Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 96.
-
Hi, das ist mal richtig asozial so weit zu gehen und die Teile zu entwenden. Sind zwar rar, aber Diebstahl. Ich habe die Umfrage gestartet den 09/10er Tankdeckel neu aufzulegen. Hast du vielleicht hier oder auf fb gesehen. Den blauen Tankdeckel von der FS aus dem 2012er Katalog. puhh, das wird sehr schwer, aber Glück kann man immer haben. Das B Crome Dekor kursiert immer mal wieder auf fb oder auf Auktionsseiten rum. Augen offen halten. Grüße Chris husaberg-club.de/attachment/1884/husaberg-club.…
-
Suche Dekor FS570 2011
kickin_natcho - - Suche
Beitrag@KosterSEM Wenn es um den Hubraumaufkleber geht, dann Versuchs bei Krahl&Kroschel. Wegen Plastikteilen beim Husky Dealer nachfragen. Ansonsten ist immer eine Frage wie viel man bereit ist auszugeben. Es gibt leider zig Leute die das Zeug auf Lager liegen haben Grüße Chris
-
Drossel FS 570
BeitragDas Gutachten habe ich noch. Aber es wird dir wenig helfen, zumindest in Deutschland, da es nicht "übertragbar" ist auf andere VIN-Nummern. Aber du kannst es gerne versuchen. Check mal meinen Beitrag ab: Erfahrungsbericht zur offenen Leistungseintragung 570 Da habe ich beschrieben, was ich alles montieren musste, sodass die Eintragung gemacht werden konnte. Auspuffsieb, Original Husaberg-Endtopf, Kat und das Stvzo-Gedöns (den Restriktor für die Airbox brauchte ich nicht) Grüße
-
Drossel FS 570
BeitragHallo, mein Händler hatte mir gesagt, dass es über Mapping nur funktioniert. Das Gutachten für die volle Leistung ist sowieso Grauzone genug Aber folgender Einsatz ist in der Airbox zusätzlich verbaut. Reduzierung der Schallemission und Luftmenge Teilenummer: 81206012000 Grüße Chris husaberg-club.de/attachment/1861/husaberg-club.de/attachment/1862/
-
Suche passenden Auspuff
BeitragHallo @mike61 die sind kompatibel mit den Jahren zuvor. Hier mal Teilenummern aus dem Katalog: - SXS10450512 (FE/FX 250/350/390/450/501/570 09 – 13) - SXS12500512 (FE/FX 250/350/390/450/501/570 09 – 12) - 78105981000 (FE 250/350/450/501 13) Damit solltest du in der Lage sein ein Slip-On zu finden Grüße Chris
-
Die CO- Werte sind zwar noch etwas höher als bei meiner Untersuchung gewesen, aber das sollte dennoch passen mit dem Gutachten. Verbrauch passt auch. Ist bei mir sehr ähnlich. Ich hatte meinen nächstgelegenen KTM/Husky-Händler damals kontaktiert. Die meinten sie würden mir HU&AU machen, aber halt mit 8 kW. Sprich sie hätten mir das entsprechende Mapping aufgespielt. Den Drosseleinsatz für die Airbox, Kat und Lochsieb können die Emissionen (Abgas & Lärm) nur abschwächen. War wahrscheinlich gerade…
-
@tom lurge Ich werde deine Aussagen/Fragen mal abarbeiten: - Mappingschalter + ändert nur das Ansprechverhalten des Motors, nicht aber die Leistung (meines Wissens nach) - Ist denn 2,0 der Wert, der angesichts des Ausbaus der Drossel im Luftfilterkasten zu erwarten wäre? + ist laut dem Gutachten exakt ebenfalls mit 2,0 beziffert. Der Prüfer muss mit "alternativer Konditionierung" prüfen. Wobei der Wert bei mir mit 0,973 festgestellt wurde. Laut meinen Recherchen in diesem Forum und anderen ist d…
-
Am Motor an sich meines Wissens nach nicht. Aber wie schon in einem anderen Thread angesprochen, gab es bei den 09ern ein Problem mit Rissen im Zylinderkopf. Die sind/waren KTM Wäre. Also sollten die Probleme auch eventuell bei den EXCs aufgetaucht sein. Hier der Link zum Thread: Tips und Tricks für Husaberg 09-12 Freundliche Grüße kickin_natcho
