Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-720 von insgesamt 798.
-
Ölverlust nur wo??
BeitragMal ne dumme Frage: dreht sich dein Wasserpumpenrädchen ordnungsgemäß? Kopfdichtungen gehen doch eigtl. nicht so schnell hin. (sofern alles vernünftig gemacht wurde)
-
Fahrleistung
hribman - - Fahrtechniken
BeitragZitat: „Original von artus die betriebsstunden dazu wären mal sehr interessant! falls der motor noch nie offen war ist das eine sehr sehr ordentliche leistung! ;)“ Finde ich auch. Das wäre ja quasi ein neuer Rekord. Ich kenne nur jemanden, der es auf 20tkm gebracht hat, bis die Kurbelwelle dann mal raus musste.
-
Ein paar technische Fragen
BeitragDie Zugstufe verstellt man einfach mit einem Schlitzschraubendreher. Dazu braucht man die Schiwnge nicht ausbauen - das wäre ja was.
-
Kurbelwelle - woher??
BeitragHi, ach, jetzt sehe ich auch hier den Eintrag. Ich hab die gerade schon ne Mail geschrieben. Ich finde nicht dass die neuen Kurbelwellen besser oder stabiler sind. Eher im Gegenteil. Schwedenstahl ist schon was tolles.
-
Übersetzung und seine Folgen
BeitragEin 15´er Ritzel ist dem 14´er i.d.Regel zu bevorzugen. Verschleißtechnisch betrachtet ist es immer besser größere Ritzel und Kettenräder zu fahren. Mehr Zähne = weniger Verschleiß, da mehr Zähne im Eingriff sind und die Kräfte sich auf mehr Zähnen verteilen. Kettensatz hält länger. Außerdem entsteht beim 14´er Ritzel aufgrund des kleineren Durchmesser auch mehr Reibung am Schwingenschleifschutz. Dieser gibt dann auch gerne mal vorzeitig den Geist auf. Ich fahre zwar oftmals auch 14´er Ritzel, h…
-
fe650 getriebe
BeitragÜbel, wie haste das denn hinbekommen? Ich muss grad mal meinen eigenen Motor noch zerlegen. Ich hatte selbst auch grad nen Zahnausfall an meinem Crossgetriebe. Wenn ich alles zerlegt habe kann ich mal nachsehen, was ich dann abzugeben hätte. Aber, wenn alle Gänge im Eimer sind, dann wirds schwierig. Ich schätze höchstens 2,3 Gänge könnte ich wohl haben.
-
fe650 getriebe
BeitragSo, Themenwechsel, Lammi, welche Gänge sind denn bei dir betroffen? Einzelne Gangräder habe ich nämlich noch.
-
Ölverlust nur wo??
BeitragWas die Flüssigkeit angeht: ich nehme an Du meinst Du Bohrung an der Wasserpumpe. Dann tröpfelt da ein Gemisch aus Öl und Kühlflüssigkeit raus. Ist nicht soo tragisch, nur natürlich nicht gerade schön. Wenn es mal mehr werden sollte, wäre dann mal ein Simmering in der Wasserpumpe zu wechseln. Solange es aber nur ein bißchen feucht ist, laß es so.
