Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-760 von insgesamt 798.
-
Husaberg 2008
BeitragEs gibt/gab schon einige Änderungen von 04 zu 07. Super Liste, Celly! Aber: 04 war auch schon ein super Modell. Die meisten Änderungen sind eher im Detail zu finden. Ist eben fraglich, ob man wirklich viel davon merkt oder was man davon hat, dass die Verarbeitung besser geworden ist oder die Schwinge 1 cm kürzer ist. Vor allem: was ist es einem wert? Welchen Aufpreis ist es einem wert? Die 2004´er, ich habe sie ja auch, funktioniert tadellos. Die Updates auf 07 kann man zum größten Teil im Zuge …
-
Fe 400 '98 Motor oder doch nicht
BeitragAlso: Die Kopfdichtung scheint mir für einen Motor nach Bj. 2001 zu sein. Der Steuerkettenschacht ist bei dem Motor viel breiter. So wie man bei dir auf dem Bild ja auch erkennen kann. Außerdem scheint die mir für nen anderen Hubraum zu sein. Der Durchmesser des Ringes innen scheint mir einiges zu groß zu sein, für eine 400´er. Ähnliches gilt für dein Ansauggummi. Ich wusste zwar nicht, dass die Form so unterschiedlich ist, aber jetzt wo ich es sehe, denke ich, es liegt auch hier am Hubraum. Die…
-
Fe 400 '98 Motor oder doch nicht
BeitragDas ganz genaue Baujahr ist manchmal garnicht so wichtig. Hast Du einen Ölfilter? Ich meine nicht ein Sieb (hinterm Zylinder), sondern so richtig. Mit Deckelchen vorne, der mit 2 Inbusschrauben befestigt ist? Nicht mit einem Plastikverschlußdeckel, so wie der Öleinfüllstutzen. Wenn Du keinen Ölfilter hast, ist der Motor älter als Bj. 97. 97 und 98 war im Prinzip gleich, also macht es nix. 99 hat ne neue Zündung. 2000 Hydro-Kupplung. Ab 2001 sowieso ganz anderes Gehäuse. Wenn der Motor älter ist …
-
springt mit E-Starter nicht an
BeitragHey, sieht garnicht schlecht aus. Es gab früher auch mal ne Firma in Holland, die SEM Statoren neu gewickelt hat. Aber bei Husaberg haben alle Firmen, die ich mal versucht hatte ausfindig zu machen, abgewunken. Ist es so, wenn ich es richtig sehe, dass so ein Teil 168 Euro kostet? Ist ja doch immerhin nochmal 30 Euro günstiger als das original Teil. Das original Set für 450 Euro (Stator+Rotor) braucht man sich nicht zu kaufen! Man kann beim Händler den Stator, der für die Modelle bis 98 verkauft…
-
Deine Husaberg
BeitragZitat: „Original von hermann .....noch ne ansicht gefunden, so sehn die meisten fahrer mein mopped.... bevor sie mich überholen...... :D“ Ach so, jez sehe ich erst unten dein Kommentar. Ich dachte, so sehen andere immer dein Moped.... - so dreckig. Und der Fr3aky hat nen 99´er Modell. Nicht 98.