-
Hallo aus dem Saarland
BeitragHallo, Gratulation zu dem Neuerwerb, wenn es sich tatsächlich um ein Enforcer handelt. Die Anzeige habe ich auf eBay Kleinanzeigen auch gesehen. husaberg-club.de/attachment/1815/ Ich glaube aber, dass das kein originales Husaberg-Quad ist. . Viele Grüße von der Saar Chris
-
HUSABERG Offroad Pants 36
Beitragverkauft Ich biete hier meine Offroad Hose zum Verkauf oder Tausch an. Die Hose ist in einem guten Zustand. Keine Risse oder Mängel. Einmal waschen ich und so gut wie neu. Ich hätte gerne eine Hose in Größe 32 oder 34. Aber auch gegen ein vernünftiges Gebot abzugeben Fotos folgen
-
FS/FE 570 Krümmer
kickin_natcho - - Suche
BeitragFür nen guten Kurs würde ich einen nehmen. Aber ich bleibe auch bei Akrapovic
-
FS/FE 570 Krümmer
kickin_natcho - - Suche
BeitragTrotz 35€ Rabatt ist mir das noch zu teuer für nur "Edelstahl". Da muss schon Titan her Aber so hat man zumindest eine Option einen 570er Krümmer noch neu zu kaufen. Und es heißt auch, dass die Doma-Komplettanlage den größten Leistung/Drehmoment-Zuwachs hat. Grüße Chris
-
FS/FE 570 Krümmer
kickin_natcho - - Suche
BeitragHi, da bist du nicht der einzige der einen Krümmer für die 570 sucht. Da sind die für die 390/450 schon hin und wieder mal zum Verkauf. Doma: suche mal die Webseite auf: sm-sport.de/Technik/Auspuffsys…le&ProdNr=DR-30305&p=7674 Akrapovic und FMF wird keiner so schnell hergeben Viel Glück bei deiner Suche. Vielleicht findest du einen. Freundliche Grüße Chris
-
Neu hier unterwegs ✌️
BeitragHi, willkommen im Forum und zu Husaberg. Dann sind wir schon bald eine Handvoll Husaberg Fahrer im Umkreis Trier. Freundliche Grüße Chris Tipp: Entferne vielleicht deine Handynummer wieder
-
Hallo, ich hätte im Bezug auf das Black Chrome Dekor mal eine weitere Frage. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie man die "stumpfen" Farben des Dekors wieder etwas aufpeppeln kann? Empfiehlt sich das ein spezielles Mittel (etwa Motul Shine&Go) oder funktioniert das überhaupt mit entsprechendem Resultat? Grüße Chris
-
Pure Parts & Wear
BeitragHallo, ich biete die folgenden Artikel zum Tausch an. Es handelt sich um originalverpackte Ware in Neuzustand. - Husaberg Backpack (H39097910) - Schutz für Kupplungszylinder (81232975000) - Kupplungshebel (7800293120068) Im Tausch hätte ich gerne folgende Artikel: - Husaberg Fußauftritt (81213951000) - hinterer Bremsscheibenschutz (8121006100068) Falls jemand Interesse hat zu tauschen, kann er sich gerne melden. Freundliche Grüße Chrishusaberg-club.de/attachment/1680/husaberg-club.de/attachment/…
-
Hallo, ich habe an meiner 570er ein Lüfter-Kit verbaut. Habe meins bei eBay Kleianzeigen für unter 50€ gekauft. Der Lüfter an sich ist von der Marke SPAL. Scheint so die gängige Marke für KTM und Konsorten zu sein. Es gibt durchaus verschiedene Kits bis etwa 150€. Einige mit digitaler Temperaturanzeige, oder On/Off-Schalter oder die gängige Variante mit Thermoschalter (wie Powerparts-Teil). Hier mal ein Angebot aus der Bucht: ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…-neu-/1007706902-306-7315 Du musst nur …
-
Husaberg Oldy gesucht
kickin_natcho - - Suche
BeitragHallo, ich kann dir persönlich da nicht viel weiterhelfen, aber vielleicht ist die in deinem Sinn. ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…-1994/1027634261-305-8600 Kenne mich den Baujahren nicht so aus, aber nehme mal an das sie selten sind und in dem Zustand dann auch teuer. Ob der Preis gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen. Freundliche Grüße Chris