-
Hi Pu, worüber regst du dich jetzt auf? Darüber, dass die Kupplungsnabe so schwergängig draufging? Logisch, dass dich das nervt, wenn du das Ding 4mal montieren musstest. Aber ansonsten ganz normal, finde ich. Die Toleranz der Verzahnung ist wohl etwas enger gewählt, da sich der ganze Kram ja noch einläuft. Irgendwann flutscht sie dann leichtgängig. Wo Spiel ist, ist schnell mehr Spiel, nicht wahr? Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso bei der neuen Nabe diese Nut nicht eingedreht…
-
Hi, 06 und 07 gab es meiner Meinung nach keine außergewöhnlichen Schwachpunkte. Moped ist uneingeschränkt zu empfehlen. Mein Kumpel Eppi hat eine 2007´er 450´er und nicht ein einziges Problem gehabt. Ach Moment, doch: er musste ziemlich lange auf seinen Akrapovic warten, der ja zum Lieferumfang gehört. Nee Spaß beiseite, ok das Moped hat jetzt gerade mal 30h gelaufen. War aber noch nicht das geringste dran. Vielleicht noch nicht ganz repräsentativ. Mal sehen was die nächsten 100, 150h Stunden so…
-
Tank-Prototyp 2008
BeitragOb dieser Tank nun super viel bringt oder nicht sei mal dahingestellt. Es sind ja wie so oft nur die Nuancen, die die Mopeds unterscheiden , aber manchmal gerade so kleine Details, die so ein Quentchen zum perfekten Moped fehlen. So ist es z.B. bei mir! Mein Moped fährt sich sowas von geil. Obwohl die Berg ja von Hause aus eigtl. kein Crosser ist, gehts damit überaus gut. Gerade wo ich mein Fahrwerk habe machen lassen und alles unnötige an Ballast ja rausgeschmissen habe. Das Teil fährt sich so …
-
Mal was zum lachen
BeitragKlar haben wir uns hier alle lieb. Gute Bilder. Das 2. kannte ich auch schon und habs in meinem Husaberg Ordner. Das Modelljahr 2003 kann man fast noch vollständig echt Schwedenstahl nennen. Es kamen da zwar schon die ersten Teile rein, die mit KTM so gut wie baugleich sind (z.B. Kupplung), aber bis dahin haben die Schweden ihre Teile noch selber produziert oder produzieren lassen. Da stand noch überall "Made in Sweden" drauf. 2004 kam dann die Wende. Seitdem baut KTM das Moped in den eigenen Ha…
-
Tja, ich denke da waren noch einige Kotletts im Magen Möchte aber nicht wissen wie mein Moped ab und an mal bei der Landung aussieht. Ich wiege ja immerhin um die 20kg mehr als der eppi. Ich glaube nämlich mal irgendwo gesehen zu haben (Film oder Foto) dass bei mir die ganzen Federn und alles mal übler auf Block gegangen sind. Auf dem Bild hier ist ja noch n bißchen Luft zwischen Vorderreifen und Schutzblech
-
Fragen zum Modell
BeitragIch vermute auch dass es eine ganz normale FE war, die zur SM umgebaut wurde. Bilder wären auf jeden Fall interessant, dann kann man da einiges identifizieren. Ich denke DU hast dann eine der raren FEE modelle. Die haben noch den alten E-Start Motor. Ersatzteile kriegste dafür auch, nur sind die motorspezifischen Teile sehr teuer teilweise. Alles andere passt ja dann wieder vom Standardmodell. So viel unterschiedlichen Kram haben die bei Husaberg eigtl. nie verbaut. Warum das mit deiner Umtragun…
-
Ventilfederbruch Bei 07er SM
BeitragAlso in dem Fall hat es recht wenig mit dem Warmfahren zu tun. Wenn ich so eine Geschichte schon wieder höre wird mir schlecht. Meines Erachtens häufen sich seit 2004 die Probleme mit Materialschwächen. Ätzend! Von gebrochenenen Ventilfedern habe ich nun leider schon des öfteren gehört.
-
E-Starter entfernen
BeitragEs ist nicht möglich ein altes Modell auf E-Start aufzurüsten. Die alten Motoren (bis 2000) waren fast komplett unterschiedlich. Jedenfalls Motorgehäuse, Kurbelwelle und Kopf ein bißchen. Das Entscheidene ist das Motorgehäuse. Ebenso ist es nicht möglich ohne Schweissarbeiten solch einen E-Start Motor komplett in den Rahmen einzuplfanzen . Vergleiche mal dieses Motorgehäuse mit deinem, dann siehst du was ich meine. cgi.ebay.de/Husaberg-Motorgeha…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Der E-Starter war vor de…
-
Tank-Prototyp 2008
BeitragDie beiden KTM Kühler rechts sowie links sind in ihrer Außenbreite auch nicht schmaler. Ich habs nie gemessen, würde mich aber mehr als wundern. Schaut euch mal die Mopeds an, die Tanks sind meist im Sitzbereich sehr schmal, die Tankhutzen gehen aber zu den Kühlern hin in einem ziemlich starken Bogen nach außen. Von der Sitzposition her betrachtet macht das aber schon enorm viel aus finde ich. Auch wenn man theoretisch mit den Knien vorn am breiten Teil wieder auskommt.