-
Husaberg Modell 94
BeitragMC501? mmh, nostalgisch. Artus, die gabs aber auch mit Straßenzulassung. Mit der Typenbezeichnung war damals etwas eigenartig. Fahren kann man mit dem Ding auch. Sie hielt auch damals verhältnismäßig gut. Aus heutiger Sicht schon, aus damaliger Sicht nicht. Zu der Zeit waren noch XT600 und sowas modern, was man in punkto Wartungsbedarf natürlich absolut nicht mit der Berg vergleichen durfte. Wenn das Ding noch in relativ gutem technischen Zustand dasteht, kann man vielleicht 1000-1200 geben. Ich…
-
wenn die Mutter locker ist, d.h. sie ist meist nicht ganz locker oder runtergedreht, sondern übt nicht genügend Druck auf das dahinterliegende Zahnrad aus. Dieses wandert dann ganz minimal, meist bei heißem Motor dann. Dann herrscht eben Spiel zwischen Mutter und Zahnrad. Das gibt dann raschelnde, teils etwas mahlende Geräusche. Schlecht zu beschreiben irgendwie. Klingt aber nicht schön. Auch wenn man den Deckel runter hat, kann man es oft garnicht erkennen, dass da was nicht i.O. ist. Es kann a…
-
Das mit dem Quietschen kann schonmal vorkommen. Die Stahlscheiben pappen mit den Reibscheiben zusammen. Ist meist aber nur bei kaltem Motor. Kann an der Ölsorte liegen. Vielleicht haste das Öl auch n bißchen zu lange drin. Vielleicht ists schon n bißchen aufgebraucht. An meinen Mopeds hab ich sowas seltener gehabt. Braucht man aber eigtl. nicht viel drum geben. Das mahlende Geräusch: will nicht hoffen dass es wieder von der fehlerhaften/sich lockernden Mutter auf der Kurbel- oder Zwischenwelle k…
-
Zitat: „ ...hallo, atmen nicht vergessen und den Sabber aufwischen :taetschel:“ ...ähm, Masterpu, so nötig hab ich es nicht mit dem Alu Tank. Ich hatte nur vor Jahren schon interesse an dem Teil und hatte überlegt, wie ich ihn mir aus Italien an Land ziehe. Dann war es mir aber irgendwie immer zu viel Kohle. Dann habbich eben einfach mal irgendwann zum Industriefön gegriffen und den Plastiktank verformt. Es ging mir auch nicht primär um die Optik, sondern um die Ergonomie, hatte keine Lust mehr …
-
Hi, ich war 2004 dort. Die Ausfahr war echt der Hammer. Das Ganze wurde allerdings etwas inoffiziell aufgezogen, da die dort heimischen Endurofahrer etwas im Konflikt mit den Einwohner der Umgebung liegen. Daher sind wir weitesgehend unbehelligt durch die Landschaft gefahren, ohne groß aufzufallen und für Aufruhr zu sorgen. Überall zügig durch und Straßen nur schnell gekreuzt. Es war aber eine sehr schöne Endurotour mit knackigen Einlagen (Auffahrten etc.), die allerdings auch umfahren werden ko…
-
Ersatzteilbestellung
BeitragZitat: „Original von artus ..., du kannst bei fast jedem berg-händler teile bestellen und dir schicken lassen, wenn du mehr als 15% rabatt auf listenpreise bekommst ... sag bescheid wo! mh-motorräder ist z.b. auch ein guter, mit dem marcus kann man reden und er hilft bzw berät auch mal telefonisch bzw per mail “ Ich bekomme bei meinem, je nachdem was er für n Tach hat, 20% und manchmal sogar mehr, je nachdem wieviel ich kaufe. Ich sag jetzt aber nicht wo. Den Marcus Haas kann ich auch empfehlen.…
-
Dual Maschine von Husaberg?
BeitragIch meinte damit nur das neue Modell was voraussichtlich auch mit Doppelnockenmotor und neuem Rahmen kommen soll. Ist ja ein offenes Geheimnis, dass die schon länger dran arbeiten, nur bisher die Freigabe von KTM nicht bekommen haben. Ich hatte gehört, dass die 2008 geplant waren. Ursprünglich sogar noch eher, aber KTM hat wohl den Daumen drauf. Wegen den Kosten. Daher scheint es mir auch höchst unwahrscheinlich, dass die eine Dual entwickeln sollen.
-
Dual Maschine von Husaberg?
BeitragDas ist ne ganz normale FE 600e oder früher auch FEE genannt. Die hatte halt nur im Gegensatz zu allem was damals so üblich war für Sportenduros schon einen E-Starter und wird IMHO fälschlicherweise Dual genannt. Der motor unterscheidet sich nicht sonderlich von der Kickstart Version in punkto Haltbarkeit oder Straßentauglichkeit. Es ist und bleibt bzw. war und blieb eben ein Sportmotor, den man nicht übermäßig oder hauptsächlich auf der Straße einsetzen sollte. Jedenfalls nicht um damit 10tause…
-
Umrüsten FCR 41
Beitragob die Kiste dann weniger vebraucht, kann ich so nicht behaupten, aber auch nicht widerlegen. Auf jeden Fall ist der Keihin Vergaser ein nettes, wie ich finde, sinnvolles Upgrade. Motorlauf wird einfach "schöner". Für den Umbau sollte man sich aber auf jeden Fall noch vom Schleenbecker den Alu-Flansch + Gummimanschette besorgen, dann passt der Vergaser auch vernünftig an den Motor.
