragWahnsinn. Endlich mal ne 570er, die sich nicht wie ein aufgezupfter staubsauger anhört. Echt guter sound sofern man das übers vid beurteilen kann Echt schade, dass aus dem forumstreffen für mich nichts wird. Hät gern mal ne Runde mit euch gedreht
-
Neuer Alter Husaberg Treiber!
Moesl0r - - Vorstellung
BeitragWelcome Back! Bin zwar kein Endurist, aber was man so hört soll eine Rekluse aufjedenfall einen Blick wert sein! Gruß
-
Aufpendeln nach schnellen Kurven
BeitragRuf einfach mal beim Haslacher an. Der gibt auch am Telefon gerne Tipps wenn du um das gut erklärst (Dann aber bitte posten was die Fehlerquelle war!)
-
Ram-Air System
BeitragKein Abflieger! Hab ihn schon Life Handguards kratzen sehen. Echt genial! Zum Ram-Air System: Is da an der 570er z.b. überhaupt genug Platz um das so zu lösen? An den älteren Modellen <08 fehlt da aufjedenfall der Platz für sowas.
-
Ram-Air System
BeitragHey Leute, hab an Rudi Bauer seinem Bike letztens so ein Ram-Air System gesehen. 0:24 sieht mans ganz gut in dem Video Was haltet ihr davon? Klar auf so einer Supermotostrecke erreicht man keine extremen Geschwindigkeiten wo sich das volle Potential von so einem Teil zeigt, allerdings seh ich gerade für die unter "Luftmangel" leidenden 70° Motoron hier ein großes Potential. Gruß
-
Quickshifter eigenbau
BeitragIs momentan nicht viel passiert. Komm momentan einfach nicht dazu. Weiß auch noch immer nicht was an dem Kill-Kabel für ein Signal anliegt. Halt euch schon auf dem laufenden
-
Husaberg-Motorinstandsetzung
BeitragVerdammt. Ich stell sie zwar immer nach 1/8 Methode ein, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen.. Bin ich wirklich so ein Grobmotoriker? Ich hab z.b. nach dem Ausbau vom Anlasser auch keinen Unterschied gespührt. Zitat: „Original von bingo Zitat: „Original von Moesl0r Find die Idee von German garnicht so schlecht. Vorallem würd ich gern öfters mal testweise AHK-Federn tauschen was so um einiges leichter ginge! “ hmm du hast doch eine 08er reicht es nicht den Kupplungsdeckel zu öfnen um die …
-
Husaberg-Motorinstandsetzung
BeitragWasser kommt da bei mir auch nicht raus. Kühlwasserseite ist original ja auch ein Simmering. Die Ölseite macht doch Problem. War bei mir nach 3 Stunden schon der Fall. Jetzt hab ich selber Dichtlager,O-Ring und Simmerring vorsichtig erneuert. Kommt immer noch Öl raus. Find die Idee von German garnicht so schlecht. Vorallem würd ich gern öfters mal testweise AHK-Federn tauschen was so um einiges leichter ginge! Und Sonny, dass du 2 Hundertstel Spiel Unterschied im Motorlauf so extrem hörst, .. nj…
-
Youtube´s
BeitragJoa ich komm ehrlich gesagt mit der Übersetzung noch ned ganz zurecht. Muss man schon viel feinfühliger am Gas sein damit das moped nicht mänchen macht. Aber ich werd mal versuchen ein bisschen mehr zu drehen. War bis jetzt ja nochnichtmal im Begrenzer Nja weit davon entfernt einer zu werden bist du sicherlich nicht Nächstes mal gibts anderes Streckenmateriel aus volary. Bzw. das Austria Husaberg-forums Treffen wird natürlich auch brav gefilmt falls ich jemandem hinterherkomm!
