Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 798.

  • steuerzeiten fe 501 Bj. 1999

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Diese Steuerzeiten sind doch konstruktiv so vorgesehen. Die Nockenwelle "passt" eben nur in diese eine Stellung. Ein Zahn daneben und schon passt es ja nicht. Die Steuerzeiten ändern sich mit fortlaufendem Verschleiß der Steuerkette sowieso. Also von daher sollte man mal nicht päpstlicher sein als der Papst. Ansonsten stellt man halt noch die Zündung ein. Dort sind Langlöcher vorhanden.

  • Steuerkette gerissen

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Also mit den Ventilen wäre ich auch vorsichtig. So wie Artus schon sagt, kannst du in Teufels Küche kommen, wenn du es auf die leichte Schulter nimmst. Ich war früher auch immer recht risikobereit und habe auch so manche schmerzhafte Erfahrung, wenn auch nicht kapitale Motorschäden hinnehmen müssen. Einfach aus Leichtsinnigkeit oder eben "Eigenversuchen". Einlassventile kosten rund 27 Euro das Stück, Auslassventile ca. 46 Euro. Also nicht die Welt....

  • SEM FE400 frage

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ja richtig. Das funzt so nicht. Die Zündzeitpunkte sind ganz andere. Du musst noch den Rotor verdrehen, wenn DU dich traust... Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe sind das ca. 80° nach rechts. Hoffe ich jedenfalls. Ich bin mir nie sicher ob nach links oder nach rechts. Naja, ist eigtl. nur ne Notlösung. So präzise kriegt man das ja eh nicht hin....

  • Husaberg Langarm Shirt 4 Stroke Force

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Habe noch ein schickes Husaberg Langarm Shirt. Habe es nur ein paar mal getragen, da es mit zu eng war/ist. Größe XXL, fällt aber eher wie knappes XL aus. Meiner Meinung nach. Zustand: gebraucht, möchte nicht sagen leicht verwaschen, aber man sieht schon, dass es nicht nagelneu ist. Farbe: blau mit grauen Ärmeln. Bilder gerne per Mail. Preis: keine Ahnung, lasse gern mit mir reden. Habe keine Verwendung dafür. Fange mal mit 20,-€ an

  • Autobahn

    hribman - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich weiß garnicht was das teilweise für Aussagen sind..... Der Husaberg Motor ab 2001 mit Ausgleichswelle läuft eigtl. recht kultiviert und laufruhig. Klar hat er einen gewissen rauhen, nordischen Charme. Aber da gibts doch wohl viel schlimmere Kandidaten. Ich bin mal ne getunte 99´er 600´er im Supermototrimm gefahren. Das Ding war n Dampfhammer. Die hätte man mitm Lanz Bulldog vergleichen können. Aber auch die war nix gegen ne 620´er LC4 ohne AGW.

  • Thema Helme

    hribman - - Bekleidung

    Beitrag

    Hab grad zufällig ein Video gefunden, welches zeigt, dass der Airoh Stelt Helm doch ziemlich stabil ist. Jedenfalls hat er folgenden Sturz scheinbar gut überstanden. Freestyler

  • 2009er FE Macken??

    hribman - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallöchen, da hast du dich ja schon ausgiebig schlau gemacht. Das sind diverse Probs die schonmal mehr oder weniger vereinzelt bei einigen Leuten vorgekommen sind. Ansonsten ist die 2009´er Husaberg sehr problemfrei, wie man so hört. Höchstens Kleinigkeiten, aber sonst doch wohl ziemlich ausgereift. Ich würde sagen, bei Gebrauchtkauf einfach auf die sonst auch üblichen Dinge achten. Gesamteindruck, was ist an Verschleißteilen alles runter, klingt der Motor gesund, fühlt sich noch alles "stramm" …

  • Thema Helme

    hribman - - Bekleidung

    Beitrag

    Ach ihr seid wirklich putzig. Alles Fachleute. Ich meine, nachdem ich diesen alten Thread mit der fast zerschnittenen Halsschlagader gesehen habe, habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und auch etwas Sorgen. Ich finde es auch bedenklich dass dieser Helm dort mit scharfen Kanten zersplittert ist. Aber: es ist doch garnicht bewiesen, dass so etwas nicht auch unter den selben Umständen (die auch wohl sehr, sehr ungünstig waren) nicht auch mit nem anderen Helm passiert wäre. Dass dies aber von…

  • Problem

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Vielleicht Ventilfeder gebrochen. Würde mich aber bei der 2003´er wundern. Musst du mal den Ventildeckel abnehmen und nachsehen....