-
Tank-Prototyp 2008
Beitragis ja voll das Schnäppchen. Naja, eher nicht - schade. Hätte auch gerne den schmalen Tank in original. Mal sehen, dann muß doch mein modifizierter 06´er Tank noch so lange herhalten. Der ist zwar auch ziemlich schmal, hat aber durch das Erwärmen und Verformen etwas an Optik einbüßen müssen. Außerdem ist er weiter nach unten gezogen, was mir bei dem 2008´er Tank besser gefällt. - Man sieht mehr vom Motor. Aber bei dem Preis wird einem ja schlecht.
-
Steuerkette
BeitragHi, 3 Klicks noch zu haben ist eigtl. ok. Hatte ich kürzlich bei mir auch festgestellt. Ich hatte ebenfalls noch 3 Klicks. Habe dann den alten Kettenspanner eingebaut. So habe ich mehr Reserve. Du meinst doch den Spanner mit dem Alu-Knubbel am Ende? Ich habe auch festgestellt, dass in meiner 04´er eine Iwis Kette verbaut ist. Von der halte ich eigtl. nicht so viel. In dem 03´er Modell von nem Kumpel haben die Ketten auch nie besonders lange gehalten.
-
RE: Husaberg-Interessierter aus Wien
hribman - - Vorstellung
BeitragHallihallo, schön dass dich die Husa begeistert. Kann ich ja gut nachvollziehen. Einigermaßen standfest, aus heutiger Sicht, sind die Husas nun schon seit 10 Jahren. Und richtig standfest auch schon ein paar Jährchen. Ansonsten viel Spaß beim rumstöbern.
-
Mr Noogs Einspruch muß ich bestätigen. Wenn man mit ner Husa nur "spazieren" fährt, also nix super sportliches, wo der Motor ständig ausgequetscht wird, behaupte ich mal, würde die Husa auch gut Kilometer abspulen können. Ich kenne auch Fälle von Husas, die weit über 10tkm liefen, ohne Probleme. Bei einem weiß ich, dass sein Motor vor der 20tkm Marke noch nicht einmal offen war (Bj. 2000). Von Kipphebelröllchen erneuern mal abgesehen. Ich muß zuegeben: immer nur fahren ohne Wartung, geht natürli…
-
Luftdruck Enduro Reifen
BeitragHi, Mousse ist keine schlechte Sache, hatte ich auch mal probiert. Allerdings lässt es sich scheiße montieren und der Preis ist natürlich auch nicht ohne. Mal eben Reifen wechseln, und das kommt bei Stollenreitern öfter mal vor, ist dann nur noch schwerlich möglich. 3 bar kann ja nur ein Witz sein, oder? Ich fahr 0,8. Je nach Boden etwas mehr. Das einfachste ist: mach einfach den Reifenhalter rein und gut is.
-
Kurbelwangen verdreht
BeitragDie 05´er soll nicht so sch***e sein, wie die 04´er. Obendrein hat die 05´er auch schon den kleineren Hub. Nur 80 mm anstatt 82 mm. Also demnach nur 628 ccm. Ich habe mich gestern mal ausgiebig mit ein paar Kurbelwellen auseinandergesetzt, die ich zu Hause noch so rumliegen habe. Um aus einer 628 wieder eine richtige 650´er (644 ccm) zu machen, genügt es wirklich die Ösi Welle gegen die Schweden-Welle zu tauschen. Pleuellänge und Abstand KW-Mitte bis Kolbenbolzenauge ist der selbe. Und die Schei…
-
Was ist das?
BeitragDas Problem des Öltropfens liegt in 98% der Fälle eh nicht an dem O-Ring. Ich hab im Prinzip noch nie gehört, dass der Probleme macht. Es ist der Simmering im Kuppl.deckel. Und wie Du schon richtig bemerkt hast, ist die Bohrung sehr nach am Lager. Bei vielen deckt der Simmering diese Bohrung nicht richtig ab. Da muß man ein bißchen tricksen und versuchen den Simmering so zu plazieren, dass er richtig sitzt. Ansonsten gibts noch den Trick, dass man einfach ein gerschlossenes Kugellager verwendet.…
-
Kurbelwangen verdreht
BeitragGanz normal für die weiche scheiße aus Österreich. Ok, will jez nicht übertreiben, aber die KTM Kurbelwellen waren gerade für die 650´er nicht so dolle. Im Bj. 04 gabs da mehrere solcher Fälle. Genau aus dem Grund wurde bei den folgenden Modelle die KW immer verstärkt, bis hin zur Hubraumreduzierung. Auch je nachem, wie sportlich man unterwegs ist, kommt es schonmal zu diversen Kurbelwellenlagerschäden, da die Welle sich durch das hohe Drehmoment regelrecht durchbiegt. Ganz typisch. Auch für Tun…
-
Unterschied FE600 und FE650
BeitragHi, nein das passt nicht. Die 600´er hat einen Endtopf in den 2 Krümmerrohre reingehen. Du brauchst einen ESD, der für dein Baujahr passend ist. Also 2001 hatte einen, 2002-2004 waren gleich. Und dann ab 2005 - heute. Der Hubraum ist dabei egal.