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragBergos hats verraten. 2013 gibts den XC Rahmen incl. Umlenkung für die Berg. >>>Artikelbeschreibung<<< Und unter den Ktm'lern ist doch bekannt, dass die Factory versionen oft im Folgejahr in Serie gehen. Hab das Moped schon life gesehen, die Factory. Dürfte schon um einiges leichter sein als ne 2012er Berg. Hier nochmal: >>>2012 SX-F Factory<<<
-
Man kann/konnte die offene Leistung aufjedenfall eintragen. Meine FS450 war in Deutschland mit 40kw eingetragen. Allerdings ist das alles auch nicht wirklich legal, da so eine Husaberg offen in keinem Fall die richtige Lautstärke etc. hat. komplett neu typisieren muss man da auch nichts. Gutachten + Rechnung für Drosseleinbau braucht man. Am Gutachten wirds halt scheitern.. Weil ich gerade gelesen hab, dass du aus NÖ/Wien kommst. Kannst ja am 28. April mal bei der Supermotostrecke in Bad Fischau…
-
Luftfilter
BeitragKann mir auch nicht vorstellen, dass das fett is. Wird Luftfilteröl sein. Das sammelt sich dann immer an diesen Stellen. Und ja wenn du den Luftfilter saubermachst solltest ihn danach schon wieder einölen! Das Zeug hab ich: Öl und Reiniger
-
Kennzeichen an der FS570
BeitragKann dir aus eigener Erfahrung sagen. In meiner Gegend wird man wegen des zu steilen Winkels am Kennzeichen sofort rausgeholt. 3mal innerhalb von 2 Wochen. Jedesmal ein anderer Polizist in einem anderen Ort und immer innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit bzw. des zulässigen Fahrstils (1mal ermanung, 2tes mal Strafe und "vorzeigtermin" am posten, dass ichs umgebaut hab.. 3.mal war noch vor dem termin wo ichs noch zufaul zum umbauen war .. da hat mich allerdings eine verloren gegangene öleinfüll…
-
Fahrwerk hinten hoch setzen.
BeitragHast du das gabelsetting vorne auch angepasst? Solltest vl. vorne testweise mit der federvorspannung nach oben. So wird das bike vorne höher. Stört dich auch irgendwas am fahrverhalten?
-
Kaufberatung FS 570
BeitragBin da derselben Meinung. 150BH sind für solche Motorräder (ja is schon klar.. der neue wundermotor soll ja 5 tausend stunden halten .. auch der verschleißt) schon ziemlich viel! Meine 08er war da neu billiger. Allerdings auch erst 2011 gekauft. Such weiter. wirst schon eine finden. Die neuen sollten zwar motormäsig ziemlich problemlos laufen, aber ich würd trozdem versuchen irgendwas mit 50BH anzupeilen. (bei Rennstreckenbetrieb darfst du das ganze dann nochmal halbieren)
-
nockenwellenentlüftung
Beitragam besten baust du dir nen hübschen Auffangbehälter aus Alu. Oder du baust wieder auf original um. (is eh nur placebo Effekt das ganze :D) Wichtig is nur. Kalt sollte das Öl maximal im unteren viertel vom Schauglas sein. Sonst hauts dir das überschüssige Öl da oben Literweise raus! Gruß
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragBezieht sich zwar jetzt aufs supermoto fahren aber egal. Der Klane hat die nr.121 ja schon gesehen. Kann ja ganz gut fahren der typ er will sie vl. verkaufen, weil man das zusätzliche gewicht zu ner anderen 450er doch ganz schön merkt. Sind schon nen tucken schwerer die liegenden. Ich würd auf die 2013er warten
-
Aufjedenfall. Will auch was zwangloses. Könnt gut sein, dass wir dann auch direkt SA und SO bleiben. Also ich und Spetzl mit Protzer SMR Zum organisieren fehlt mir sowieso geld,zeit und das material. Ich werf jz einfach mal den 28./29. April in den Raum. Lasst mal was hören wie euch der termin gefällt!