  • Kickstartermechanik rausgeflutscht. Forensuche!

  • Kühler

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Habe noch einen Kühler gefunden. Stammt von einer 2003´er FE 650. Wurde aus einem Neufahrzeug ausgebaut und lag lange Zeit als Ersatzteil bei mir im Regal. Hatte ihn einmal für einen Tag Endurofahren montiert und danach wieder weggelegt. Zustand also fast wie neu. Im Prinzip nur Lagerspuren. Preis: 100€ Passt an alle Bergs Bj. 2000-2008

  • Lager - Kurbelwelle - FE 400

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ah, sehe das gerade hier. Danke für die Empfehlung, Olli. Anscheinend wird dir ja gerade geholfen. Ansonsten täte ich auch mal vorschlagen, dass man so nen Motörchen auch ganz gut auf postalem Weg handeln kann. Ich weiß, es ist immer besser persönlich vorbei zu kommen, aber Motoren im Päckchen habe ich auch schon ab und an hin und her geschickt. Viel Erfolg dann....

  • Motorgeräusch

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Dann muss ich wohl dein persönlicher held sein. Das schabende geräusch kommt meiner erfahrung nach von einem lockeren zahnrad auf der kurbel- oder zwischenwelle. Es ist manchmal nicht einfach damit getan die mutter anzuknallen und dann zu glauben es sei alles fest... Ich weiß, es gibt hier so Schlaumeier, die glauben nicht daran. Es gibt/gab mal fehlerhafte muttern, die eine nicht genügende eindrehung an der hinteren anlagefläche hatten, so dass die mutter trotz festem anzugsmoment nicht 100%ig …

  • Getriebe

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von masta1985 also zumindest bei den 08ern ist die Sekundärübersetzung bei der FE anders als bei der FS“ Ja, die Sekundärübersetzung, also die Kettenübersetzung ist unterschiedlich bei den verschiedenen Modellen und Hubräumen, die Primärübersetzung, also die im Getriebe, sollte überall gleich sein. Ist halt ein Baukastensystem. Früher hat man sich bei Husaberg noch die Mühe gemacht für Enduros und Crosser jeweils eine geeignetere Getriebeübersetzung auszulegen. Die Crosser hatte…

  • Hallo, habe noch ein paar Kleinteile für Husabergs herumliegen. Z.B. originale blaue Handschützer mit Husaberg Schriftzug. Sehr guter Zustand, kaum gebraucht. 15 € Ein Satz Kupplungsbeläge für 30,- (sind gerade bei ebay drin) Außerdem biete ich Motorüberholungen an. Also falls jemand gerade sowas benötigen sollte, einfach mal nachfragen. Ich denke ich bekomme fast alles wieder flott und das zum guten Kurs.

  • Getriebe

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, mmh, komisch, meines Wissens sind die Getriebeübersetzungen der Husabergs ab 2001 in den Gängen 1-4 alle gleich. Die Übersetzung wird nur sekundär angepasst. Würde mich wundern, wenns anders wäre. Denn es ist ja günstiger überall gleiche Zahnräder einzubauen.....