-
Tank-Prototyp 2008
BeitragHi Kuntzi, Stichwort IAA, da bin ich dieses Jahr auch. Werde von Berufswegen her am 13. oder 14. September dort sein. Der genaue Termin wird hier intern bei uns noch abgestimmt. Wo treibst DU dich denn dort dann rum? Grüße der hrib
-
Neuling
hribman - - Vorstellung
BeitragHallo Pezi, dein Interesse an einer Husaberg kann ich nur gutheißen Die gezeigten Modelle sind aber allesamt viel zu teuer, finde ich. Ich hab mir Anfang März meine 2004´er 450´er gekauft. Zu der Zeit hätt ich niemals mehr als 4t€ ausgegeben. Und ich lag am Ende sogar drunter. Aber das ist was anderes. Generell ist es genau so wie es der MasterPu schon beschrieben hat. Jedes Modell hat seine Vor und Nachteile. Und dieser Satz, den man immer wieder hört: Die Bergs sind erst empfehlenswert seitdem…
-
Bin gaaanz neu bei Husaberg...
hribman - - Vorstellung
BeitragSuper Mario, noch eben abschließend: Du bist hier nicht unerwünscht! Jeder, der an der Marke Husaberg interessiert ist, darf natürlich seine Frage hier reinstellen. Aber ich denke auch jene, die die gleichen Interessen haben (sei es SM oder Enduro/MX) sind natürlich auch willkommen. Einige Unterforen hier dürften auch für nicht Husaberg-Fahrer interessant sein. Den Schuh mit dem sensibel sein, kann ich mir auch anziehen. Passiert mir auch ab und an, da man oft schlecht herauslesen kann, wie der …
-
Bin gaaanz neu bei Husaberg...
hribman - - Vorstellung
BeitragDanke Yetie, für den Eingriff, diesen Smiley mag ich nämlich garnicht. Den kann man wirklich so und so verstehen. Naja, also hier mein Kommentar an Super Mario: Ok, ne sorry, fühle mich nicht direkt auf die Füsse getreten, jedenfalls nicht von dir persönlich. Gelesen ist immer noch was anderes als gehört zu haben. In anderen Foren geht nämlich grad wieder die Post ab. Da ich Querleser bin, hab ich wahrscheinlich daher was mitgenommen. Die ewige Zankerei zwischen KTM und Husaberg Fahrern. Was völ…
-
Bin gaaanz neu bei Husaberg...
hribman - - Vorstellung
BeitragSuper Mario: wozu soll das gut sein? Um zu zeigen, dass ne Berg öfters repariert werden muss als ne LC4? Is doch Käse. Wir vergleichen doch keine Äpfel mit Birnen. Die meisten werden sich ne Husaberg wohl nicht kaufen um damit Kilometer abzuspulen.
-
Bin gaaanz neu bei Husaberg...
hribman - - Vorstellung
BeitragHi, also ich hoffe Du gehst dann mit der Husaberg nicht auch so saumäßig um, das mag sie nämlich eigentlich garnicht. Denn da kann sie etwas zickig werden. Aber ansonsten kannst Du viel Spaß mit ihr bekommen. Keine Frage. Was die allgemeinen Gebrauchtpreise angeht stimmts auf jeden Fall. Genau so bin ich vor 6 Jahren auch zu meiner ersten Berg gekommen. Die war einfach bei gleichem Baujahr deutlich günstiger als die entsprechende KTM. Die Ersatzteile sind heute auf gleichem Niveau, kommt durch d…
-
Hi Pu, hey ja, war ein ganz tolles Wochenende. Wirklich genial. Abgesehen von meinem kleinen Zahnausfall am Getriebe und des Überschlags vom Pflaumen-Claus. Dem Claus gehts schon wieder einigermaßen gut. Nix gebrochen, anscheinend hat er sich nur das Schultergelenk ausgekugelt und verrengt. Ob die Bänder noch was abbekommen haben, konnten die zunächst noch nicht sagen. Alle Beteiligten sind sich aber einig, dass wir sowas bald mal wiederholen müssen. Ach ja, Du hattest dein Auffahr-Brett, welche…
-
Bergtreibertreffen!!!