-
Bremssattel
BeitragHallo Lukas, zuerst würde ich mich mal informieren hier im Forum nach Erfahrungsberichten, ob ein 6 Kolben-Bremssattel überhaupt "nötig/nützlich" ist für deinen Fahrstil. Das würde ich mir zuerst klar machen. Der 6 Kolben-Sattel ist natürlich schonbissig gepaart mit der richtigen Pumpe, aber die 4 Kolben-Sättel sind für den ambitionierten Hobbyfahrer und gelegentlichen Streckenfahrer ausreichend. Deine Berg und etwa die FS570 kommt auch mit einem 4 Kolben-Sattel aus. Aber zu deiner Frage: Es gib…
-
Ich muss nochmal nachfragen,ob jemand weiß wie man den Akrapovic Krümmer mit den Nummern 81705907000 und 81205907000 unterscheidet, wenn man eine gebraucht kaufen möchte. Die sollen nur in Länge geringfügig unterschiedlich sein. Ist es unmöglich die 390/450 Variante auf der 570 zu fahren? Freundliche Grüße Chris
-
Hallo, erst einmal, trotz momentan widriger Umstände deines Neuerwerbs, Gratulation zum neuen Motorrad. Ich bin zwar kein absoluter Fachmann, aber ich würde in erster Näherung auf eine defekte Zylinderkopfdichtung tippen. Hier mal ein Auszug aus einem Bericht: "Ein deutliches Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung ist Kühlwasser im Motoröl. Das Öl ist nicht mehr klar, es sieht milchig aus. Durch die Vermischung mit dem Kühlwasser bildet sich eine Emulsion" Falls das bei dir zutreffen soll…
-
Meines Wissens nach nicht. Nur zur Klarstellung: Du kannst eine 570 schon täglich bewegen, aber du hast halt Einbußen in Komfort und Verbrauch sowie den höheren Wartungsaufwand. Motortechnisch sollte das ansonste kein Problem sein. Ich würde dir gerne die optimale Husaberg für deinen Verwendungszweck empfehlen, aber nach der suchen wir glaube ich alle. Ansonsten halt SMC/SMC-R, DRZ, WRX 250X oder schau mal nach der BMW G650 X Moto. Freundliche Grüße Chris
-
Die Husaberg FS570 wurde meines Wissens nach nur 2010 als richtige FS gebaut. Es gibt häufig die Umbauten von FE auf FS. Die 570 ist natürlich sehr begehrt und ich verfolge die Inserate auch immer mal wieder. Teilweise sind das schon horende Summen die das verlanngt werden. Aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass der 570er Motor halt wirklich von zahm bis Attacke alles kann, auch wenn ich meine als Enduro betreibe. Ich mache alle 15 h Öl- und Filterwechsel. Aber wie schon gesagt, das ist hal…
-
Hallo Martin, ich versuche im folgenden deine Fragen bestmöglich zu beantworten. zu 1) Schau dir mal folgenden Link an der angepinnt ist. Hier erhältst du eine detaillierte Übersicht über Modelle und technische Änderungen. Husaberg Modell FAQ - Modelle. Baujahre und Schwachstellen (aka "welche soll ich kaufen?") zu 2) Hier scheiden sich häufig die Meinungen. Aber das hängt ganz davon ab wie du die Maschine bewegst: gelegentlich Enduro fahren, Sumo auf Strecke oder beinahe tägliche Nutzung. Die H…
-
TE 300 Kupplungsdeckel
BeitragHallo, ich hatte ein ähnliches Problem am Kupplungsdeckel meiner 690er. Da hat jemand die Schrauben vom Ölfilterdeckel zu fest angezogen - ein Gewinde hat's überlebt, das andere nicht. Es war Sommer und ich wollte fahren, also schnellstmöglich um Rat gesucht. Händler, Kollegen und Foren durchgesucht. Option 1: bei mir neuer Kupplungsdeckel (cs. 150€) oder bei dir Motorhälfte/n (neu laut Ersatzteilliste: ca. 570€) Option 2: HeliCoil (schnelle und einfache Reparatur, jedoch zieht sich mit der Zeit…