  • Hi Falcon, wieviel willste denn ausgeben? Wie wärs denn mit ner TM? Hat verschiedene Vorteile: 2T Motoren sind bei denen eh seit Jahren über jeden Zweifel erhaben. Geiles Fahrwerk, geile Optik. Gebrauchtpreise durchaus preiswert. Ersatzteilpreise human. Ich kann da sicher was auftreiben für dich. Auch was den späteren Service angeht..... Sprich: baugleiche Ersatzteile/Verschleißteile besorgen etc. Mal so als Richtwert: Ne 2004/2005´er 250´er bekommste sicher für 2-2,5 t€. Könnte mal mit meinem H…

  • Neuer Helm, richtiger sitzt?

    hribman - - Bekleidung

    Beitrag

    Oh Gott. Du hast dir ja einen Airoh gekauft...!! Bist Du wahnsinnig???? Nee, ok, Spaß mal beiseite. Im anderen Thread wurde mir das Thema ein wenig zu aufgebauscht... Ich hab auch n Airoh. Einen Helm zu groß zu tragen ist auch nix. Wenn er gut sitzt und es nicht unangenehm ist, sollte es schon passen. Vielleicht wirklich mal so wie Flo sagt: probiere mal ein wenig mit der Höhe des Kinnteils zu variieren. Dann siehts vielleicht besser aus.

  • Ja klar ist da ne Feder drin! Du musst erst die Schraube (SW 10) herausdrehen und die Feder herausnehmen. (ausgebaut am besten im Schraubstock einspannen, so lange der Spanner noch eingebaut ist, kann man da schon die Schraube lösen) Dann die Feder herausnehmen. Unterhalb der Ratsche ist eine kleine Klinke. Diese drücken und den Spanner reinfahren. Dann erst kann man den Spanner wieder am Zylinder bzw. am Gehäuse wieder einsetzen. Danach kommt dann die Feder und die Schraube rein. Dann hört man …

  • Motor rumpelt!

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Mmh, lauter oder lautstärker (Ventiltickern?) laufen dürfte der Motor eigtl. nicht. Vielleicht stehen die Ventile einfach noch etwas zu locker. Müssten nach kurzer Einfahrzeit viell. einfach auch nochmal nachgestellt werden. Weißer Qualm. Doof. Tja, musste wohl nochmal hinbringen. Die Steuerkette ist genietet und ist dann automatisch zu erneuern.

  • Ventile einstellen Anleitung?!

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Du musst die Mutter natürlich auch wieder kontern! Und dabei aufpassen, dass der Schlitz sich nicht mehr verdreht. Kann sonst schonmal schnell passieren, dass das Ventilspiel dann versehentlich wieder zu stramm wird. Ansonsten ist die Methode aber sehr empfehlenswert und vor allem praktikabel.

  • Ganz so leicht ist es wirklich nicht dieses Lager rauszubekommen. Ich hab mir auch mal nen Abzieher bauen lassen. Man musste schon ordentlich Kraft übers Gewinde dort einleiten, bis es dann endlich kam..... Also ohne Abzieher und von wegen "Gehäuse erwärmen und die fallen fast von selbst raus" is da nicht...

  • Ist eigtl. garnicht so schierig. Wenn der Kolben im OT steht müssen die beiden MArkierungen ineinander stehen, wie du schon richtig erkannt hast. Der eine Körnerpunkt muss so stehen dass er zwischen den Zweien des anderen Zahnrades steht. So 100% kommts vielleicht nicht hin, aber wenn du einen Zahn daneben bist, fällt das schon sehr auf. Kann man eigtl. nicht viel bei falsch machen.....

  • Kupplung rasselt sehr laut

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Stichwort: Mutter auf der Kurbel- oder Zwischenwelle lose!

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ich meinte ja auch nur im Allgemeinen. Bei sonstigen Auktionen ist es ja auch oft der Fall dass E-Teile nur sehr grob und dürftig beschrieben werden. Ich sage nur: "passt bei Husaberg und vielen KTM´s" oder umgekehrt.... So richtig wissen tuts der Verkäufer meist auch nicht. Naja egal. 40 Euro ist nicht viel, aber eben auch Geld. (hatte garnicht gesehen dass Sofort-Kauf angeboten war) Was bringts denn wenn mans nicht einbauen kann? Rausgeschmissen Geld halt.. Aber für alle die eine Husaberg mit …

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ja genau, diesmal steht ja alles wissenswerte schon mit drin.... Für Husabergs MIT Umlenkung. Also nix PDS! Ich hoffe, dass mal nicht jemand (wohlmöglich noch für richtig Kohle) was kauft, womit er nix anfangen kann.