-
suche Kurbelwelle 501
BeitragHallihallo, suche für nen Kumpel eine 501´er oder 550´er Kurbelwelle aus den Baujahren 2001-2004. Vielleicht hat ja jemand noch eine funktionstüchtige herumliegen. Bitte per Mail melden.
-
Was ist das?
BeitragHallo Stefan, kurze Anmerkung: es macht keinen Sinn, den Kuppl.deckel zu demontieren und DANN den Simmering nach innen zu drücken! Man kann den Deckel auch drauflassen, also nur den Wapu-Deckel losschrauben, Pumpenrädchen entfernen und dann den Simmering vorsichtig mit einem stumpfen Werkzeug (Inbusschlüssel, Durchschlag o.ö.) ein wenig nach innen drücken. Evtl. bringt das schon Besserung. Es geht dabei auch nicht primär darum, den Simmering zu erneuern oder nicht, sondern darum, dass die Dichtl…
-
Bergtreibertreffen!!!
BeitragAch so, sorry, richtet sich mehr an die Offroad-Gemeinde. Der Hoopepark ist ein Offroad "Park" nahe Bremen. Die haben dort eine sehr schöne Crossstrecke und einen Enduroparcour, der um die Crossstrecke herum führt. Die Location ist sehr schön. Camping ist dort möglich. Duschen etc. vorhanden. Für uns sind es etwa auch 330km, so dass solch ein Event auch schon gut vorausgeplant werden muss - also nicht mal eben spontan, so wie am Wochenende mal Trainieren fahren. Vor allem ist es schwierig immer …
-
Bergtreibertreffen!!!
BeitragWollte mal aufs Thema zurückkommen: Ich bin voraussichtlich mit meinen Jungs am Wochenende um den 10.08.07 im Hoopepark. Vielleicht hat ja jemand hier aus dem Forum auch Lust dazu. N bißchen Fahren, Grillen, Bierchen etc. Grüße
-
Was ist das?
BeitragWo isn da n Rollenlager? egal. Im Kupplungsdeckel sitzt ein Simmering (WELLENDICHTRING 10X18X4 BSL), Teil Nr. 60. Der dürfte hin sein. Es kann aber auch gut sein, dass Du schon eine kleine Rille auf der Wasserpumpenwelle hast. Wenn die Dichtlippe des Simmerings genau dortdrin liegt, was sie offensichtlicherweise ja tut, da dadurch die Rille ja entstanden ist, kann es auch tropfen. Also könnte es schon reichen, wenn man den Simmering ein bißchen im Deckel weiter nach innen drückt. Nur nen Millime…
-
ölsieb,vergaser,batterie
BeitragKannste nix anschweißen? Ne Nuss oder ne Mutter. Ist doch verhältnismäßig viel Platz da unten.
-
Wahrscheinlich bald Bergfahrer
hribman - - Vorstellung
BeitragJa, Du hast Recht, eine KTM ist wirklich nicht schlecht. Ich wollte auch nicht so über die KTM herziehen, daher auch der Smiley. Den Umstieg hätte ich aber ruhig unter Umständen doch schon früher machen können. Hatte mich damals nur nicht getraut. Da hat man auch schon so einige Geschichten gehört. Auf der LC4 habbich dennoch das Fahren gelernt. War schon ne schöne Zeit.
-
Wahrscheinlich bald Bergfahrer
hribman - - Vorstellung
BeitragHallo HK20429, deine Entscheidung kann ich gut nachfühlen und vollstens gutheißen! Auch das 2007´er Modell kann ich vollends empfehlen. Ähnlich wie dir ging es mir vor Jahren auch mal. Hab meine Entscheidung nie bereut. Ganz im Gegenteil sogar. Hab mich schonmal gefragt wieso ich 5 Jahre auf ner LC4 verschwendet hab Also viel Spaß noch!