BeitragHi, ja klar, wie schon im mud-vikings forum geschrieben: die Sache steht noch. eppi und ich fahren morgen so früh wie möglich schon los. Sind dann also ab morgen bis Sonntag da. Also 2 Übernachtungen. Das ist toll. Dann sehen wir uns! Was ist mit deinen Kumpels? Sonst nicht noch jemand hier an Board? Grüße hribman
-
E-Starter entfernen
BeitragHi, schaue ja gerade genau rechtzeitig hier rein Selberbauen ist immer gut. Es geht aber auch mit Blockieren des Hinterrades. Leg den 6. Gang ein, schieb hinten was stabiles zwischen Kettenrad, Bremsscheibe und Schwinge und die Mutter bekommt man ab. Aber mit Gefühl, nicht dass irgendwas beschädigt wird. Ich hab noch von der LC4 diesen Gegenhalter. Den bekommt über ein paar Hülsen gesteckt. Der passt nicht ganz optimal, aber er reicht um die nötige Gegenkraft zu halten um die Mutter zu lösen. Es…
-
2-Finger Hebel
BeitragBei den Kupplungshebeln würd ich nur noch Originalware kaufen. Hab einmal den Fehler gemacht, mir so ein Billigteil für 6 euro zu kaufen. Hab mich nur drüber geärgert. 4x gefahren, dann war er gebrochen (sogar ohne Sturz). Wurde auf "Kulanz" getauscht, der neue dann direkt beim nächsten Ausritt gebrochen. Die billigen sind gegossen, die richtigen sind geschmiedet. Gibts evtl. auch aus dem Zubehör.
-
Und das soll passen? Wusste garnicht, dass die neuen Lager in die alten Naben passen. Die haben doch nen kleineren Durchmesser. Gut, der optische Eindruck sagt garnix, aber ich dachte immer, die neueren Lager hätten auch einen größeren Außendurchmesser. Sind ja auch wieder solche Dünnringlager. Kingpacke, was hast Du denn für Naben in dem SM Radsatz? Ich hab Talon Naben, da gings ohne Probleme. Aber das liegt auch daran, dass dort vorne die gleichen Lager drin sind wie im Hinterrad. Und die habe…
-
Berg lässt sich nicht schalten
BeitragHi, ja da hast Du wohl die Kickstartermechanik falsch zusammengebaut, bzw. dir ist die Welle rausgerutscht. Wahrscheinlich hattest Du den Kuppl.korb runter oder? Dabei kann das schnell mal passieren. Das Zusammenbauen der K-Welle lässt sich schlecht erklären. Jedenfalls musst Du drauf achten, dass die Sperrklinke, der kleine Pin mit der Feder innen im Mitnehmerzahnrad (englische Bezeichnung: engagement key) links vom Anschlag steht (Anschlagblech, welches mit den 2 Kreuzschrauben befestigt ist).…
-
springt mit E-Starter nicht an
BeitragZitat: „Original von MasterPu hmm ich glaub ich werd es bei mir drauf ankommen lassen, der Deckel ist von einem der Vorbesitzer (1te war btw Karsten Wills) mit HT Silikon dichtgemacht worden “ Was? Von dem hast Du das Moped gekauft? Den Fehler hab ich auch mal gemacht.