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von enpau1 ... ich denke auch, dass es Unterschiede zwischen WP und WP gibt. Biste nen Werksfahrer, wird dein WP sicherlich Welten von den WP aus der Serie entfernt sein. “ ganz genau so siehts aus.... ich behaupte auch nicht dass WP generell schlecht ist. Nur funktioniert z.B. meine Öhlins Gabel in Serie nun besser als meine frühere überarbeitete WP. Bin auch schon geile KTM Fahrwerke gefahren, nur war das alles andere als Serie. Zitat: „Original von enpau1 Eventuell ist das mi…

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „ Warum macht Ihr nur so eine Sache wegen Öhlins BMW Wersksfahrer wechelten alle wieder zu WP weil sie keine Blumentöpfe gewonnen haben mit ÖHLINS Alles nachzulesen im neuen Dirtbike 4/2009 “ Manch einer behauptet ja sogar dass man mit der BMW garkeine Blumentöpfe gewinnen kann.... Naja, behauptet wird immer viel. Ich denke da wird auch vieles übertrieben dargestellt. Ich behaupte aber trotzdem mal dass Öhlins schon was feines ist. Ob und wie das Öhlins PDS funktioniert weiß ich nicht, wü…

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „ Andere Sachen wiederrum gehen weit über Neupreis weg.“ Wahrscheinlich ist es das was mir immer auffällt. Es kommt aber auch immer drauf an, in welcher Kategorie man sucht. Ich hab ja mehrere Hobbies. Was mir aber auffällt, ist eben dass Husaberg Teile z.b. auch enormen Zuwachs bekommen haben. Erstens ist das Angebot viel größer geworden und anscheinend aber auch die Nachfrage, also auch die Anzahl der Leute die mitbieten. Sieht man ja auch hier.. Naja, aber da ich ja nun nicht mehr bei …

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von enpau1 Nach guten 12 Jahren Ebayerfahrungen, musste ich feststellen, dass es manchmal echt gaga ist- da gehen Teile fürn Appel und 'n Ei weg, die wirklich was wert sind und anderes, geht für nen Horror weg... “ Wo hast du denn vorher bei ebay immer mitgeboten? Ebay Deutschland gibts doch erst seit 10 JAhren... Egal, bei ebay bin ich aber auch seit 2000 und hab da auch schon die dollsten Dinger erlebt. Aber richtige Schnäppchen gibts eigtl. schon lange nicht mehr. Die Zeiten …

  • Öhlins PDS?

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hey, ich denke auch dass der Öhlins Stoßdämpfer der Husa richtig gut tun würde. Allerdings verstehe ich nicht so ganz inwiefern der Unterschied beim Supermoto Einsatz so groß auffallen würde. Klärt mich bitte mal auf, ich hab keine Ahnung von SM, dachte aber dass man eher im Gelände die Vorteile richtig ausspielen kann. Auf Unebenheiten, Kanten und Löchern.. 160 Euro war im Übrigen nicht soo viel Geld für so n Teil. Als ich meine Husa noch hatte, war ich lange Zeit auf der Suche nach nem Öhlins …

  • habt ihr auch die probleme ?!?!

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ich würd fast sagen: unbedingt zur WM anmelden! Nee, ohne scheiß, ich bin ja schon recht "gut" unterwegs, habe ein wenig mit Übergewicht zu kämpfen und das Moped muss bei mir schon einiges aushalten, aber soo viele Schäden hatte ich nichtmal an all meinen Husabergs zusammen in 7 Jahren. Wie fährst denn du? Hört sich ja schon irgendwie brutal an. Springst du viel und hart?