-
springt mit E-Starter nicht an
BeitragHallo Roland, kann dir nachfühlen, dass sowas nicht toll ist und dass es extrem nervt! Die 2003´er war an und für sich kein unzuverlässiges Moped. Und ehrlich gesagt, vieles was Du aufzählst deutet auf mangelnde Pflege hin. Die Schwingenachse bzw. auch die Schwinge muß man einmal im Jahr ausbauen, damit die Lager nicht rosten. Je nachem wie oft man im Dreck war und mit dem Dampfstrahler drüber gegangen ist. Passiert dir aber an jedem anderen Motorrad auch. Auf der Achse sollte man auch nicht her…
-
springt mit E-Starter nicht an
BeitragHi, liegt vielleicht an der Lichtmaschine. Was haste denn für Widerstandswerte? Wenn die Lima nicht mehr ganz so dolle ist, springt die Fuhre auch nur noch sporadisch bis garnicht mit dem E-Starter an. Gruß hribman
-
Euer Ölverbrauch?
BeitragLeider ist es ja an den neuen Motoren (ab 2001) nicht mehr so einfach den Zylinder mal eben abzubauen. Von daher schiebt man eine Teilüberholung auch lieber etwas auf die lange Bank. Die Zylinderdurchmesser sind auch nicht mehr die gleichen, wie bei der KTM. Was aber auch nicht weiter schlimm ist, da auch die 100mm Kolben vom selben Lieferanten, wie bei KTM kommen. Ich glaube es ist Wiseco. Die Teile kosten bei Husa Händler genauso wenig wie beim KTM Händler. Ölabstreifring um die 12 Euro, Kompr…
-
Probleme beim Starten
BeitragWas genau hast Du denn kontrolliert? War die Kette noch stramm? Hattest Du den Spanner draußen gehabt? Hast Du kontrolliert auf welcher Position er steht? Die Muttern scheinen manchmal "fest" zu sein. Manchmal sind sie es sogar, da sie bis auf Anschlag festgedreht sind. Leider übetragen sie dann aber nicht genügend Druck auf das dahinterliegende Zahnrad, so dass dieses dann locker ist, bzw. wenn der Motor richtig heiß wird es anfängt sich auf der Welle ein wenig selbstständig zu machen. Dann ent…
-
Kupplung mit Seilzug
BeitragHallo, du hast aber eine Hydraulikkupllung, nicht wahr? Da trifft das mit dieser Scheibe nicht zu. Die Hydrokupplung gleicht das Spiel ja automatisch aus. Wenn deine nicht richtig trennt (also das Moped schiebt schon mit eingelegtem Gang?), kann es im Prinzip daran liegen, dass die Andrückplatte der Kupplung nicht richtig parallel zum Kupplungspaket abhebt. Das kann man durch Austauschen der Federn untereinander irgendwie hinzaubern. Die Federn also so austauschen, dass irgendwann die Platte par…
-
Euer Ölverbrauch?
BeitragEs kommt natürlich auch ganz auf den Einsatzzweck an. Wenn man jetzt viel Kartbahn fährt, oder so wie ich Motocross, dann beobachtet man den Ölstand ja sowieso. Dank Schauglas kann man ja nach jedem Törn immer ein Auge drauf werfen. Und ggf. Öl nachfüllen. Wenn man natürlich ein paar hundert Kilometer am Stück unterwegs ist und man dauerhaft 200ml weniger Öl drin hat, ist das ja immerhin schon 1/5 vom Gesamtvolumen. Damit rumzuheizen ist auf längere Etappen sicherlich auch nicht soo toll. Wärmea…
-
Euer Ölverbrauch?
BeitragIch muß meist zwischen meinen Ölwechselintervallen auch nix nachfüllen. Aber was soll an dem Ölverbrauch bedenklich sein? Solange man drauf achtet, dass man immer genügend Öl drin hat, sollte es doch gut gehen. Klar, irgendwann sollte man mal nachsehen, aber so lange nichts sichtbar und übermäßig aus dem Auspuff bläut, würd ich mir nicht so viele Sorgen machen. Bei ner Gewissen Laufleistung ist es doch normal, dass der Motor mal ein bißchen braucht. Der Ölabstreifring verschleißt und dann geht a…