-
Aufgrund des Dokumentes welches hier im Forum verfügbar ist, hatte ich mich dazu entschlossen meine 570er (2012) mal auf 17 Zoll Räder zu stellen. Ich hatte vorher bereits etwas recherchiert und herausgefunden, dass die Behr-Felge mit 26 mm Achse vorne bzw. mit 20 mm Achse hinten kompatibel sind mit den Bergs und KTMs. Habe dann einfach mal das Vorderrad von meiner 690er montiert – passte. Dann wollte ich eine ruckgedämpfte Nabe für das Hinterrad haben und stieß darauf, dass die LC4- Räder kompa…
-
Zulassung & SM Radsatz
BeitragHallo, ich möchte mich nur auch kurzhierzu äßern. Also habe jetzt auch vor meine 570er mal auf 17 Zoll zu stellen. Vorderrad mit MotoMaster-Anlage entleihe ich meiner 690 zeitweise, also brauchte ich nur noch ein Hinterrad. Nach etwas Rechercher habe ich rausgefunden, dass die Felgen der LC4 passen. Habe mir dann eine schwarze, ruckgedämpfte Behr Hinterradfelge mit Reifen gekauft. Ist eine 17x4,25 - mit Kennung: H2-10205-02.01 KTM E-DOT-D - welche ohne Probleme mit einem 160er Reifen passt. Kein…
-
PREIS: 20€ inkl. Versand Anzeige mit Bild bei eBay Kleinanzeigen ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…oxiert/943864701-306-5447
-
Von der FE zur FS 570
BeitragDanke für deine Antwort. Die Konsequenzen, die das Ändern der Übersetzung sowie die anderen Felgen/Reifen mit sich bringen wusste ich schon. Ich hatte nur gedacht, dass eventuell jemand auch mit dem 13er Ritzel und Sumo-Rädern unterwegs ist und mir ggf. eine geeignete Zähnezahl für das Kettenrad hätte empfehlen können.
-
Von der FE zur FS 570
BeitragHallo, ich wollte meine 570er auch mal vorübergehend mit nem Sumo-Satz bestücken (Vorderrad von 690er und Hinterrad von 640er). Ich würde allerdings gerne das 13er Ritzel belassen, da ich nur Enduro fahre aber es halt mal für ein paar Kilometer auf der Straße probieren möchte. Hat jemand eine Empfehlung oder kann ich mir die Zähnezahl von Ritzel zu Kettenrad einfach runterrechnen und mit einem sagen wir 44er oder 46er Kettenrad für Sumo mal probieren? Freundliche Grüße Chris
-
Moto Master ist bei solchen Anfragen sehr hilfsbereit und schnell mit der Bearbeitung. Ging bei mir auch innerhalb von einem Tag. Bleibt noch der Bremssattel von Goldspeed. Leider kann ich dir da wirklich nicht weiterhelfen, da ich bei meiner Recherche auch auf nichts verwertbares gestoßen bin. Häufig nur Artikel wie Bremsscheiben, Felgen oder Bremssatteladapter, aber nichts zu Bremssätteln. Frage doch hierzu auch bei Goldspeed direkt nach. Wäre wiederum mein einziger Tipp. Weiterhin viel Erfol…
-
Auf S. 49 kann ich nichts in Sachen HUsaberg finden. Ich habe selber jetzt nochmals kurz recherchiert und habe folgendes gefunden: Also die Moto Master 110298 (S. 37) hat eine ABE für dein Modell (Gutachten Stand 2016)(Aber halt nur mit Originalbremssattel zu fahren (260mm)). Sprich mit dieser Scheibe wäre zumindest das Thema Scheibe jetzt erledigt. So jetzt hast du aber folgende Scheibe "Moto Master SM Racing Orange" (320 mm, 112024), oder nicht? Nur damit wir jetzt komplett einer Ansicht sind …
-
Hallo nochmal, im Moto Master-Dokument S.37 Zeile 5 sollte doch dein Moped sein, auch wenn da jetzt nicht ausdrücklich "01" steht. So wie ich das sehe hast du wohl die falsche Scheibe bzw. Artikelnummer. Denn die angesprochene Zeile ist die einzige welche dein Baujahr abdeckt. Aber wie gesagt bei Moto Master direkt nachfragen ist wohl die beste Alternative.