  • Mhh, tja will ja nicht mal wieder den Teufel an die Wand malen und kenne jetzt deine Geräuschkulisse des Motors nicht, aber ich würde mal checken ob deine Kurbelwelle nicht gebrochen ist. AGW Lager waren schon immer die Themen der 650´er Motoren. Ich hatte damit in meiner langjährigen Husaberg Praxis nie Probleme. (besaß auch nie eine 650´er, alle anderen Hubräume aber schon, ach nee 550´er auch nicht, aber 2 Kumpels von mir) Alle empfehlen selbst bei den neueren Modellen (sprich: 2004, 2005) de…

  • Kühlwasserverlust

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Oh ja klar. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... War gedanklich so auf die möglichen Fehlerstellen fixiert, dass ich glatt vergessen habe, dass die Tröpfelangelegenheit ja nach dem Wechsel der Nockenwelle zustande kam.... Na dann wirds ja nix wilderes sein. Simmeringe nochmal kontrollieren und dann wirds schon wieder klappen...

  • Kühlwasserverlust

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Kann auch sein, dass die Nockenwelle eingelaufen ist. Da musst Du mal checken wie tief die Riefen sind. Evtl. leicht beischmirgeln, neue Simmeringe und hoffen dass es dicht bleibt.

  • Noch ne Chance?

    hribman - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Wenn das Pleuel noch okay ist und nicht erneuert werden muss, der Zylinder nicht neu beschichtet werden muss, könnte man obligatorisch einen neuen Kolben reinhaun (kostet über Beziehungen nicht die Welt), bleiben die Kosten insgesamt überschaubar. Ich müsste mir die Sachen mal anschauen. Kannst ja mal Bilder vom Zylinder schicken. Verschleißgrenze ist unter deinen Bedingungen auch ein weit dehnbarer Begriff. Die Händler wollen immer Geld verdienen. Nunmal auch an den E-Teilen. Und vorsichtshalbe…

  • Noch ne Chance?

    hribman - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Also Moment mal, Du hast eine 8 Jahre alte Sportenduro gekauft, bei der nun eine bekannte Schwachstelle den Geist aufgegeben hat? Wer soll jetzt was dafür können? Das tut mir wirklich leid für dich, das ist dumm gelaufen. Aber da hättest du dich auch vorher mal informieren können. Z.B. ja hier im Forum da gibts genügend Threads zu 2001´er Modellen.... Mich wundert nur, dass diese Schwachstelle in den letzten Jahren nicht schonmal behoben wurde. Ist halt immer so ne Vertrauenssache beim Mopedkauf…

  • Unterschied Enduro/MX

    hribman - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Der Crosser hat standardmäßig immer ein anderes Setup als die Enduro. Bei den Husaberg Enduros ist das Setup aber meist schon immer etwas straffer Richtung Cross gewesen. Grundsätzlich sollte man aber immer sein Fahrwerk auf sein Gewicht und/oder auf seinen Einsatzzweck einstellen (lassen). Zudem (eigtl. ja im Vorfeld) kann man durch Zug- und Druckstufe einiges machen. Wenn man da nicht weiter kommt, erhöht man z.B. die Ölmenge in der Gabel bis hin zu Federntausch etc. Oder wie gesagt das ganze …

  • steuerkette

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Oh, habe ich ganz vergessen. Das kann aber auch schnell zur Katastrophe führen. Wenn die Mutter sich lockert kann es schnell passieren, dass der ganze Kladeradatsch abschert. Dann wirds auch lustig. Mutter oder Schraube kommen zwischen Steuerkette und Zahnrad.... mit bekanntem Ergebnis. Ist letztes Jahr auch nem Kumpel von mir passiert. Bei ihm war noch Glück, dass auch "nur" der Motor blockierte, da sich Mutter und Kette am Kettenrad verhakten aber nicht genügend Wucht sprich Drehzahl vorhanden…

  • FE 501 bj 92

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ob Ölpumpe oder nicht. Aus der Entlüftung kommt immer viel Öl, wenn die Kolbenringe hin sind und man Kompression im Öl hat. Bei dir muss ja quasi das ganze Öl innen im Rahmenbrustrohr herunterlaufen und von hinten in den Ansaugstutzen laufen. Wenn das schon so viel ist, ist eigtl. ja was faul. Man kann zwar den Schlauch weglegen, ist aber nicht die Lösung des Problems. Der Schlauch geht aber bei dir zum Luftfilter? Und wieviel Öl kommt da nun? Du sagst: "es tropft". Wo denn?