-
FE 501/Kupplung und Start
BeitragHi, zu 1) ich denke es liegt wohl am Vergaser. Den nochmal untersuchen zu 2) Kupplung entlüften
-
Laufleistung
BeitragIch möchte nicht behaupten, dass nie, also wirklich nie mal was kaputt geht. Wenn ich aber sehe, dass bei anderen Getriebe... oder mal Kurbelwelle... oder mal beides und das Ganze immer abwechselnd kaputt geht, oder dem einen geht sonstwie der Motor hoch (ich spreche jetzt sogar von 2 verschiedenen Marken - sag jez nicht welche :D. Eine japanisch, die andere österreichisch), finde ich stehe ich verhältnismäßig gut dar. Und ich finde sogar sehr gut. Natürlich, ein bißchen Markenfetischismus ist i…
-
Hallo, ich verstehe nicht so genau was du mit C4 Ri und C3 Wälzlager meinst. Wälzlager ist der Oberbegriff für alle Lager, die irgendwelche geometrische Körper wischen Innen und Außenring besitzen, die sich zueinander bewegen können. Es können als Kugeln, Kegel, Nadeln oder Rollen sein. Ich vermute, Du wolltest von Kugel auf Rollenlager umrüsten. Das sollte normalerweise klappen, da die Bohrung im Gehäuse für den Außenring gleich sein sollten. Der Zusatz C3 bedeutet erhöhte Lagerluft, für höhere…
-
Umbau von 500ccm auf 550ccm
BeitragHi, also normalerweile haben die Ventile des 501´er Kopfs 35/30 mm Durchmesser, Einlass/Aulsass. Die "alten" Motoren (Bj. 2001-2003) hatten 37/30 bei den Köpfen für die 100 mm Bohrungen. 2004 sollte es eigtl. bei allen bei 35 geblieben sein, soweit ich weiß. Die 400´er hat übrigens 35/27, also die Einlassventile sind gleich, nur die Auslaß sind kleiner. Und stehen näher zusammen. Was den Verdichtungsraum angeht: es kann durchaus sein, dass der 501´er Kopf für etwas mehr Verdichtung sorgt, daher …
-
Husaberg 2008
BeitragHI Smertullos, ich wiege 116kg *schäm* . Im tiefen Sand auf holländischen Crossstrecken quetsche ich den Motor teilweise aus wie ne Zitrone - der muß dann ganz schön ackern. Auch bei Sprüngen kommen ab und zu ja mal ganz schöne Kräfte zusammen. Also, ich sehe das so: wenn es nicht bei mir kaputt geht, bei wem dann? Daher kann ich nur sagen, schlecht isses um die Husaberg nicht gestellt. Wenn ich auch sehe, was bei anderen immer so kaputt geht....
-
Fe 400 '98 Motor oder doch nicht
Beitragnaja gut, ich glaube das Ganze wird eh zu sehr aufgebauscht. Die Kopfdichtung ist für einen neuen Motor (ab 2001), das steht eh fest, war da kein Aufkleber drauf auf der Klarsichthülle? Müsste ne KTM-mäßige Ersatzteilnummer schon sein. Die Nummern können garnicht übereinstimmen. Oder falsche Verpackung? Aber egal. Egal ist auch ob dein motor von 97 oder von 98 ist. Hat nix mit der Kopfdichtung zu tun. Also brauchst Du einfach nur ne Kopfdichtung für Motoren bis Bj. 2000 mit 92 mm Bohrung.
-
Umbau von 500ccm auf 550ccm
BeitragAlso ersteinnmal: deine Umrüstung ist möglich und ja ich habe Erfahrung mit Hubraumumrüstungen, speziell auch bei der 501´er auf 550 (und 400 auf 470). Die 501 und die 550´er haben den selben Hub und daher die selbe Motorgehäusehöhe! Also nix mit anderem Gehäuse. Du kannst problemlos eine 550´er Laufbuchse mitsamt Kolben in dein Gehäuse einsetzen. Du kannst sogar den Kopf deiner 501´er übernehmen. Würde ich dir auch empfehlen, da der 04´er nicht optimal zu deinem Motorgehäuse passen wird. Da sin…
-
Fe 400 '98 Motor oder doch nicht
BeitragDas mit der Kopfdichtung wundert mich schon ein wenig. Erstens sieht sie so aus, wie Kopfdichtungen, die erst ab 2003 so produziert werden (die haben diesen blauen Silikonstreifen) und 2. und das ist ja das Entscheidene, steht der Teil ja am Steuerkettenschacht über. Um ca. 2 cm, oder ist das eine optische Täuschung? Komisch irgendwie. Und auch das Anasauggummi ist eigtl. auch ziemlich offensichtlich. Wie ich es aber gerade sehe, gabs beim Ansauggummi ab 98 einen Unterschied. Vielleicht war er 9…
-
Laufleistung
BeitragZitat: „Original von Force Laufleistung ????? ihr könnt soviel warten und lieb sein ,davon wird se trotzdem nicht länger halten !!!! meine hat nun 8tkm drauf und sie wurde immer penibel gewartet aber bringen tut es nichts !!!! ständig was anderes kaputt Hauptlager,Ventilfedern usw. die Liste ist endlos hab so langsam kein Bock mehr drauf“ Tja, was soll ich sagen? Ich kann zwar jedem nachfühlen, der Ärger mit seinem Moped hat, aber deiner Aussage kann ich so nicht zustimmen. Klar, sehr ärgerlich,…